Nachrichten

Computerwoche: 11 Gründe gegen einen «Pay As You Go»-Cloud-Service

Cloud-Services in der «Pay as you go»-Variante sind gefragt, insbesondere für gut skalierbare Angebote. So profitiert zum Beispiel Netflix davon, dass das Unternehmen zu den verbindlichen Stosszeiten tausende Cloud-Instanzen dazu bucht und so den Bedarf decken kann, aber direkt im…

weiterlesen

Thomas Zweifel ist neuer Chief Technology Officer der Hapimag

Die Hapimag Führungsebene hat Thomas Zweifel als neues Mitglied gewählt. Er wird in Zukunft die Position des Chief Technology Officers (CTO) übernehmen und damit dem CEO Hassan Kadbi direkt unterstellt sein. In jungen Jahren gründete Zweifel sein eigenes Unternehmen für…

weiterlesen

KuenstlicheIntelligenz

Künstliche Intelligenz mit CertifAI auf dem Prüfstand

Der Prüfkonzern Dekra und der Wirtschaftsprüfer PricewaterhouseCoopers (PWC) gründen «CertifAI», um zukünftig Produkte, die mit Künstlicher Intelligenz arbeiten, zu testen und zu zertifizieren. Künstliche Intelligenz umgibt uns schon heute in vielen Lebensbereichen – zum Beispiel in Auto, Smartphone, Küche und…

weiterlesen

Volkswagen kauft Paragon Semvox für ausbau des Sprachsteuer-System

Volkswagens Software-Sparte Cariad will die Software-Tochter von Paragon – Semvox – übernehmen. Cariad möchte mit der Übernahme seine Entwicklungskompetenzen im Bereich Sprach-Steuerungssysteme ausbauen. Für die Zukunft ist geplant, dass neben der Steuerung durch Sprache auch auf Mimik und Augenbewegungen reagiert…

weiterlesen

Globus und Migros entkoppeln restliche IT-Systeme

Globus hat jetzt mithilfe von Retailsolutions seine gesamte IT von Migros losgelöst und in eine neue Systemlandschaft migriert. Grund dafür war der Verkauf des Unternehmens von Migros, der die Ablösung erst notwendig machte. Der Carve-Out umfasste auch sämtliche ERP-Systeme, zu…

weiterlesen

IT-Systemhaus Ruhrgebiet übernimmt 4Brain

Das IT-Systemhaus Ruhrgebiet hat das 2003 gegründete Unternehmen 4Brain übernommen. 4Brain verfügt über Erfahrung im Bereich Telefonie und hat sich auf Ingenieurbüros spezialisiert. Ausserdem bietet das Unternehmen Manged Services an und ist als Microsoft Partner mit der Cloud vertraut. Für…

weiterlesen

Uni Mainz wählt Kyndryl für IT-Modernisierung

Die Universitätsmedizin der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz entscheidet sich für eine Zusammenarbeit mit Kyndryl, um ihre IT-Infrastruktur zu modernisieren. Gemeinsam wollen die Uni Mainz und der IT-Dienstleister Kyndryl das Projekt IPSUM («IT-Infrastruktur-, Prozess- und Service-Optimierung der Universitätsmedizin Mainz») durchführen. Die Modernisierung…

weiterlesen

Faigle wählt Stephen Trowbridge als neuen CDO

Neuer Chief Digital Officer von Faigle wird Stephen Trowbridge. Er erweitert damit die Geschäftsleitung der Faigle Gruppe, die auf Dokument- und Druckmanagement spezialisiert ist. Die neue Position soll dafür sorgen, dass Faigle sich als digitaler Gesamtlösungsanbieter auf dem Markt etabliert….

weiterlesen

Everyware schliesst sich mit Elca Cloud Services zusammen

Everyware und Elca Cloud Service haben sich für einen Zusammenschluss entschieden, um sich gemeinsam als einen der führenden Cloud- und IT-Provider in der Schweiz zu etablieren und somit die Transformation der Schweiz gemeinsam zu unterstützen. Beide Unternehmen betonen, dass sie…

weiterlesen

Bilthouse ernennt Iryna Zhovtobryukh zur neuen Chief Technology Officerin

Bilthouse ernennt Iryna Zhovtobryukh zur neuen Chief Technology Officerin. Als Geschäftsführerin vom Baufinanzierungs Fintech FinLink verantwortet sie die gesamte technische Weiterentwicklung der Vermittler und Banken Software. Vor ihrem Wechsel zu Bilthouse war sie Chief Technology Officerin bei B3i in Zürich…

weiterlesen

Microsoft Kunden können künftig Daten in Schweizer Rechenzentren migrieren

Microsoft Kunden in der Schweiz können ihre M365-Daten in lokale Rechenzentren migrieren lassen. Bis April 2023 bietet Microsoft diese Möglichkeit für berechtigte M365-Kunden im kommerziellen und öffentlichen Bereich kostenlos an. Laut Microsoft ist das die letzte Gelegenheit, die Mandantenmigration kostenlos…

weiterlesen

adesso erweitert SAP-Einheit und erwirbt gravity consulting und VITEC

Die adesso Group verstärkt ihre Präsenz in Österreich. Die SAP-Einheit adesso orange erwirbt die Wiener Unternehmen gravity consulting und VITEC Vienna Information Technology Consulting. Mit der Übernahme der beiden SAP-Beratungsunternehmen möchte adesso besonders das Leistungsangebot für Kunden in der Fertigungsindustrie…

weiterlesen

Stadt Zürich benötigt MCHF 9 mehr für Cybersecurity

Der Züricher Stadtrat möchte nächstes Jahr 9,2 Millionen Schweizer Franken mehr als geplant in Cybersecurity investieren. Der Stadtrat beantragt das erhöhte Cybersecurity-Budget im Rahmen der beschlossenen Nachträge zum Budget 2022. Als Grund dafür wird die verschärfende Bedrohungslage in diesem Bereich…

weiterlesen