Nachrichten

Axians ICT Austria setzt Alexander Brandl ein

Axians ICT Austria setzt als neuen Teamleiter Project and Delivery Management ihrer SAP Business Unit Alexander Brandl ein. Grund hierfür ist der Wunsch, dass Brandl den SAP One-Stop-Shop aktiv weiterentwickelt und mitgestaltet. Besonders vorteilhaft ist der Axians ICT Austria Service…

weiterlesen

Netgo schluckt Datev-Kompetenz CKN

Die Systemhausgruppe Netgo schluckt den Datev-Experten CKN, um ihre Marktposition zu stärken. Zukünftig wird Netgo damit zu den größten Dienstleistern im Bereich Outsourcing für Steuerberater gehören. CKN zählt vor allem Steuerberater und Wirtschaftsprüfer zu seinen Kunden, während Netgo vor allem…

weiterlesen

Syntax und HIMA gehen Kooperation ein

Um eine höhere Verfügbarkeit und Transparenz von Daten und Prozessen zu gewährleisten, wollen Syntax und HIMA gemeinsam in eine Hybrid Cloud investieren. Syntax unterstützt dabei die HIMA Gruppe dabei, ihre gesamte IT-Infrastruktur zu modernisieren und ihre Prozesse standortübergreifend und harmonisch…

weiterlesen

Ulrich Schielein wird erster CIO der Goethe-Universität

Ulrich Schielein wird der erste Chief Information Officer der Goethe-Universität. Der Erweiterte Senat entschied sich, die Stelle neu zu schaffen und im Rang eines hauptamtlichen Vizepräsidenten zu besetzen.  Als neuer CIO wird Schielein Teil des Präsidialteams, welches von da an…

weiterlesen

N26 startet Krypto-Offensive mit Bitpanda

N26 will als nächsten Schritt gemeinsam mit Bitpanda einige Funktionen zur Kryptowährung in seine App integrieren. Bereits vor vier Jahren kündigte der N26-Gründer an, seinen Kunden Zugriff auf Kryptowährungen ermöglichen zu wollen. Bisher ist das allerdings nicht in die Tat…

weiterlesen

Bitkom sieht Bedarf nach Schutzmaßnahmen vor Cybercrime in Deutschland

Der Branchenverband Bitkom sieht einen hohen Bedarf nach besseren Schutzmaßnahmen vor Cyberkriminalität in Deutschland. Die Unternehmen sollten ihre präventiven Maßnahmen vor Cyberangriffen deutlich erhöhen. Panik sei aber nicht notwendig. Mit diesen Maßnahmen soll sich Deutschland vor allem auch im aktuellen…

weiterlesen

Vodafone und Accenture entwickeln gemeinsam Managed Security Services

Gemeinsam entwickeln Vodafone und Accenture Managed Security Services für mittlere und kleinere Unternehmen in Deutschland. Das soll auch den kleineren Unternehmen die Möglichkeit geben, sich adäquat vor Cybercrime zu schützen, ohne selbst viel Zeit und Ressourcen in die Entwicklung solcher…

weiterlesen

Huawei beschleunigt digitale Transformation durch intelligente Campus-Lösung

Huawei möchte seine digitale Transformation und außerdem seine Entwicklung zur Umweltfreundlichkeit beschleunigen, indem das Unternehmen neue, intelligente Rechenzentrums- und Campus-Lösungen vorstellt. Die neuen Lösungen und Trends sollen vor allem den geschäftlichen Nutzen, Umweltfreundlichkeit und die digitale Technologie zusammenbringen. Huawei diskutierte…

weiterlesen

St. Petersburger Syncretis haben Zugriff auf Server von Swiss Re

Swiss Re als Schweizer Rückversicherungsunternehmen hält jede Menge sehr heikle Daten. Der Konzern gehört in seiner Branche zu den wichtigsten Spielern und beschäftigt etwa 10000 Mitarbeiter. Einige seiner wichtigsten Prozesse hat Swiss Re jetzt nach Russland ausgelagert. 200 Experten haben…

weiterlesen

Joanne Hannaford fährt neue Strategie als CTOO bei Credit Suisse

Die neue Tech-Leitung bei Credit Suisse fährt aktuell eine neue Strategie im Bereich Technologie. Ihre Position vereint sowohl die IT-, als auch die operative Leitung. In Zukunft möchte Hannaford die Arbeitsmethoden im Unternehmen agiler gestalten. Um eine Basis zu schaffen…

weiterlesen

Ukraine-Russland-Konflikt schädigt weltweiten Markt für IT-Dienstleistungen

Russlands Einmarsch in die Ukraine, sowie die damit verbundenen Cyberangriffe und kinetische Kriegsführung, könnte IT-Dienstleistungen und Softwareentwicklungsprojekte weltweit beeinträchtigen. Die Ukraine ist einer der weltweit führenden Anbieter von Outsourcing-Dienstleistungen, Programmierern und weiteren Technologie-Experten. Diese in der Ukraine ansässigen Outsourcing-Experten unterstützen…

weiterlesen

Atos Österreich steckt M € 7 in neues Wiener Headquarter

Atos in Österreich möchte seinen Firmensitz nach Wien verlegen und hat dafür vor kurzem eine Investition von 7 Millionen Euro getätigt. Hier befindet sich der IZD Tower, welcher als neues Headquarter dienen soll. Insgesamt werden 5100 Quadratmeter ausgebaut, um den…

weiterlesen

Atos und die Kooperative Leitstelle Berlin schließen sich zusammen

Atos arbeitet Hand in Hand mit der Kooperativen Leitstelle in Berlin, um eine möglichst zeitnahe Hilfe und möglichst viel Sicherheit gewährleisten zu können. Zudem soll Atos nun das Konzept, die Implementierung und auch den Support einer hochverfügbaren IT-Plattform und einer…

weiterlesen

Steffen Heilmann wird neuer CTO von Seven Senders

Steffen Heilmann wurde zum neuen CTO von Seven Senders ernannt. In seiner neuen Position soll er die IT und Skalierung weiterentwickeln. Mehr als 100 europäische Paket-Zusteller sind durch die Plattform von Seven Senders miteinander verbunden. Steffen Heilmann, der bereits viele…

weiterlesen

EWL wählt Roger Vetter als neuen Digitalisierungschef

Der Energieversorger EWL entscheidet sich für Roger Vetter als neuen Digitalisierungschef. Er wird die neue Stelle im April antreten und dort für die Transformations- und Digitalisierungsprojekte verantwortlich sein. Gleichzeitig wird er auch ein Teil der Geschäftsleitung des Unternehmens werden. Er…

weiterlesen

BMW vertieft Kooperation mit Qualcomm und Arriver

BMW will gemeinsam mit Qualcomm und Arriver das autonome Fahren der nächsten Generation entwickeln und hat hierfür seine Zusammenarbeit mit den beiden Unternehmen vertieft. Aufbauen wird das neue System für autonomes Fahren auf dem Snapdragon Ride Vision System-on-Chip, welches den…

weiterlesen

Kunden der Deutschen Bank wegen Outsourcing nach Russland in Sorge

Die Kunden der Deutschen Bank sind in Alarmbereitschaft, weil diese einen Teil ihrer IT-Entwicklungsarbeiten nach Russland ausgelagert hat. Die IT-Entwicklungsarbeit findet im russischen Technologiezentrum mit mehreren Standorten statt und wurde seit 2001 zwischenzeitlich von rund 1500 Spezialisten übernommen. Mittlerweile hat…

weiterlesen