Abschlüsse

EuroHPC JU holt sich Unterstützung von Atos für Bau des Supercomputers

Atos wird für EuroHPC JU (European High Performance Computing Joint Undertaking) das Pre-Exascale-System für das Barcelona Supercomputing Center bauen. MareNostrum gehört zu den weltweit besten Supercomputern und wird im Barcelona Supercomputing Center gehostet. MareNostrum5 soll der Industrie Zugang zu hochmodernen…

weiterlesen

Bildungsdirektion MBA Zürich wählt Datenlotsen Education Systems für MCHF 14

Die Bildungsdirektion des Mittelschul- und Berufsbildungsamts des Kantons Zürich entscheidet sich für Datenlotsen Education Systems. Im Rahmen eines Vertrags über 14 Millionen Schweizer Franken soll das Unternehmen verschiedene IT-Dienstleistungen erbringen. An Zürcher Berufsfachschulen, Mittelschulen und Höheren Fachschulen soll eine Schuladministrationslösung…

weiterlesen

Schweizerische Post vergibt mehrere Rahmenverträge für IT-Dienstleistungen

Die Schweizerische Post AG vergibt eine Vielzahl an Rahmenverträgen an mehrere Unternehmen für unterschiedliche IT-Dienstleistungen. Hierzu zählen unter anderem die IT-Beratung, Hilfestellungen und die Entwicklung für Software für das Unternehmen. Außerdem sollen der Schweizerischen Post AG Personalressourcen und Zeitarbeitskräfte überlassen…

weiterlesen

Gemeindeamt des Kantons Zürich schliesst mit Bedag Solutions MCHF 7,7 Vereinbarung

Das Gemeindeamt des Kantons Zürich schliesst einen Rahmenvertrag über 7,7 Millionen Schweizer Franken mit Bedag Solutions. Inhalt der Vereinbarung ist ein Pflege- und Supportvertrag sowie Weiterentwicklungen der Kantonalen Einwohnerdatenplattform KEP. Damit ausschreibungspflichtige und bezugspflichtige Leistungen klar unterschieden werden können, wurde…

weiterlesen

Stadt Winterthur schliesst mit OBT MCHF 5,5 ERP-Rahmenvertrag

Das Department Finanzen der Stadt Winterthur beauftragt OBT mit der Einführung einer neuen ERP-Lösung. Das Auftragsvolumen liegt bei 5,7 Millionen Schweizer Franken. OBT mit Sitz in St. Gallen ist eine Schweizer Wirtschaftsprüfungs-, Treuhand- und Beratungsgesellschaft und gehört zu den sechs…

weiterlesen

Infosys und TK Elevator kündigen strategische Zusammenarbeit an

TK Elevator entscheidet sich für die Zusammenarbeit mit Infosys. Das Unternehmen will mit Hilfe von Infosys ihr Digital Workplace Management erneuern, die Netzwerksicherheit verbessern und ihre IT-Infrastruktur optimieren. Die globale Zusammenarbeit mit einer Laufzeit von sieben Jahren ist eine Erweiterung…

weiterlesen

KAIO schliesst MCHF 10 Rahmenvertrag mit XCENTRIC technology & consulting

Das Amt für Informatik und Organisation des Kantons Berns (KAIO) schliesst einen Rahmenvertrag über 10,2 Millionen Schweizer Franken mit XCENTRIC technology & consulting aus Zürich. Inhalt der Rahmenvereinbarung sind Software-bezogene Dienstleistungen für Online-Formulare. Zur TED Meldung

OLG Köln vergibt M€ 12 an ITSM Consulting für Beraterleistungen

Das OLG in Köln vergibt rund 12 Millionen Euro an ITSM Consulting aus Bodenheim für Beraterleistungen, Softwareentwicklung und Supportleistungen. Die Vergabe erfolge über das öffentliche Beschaffungswesen und umfasst unter anderem eine Rahmenvereinbarung zwischen den beiden Parteien. ITSM Consulting ist ein…

weiterlesen

milanconsult wählt USU Service Management für Service-Automatisierung

milanconsult entscheidet sich für eine Zusammenarbeit mit USU und deren IT Service Management. Die USU-Lösung soll alte Systeme ablösen und als zentrale Plattform und Kommunikationspunkt dienen. Zudem unterstützt die Plattform die ITIL-konformen ITSM-Prozesse ganzheitlich. Dadurch will milanconsult seine IT-Services unternehmensweit…

weiterlesen

Deutsche Börse entscheidet sich für Arvato Systems’ Full-Service

Die Deutsche Börse entscheidet sich für Arvato Systems und deren Full Service im Bereich «Customer Experience». Zunächst wollen die beiden Unternehmen gemeinsam die Webseiten der Deutschen Börse auf das Content Management System CoreMedia 11 migrieren, dann stehen zusätzliche UX/UI-Themen an….

weiterlesen

Französisches Justizministerium schliesst Rahmenvereinbarungen über M€ 200

Das französische Justizminsterium – ministère de la justice – schliesst Rahmenvereinbarungen über insgesamt 200 Millionen Euro für Anwendungsmanagement-Dienstleistungen für das Informationssystem des Strafrechtsbereichs. Die Rahmenvereinbarung ist in drei Lose aufgeteilt. Das erste Los beinhaltet CASSIOPEE (Chaine Applicative Supportant le Système…

weiterlesen