2021

EY und BDEW: Stadtwerkestudie 2021

Die Stadtwerkstudie 2021 von EY und BDEW steht unter dem Motto «Zusammen in die Zukunft» und soll Lösungen aufzeigen, wie Stadtwerke und Kommunen gemeinsam klimaneutral und erfolgreich sein können. Viele Gemeinden haben ambitionierte Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsstrategien formuliert. Nun stehen sie…

weiterlesen

Luzerner Kantonsspital schliesst Auftrag mit smahrt consulting

Für die Einführung einer eigenständigen SAP HCM-Lösung für das Luzerner Kantonsspital LUKS und das Kantonsspital Nidwalden wurde das SAP-Beratungsunternehmen Smahrt Consulting beauftragt. Das Auftragsvolumen liegt bei 2,2 Millionen CHF. Im Rahmen des Auftrags sollen die derzeit verwendeten Systeme SAP-HCM KTLU…

weiterlesen

Profondia: Treue hält Schweizer ERP-Markt stabil

Laut einer aktuellen Erhebung des Market-Research-Unternehmens Profondia bewegen sich die Schweizer Marktverhältnisse bei ERP-Lösungen träge, da die Kunden im DACH-Raum sehr treu gegenüber installierten Lösungen sind. SAP ist derzeit immer noch der Marktführer (17 Prozent), allerdings dicht gefolgt von Abacus…

weiterlesen

Rahmenvereinbarung über Netzwerkdienstleistungen für das ITZBund

Das Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern hat stellvertretend für die Bundesrepublik Deutschland einen Rahmenvertrag mit Addicon und entona geschlossen. Dieser umfasst Netzwerkdienstleistungen für das IZTBund. Addicon aus Darmstadt und entona aus Müschenbach sollen die Bundesrepublik bei der Netzwerkverwaltung für das…

weiterlesen

NetCologne setzt auf USU IT Monitoring

Der regionale Telekommunikationsdienstleister, Kabelnetzbetreiber und Internet Service Provider mit eigenem Telekommunikationsnetz in der Metropolregion Rheinland NetCologne Gesellschaft für Telekommunikation steuert seine technische Infrastruktur mit integrierter USU Monitoring-Plattform, um die komplexe technische Infrastruktur zu überwachen. Das System bietet auch eine Anomalie-Erkennung,…

weiterlesen

DIFU: Hoher Unterstützungsbedarf in Schulen bei Digitalisierung

Durch die Corona-Krise wurde verdeutlicht, wie hoch die Defizite der Schulen in Bezug auf ihre digitale Ausstattung sind. Und selbst jetzt, nachdem in den allermeisten Fällen bereits in Digitalausstattung und Endgeräte investiert wurde, haben Schulen noch ein hohes Mass an…

weiterlesen

BITKOM: Studie zu e-Democracy

Laut einer Studie von Bitkom zu digitalen (Bundestags-)Wahlen werden Wähler online immer engagierter. Laut der Studie würden 61 Prozent der Bevölkerung online wählen, 45 Prozent zeigen online Engagement im Wahlkampf. Im Vergleich zu den Wahlen vor vier und acht Jahren…

weiterlesen

Melecs engagiert Atos für SAP ME Projekt

Der Elektronikfertigungs-Dienstleister Melecs hat Atos beauftragt ein neues Manufacturing Execution System (MES) von SAP zu liefern. Das derzeitige spezifische System soll durch eine moderne standardisierte Lösung ersetzt werden um die Prozesssicherheit zu erhöhen, das bestehende SAP ERP-System zu verbessern und…

weiterlesen

PricewaterhouseCoopers Studie: Outsourcing in der Finanzindustrie

Die diesjährige Studie von PricewaterhouseCoopers unter dem Titel Outsourcing in der Finanzindustrie beschäftigt sich mit den Trends und Herausforderungen für Finanzinstitute und Dienstleister. Die Nutzung von Auslagerungen im deutschen Finanzsektor steigt weiterhin trotz wachsender Regulierung und teils veralteter IT-Infrastrukturen. Laut…

weiterlesen

Aveniq gewinnt in 2021 etwa 20 Neukunden

Seit Anfang des Jahres hat Aveniq, ein Zusammenschluss aus der GIA Informatik und Avectris-Gruppe, bereits circa zwanzig neue Kunden akquirieren können. Darunter sind unter anderem die ARGO-HYTOS Group, die Schweizerische Südostbahn, Umeo, Xiting und Avadis. Erst im Dezember letzten Jahres…

weiterlesen

Zweckverband Ostholstein entscheidet sich für Zusammenarbeit mit Items

Der Zweckverband Ostholstein (ZVO) hat sich für eine Zusammenarbeit mit dem IT-Dienstleister Items. Die Items aus Münster bietet Leistungen aus IT-Infrastruktur, Beratung und Prozess-Services für den Versorgungs- und Mobilitätssektor an und erhielt den Zuschlag im Rahmen eines EU-Ausschreibungsverfahrens für IT-Dienstleistungen….

weiterlesen

Swissgrid vergibt 8,2 Mio. CHF Auftrag an Oneconsult

Die Betreiberin sämtlicher Schweizer Hochspannungsleitungen, Swissgrid, hat einen 8,2 Millionen CHF Auftrag an den Cybersecurity-Spezialisten Oneconsult vergeben. Im Laufe eines Jahres soll sich Oneconsult darum kümmern Hackerangriffe zu verhindern und mögliche Sicherheitslücken aufzuspüren. Mit einem sogenannten Penetration-Testing wird ein «Red…

weiterlesen

Schweizer Grenzkontrollsysteme von Secunet Security Networks betreut

Die Firma Secunet Security Networks betreut jetzt für insgesamt 35,8 Millionen Franken die Schweizer Grenzkontrollsysteme . Das schliesst den Betrieb, die Wartung und Weiterentwicklung der Systeme in den Wirkungsbereich des deutschen Unternehmens ein. Das Grundvolumen für den Rahmenvertrag beträgt 6,8…

weiterlesen

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein schliesst Vertrag mit akquinet

Beginnend am 1. Oktober 2021 startet das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) eine 5-jährige Zusammenarbeit mit dem IT-Beratungsunternehmen akquinet. Das UKSH und akquinet betreiben zwei gemeinsame Tochtergesellschaften – die UKSH Gesellschaft für Informationstechnologie (Hard- und Softwareausstattung) und die UKSH Gesellschaft für IT-Services…

weiterlesen

KPMG: Banken wollen SAP in die Cloud auslagern

Banken würden gern ihre standardisierten Anwendungen wie zum Beispiel SAP in die Cloud auslagern, allerdings läuft derzeit kaum ein SAP-System einer Bank auf der Public Cloud. Gerrit Bojen, Partner Financial Services bei der KPMG, sagt in einem Interview mit CloudComputing-Insider,…

weiterlesen

SERV schliesst Rahmenverträge mit Technologiepartner

Die Schweizer Exportrisikoversicherung SERV schliesst Rahmenverträge mit Unternehmen über mehr als 18 Millionen Schweizer Franken. Diese Verträge gingen an Akros, SwissQ Consulting, Zühlke Engineering, APP Unternehmensberatung, e3, ti&m, ERNI Schweiz und adesso Schweiz. Insgesamt wurden vier Lose über verschiedene IT-Dienstleistungen…

weiterlesen