2022

Bundesverband Deutsche Start-ups: Pessimistischer als im Coronajahr 2020

Laut dem vom Bundesverband Deutscher Start-ups veröffentlichten Geschäftsklima blicken Start-ups in Deutschland noch pessimistischer in die Zukunft als im Corona-Krisenjahr 2020. Die aktuelle Geschäftslage hat sich zwar leicht verbessert, aber nur noch jedes zweite Start-up geht von einer positiven Entwicklung…

weiterlesen

Land Hessen entscheidet sich für T-Systems für mehr als M€ 23

Das Land Hessen hat sich für eine Zusammenarbeit mit T-Systems entschieden. Der Rahmenvertrag umfasst mehr als 23 Millionen Euro. Der IT-Dienstleister soll eine cloudbasierte Video-Collaborations-Lösung beschaffen. Die Anwendung soll der hessischen Landesverwaltung dienen. Hier soll sie von den Mitarbeitern genutzt…

weiterlesen

Robert-Bosch-Krankenhaus ernennt Dietmar Schulz zum CIO

Das Robert-Bosch-Krankenhaus ernennt Dietmar Schulz zum neuen CIO. Seit dem 1. Juli 2022 ist Dietmar Schulz CIO des Robert-Bosch-Krankenhauses in Stuttgart. Er wird auch die Digitalisierung des gesamten Bosch Health Campus verantworten. Schulz war zuvor 4 Jahre als CIO am…

weiterlesen

Bundesministerium schliesst Zusammenarbeit mit PROGRAMMIERFABRIK

Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) hat sich für eine Zusammenarbeit mit der PROGRAMMIERFABRIK entschieden. Gemeinsam wollen sie ein Leuchtturmprojekt umsetzen, den Klimabonus. Dieses hat einen sehr ambitionierten Zeitplan, welchen die PROGRAMMIERFABRIK verfolgen und sicherstellen…

weiterlesen

Thai Airways wählt Lufthansa Systems für NetLine Produkte

Thai Airways hat sich für die NetLine Produkte von Lufthansa Systems entschieden. Hierzu gehören das Flugplanmanagement-Tool NetLine/Sched, das Netzwerkplanungssystem NetLine/Plan und SchedConnect, eine Codeshare-Management- und Flugplanverteilungslösung. Die Vorteile sieht die Airline vor allem bei einer besseren Rentabilität des gesamten Streckennetzes,…

weiterlesen

EWE entscheidet sich für Arvato Systems’ IT-Services

Die EWE entscheidet sich für die Zusammenarbeit mit Arvato Systems. Das Unternehmen konnte eines von fünf Losen für sich entscheiden und erhielt somit den Zuschlag. Für den Energiedienstleister soll Arvato Systems jetzt den Rechenzentrumsbetrieb und die IT-Backend-Services übernehmen. Dieser Teilbereich…

weiterlesen

Bitkom: Drei von vier Deutschen wollen digital mit Behörden kommunizieren

Drei von vier Deutschen wollen in Zukunft digital mit Behörden kommunizieren. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung des Digitalverbands Bitkom von mehr als 1.000 Personen in Deutschland. 76 Prozent der Deutschen würden gern persönliche Dokumente in einem Online-Bürgerkonto abrufen,…

weiterlesen

Wempe will IT-Landschaft an q.beyond auslagern

Der Hamburger Juwelier Wempe will seine IT-Infrastruktur auslagern an q.beyond und die Private Cloud des Unternehmens. Hierfür bietet der IT-Dienstleister einige Cloud-Ressourcen aus den unternehmenseigenen und ausgezeichneten Hochsicherheitsrechenzentren, welche sich in Deutschland befinden.  Auch eine flexiblere und modernere Infrastruktur in…

weiterlesen

Icelandair entscheidet sich für NetLine-Lösungen von Lufthansa Systems

Die Airline Icelandair hat sich für eine langfristige Zusammenarbeit mit Lufthansa Systems entschieden, die die Nutzung verschiedener NetLine-Lösungen des IT-Dienstleisters beinhaltet. Zu den bisher von Icelandair verwendeten Lösungen NetLine/Plan und NetLine Fleet Assigner stoßen jetzt noch zwei weitere Anwendungen von…

weiterlesen

Kepler Universitätsklinikum vergibt M€ 26 für IT-Dienstleistungen

Das Kepler Universitätsklinikum vergibt insgesamt rund 26 Millionen Euro an mehrere Unternehmen für IT-Dienstleistungen. Die Rahmenverträge umfassen Beratung, Softwareentwicklung und Supportleistungen. Benötigt werden die Ressourcen der Unternehmen etwa 110 Tage im Jahr. Der Zuschlag wurde in 12 Losen erteilt. Die…

weiterlesen

Bratzel Studie: BMW fällt bei vernetztem Auto ins Mittelfeld

Nach einer Studie des Branchenexperten Stefan Bratzel ist Volkswagen weiterhin der innovationsstärkste Konzern im Bereich vernetztes Auto, vor Mercedes-Benz und Tesla. BMW ist ins Mittelfeld zurückgefallen. Besonders schwach bei der Vernetzung wurden die französischen Konzerne Stellantis und Renault und der…

weiterlesen

Universitätsklinikum Heidelberg vergibt M€ 5 an x-tention

Das Universitätsklinikum Heidelberg vergibt 5 Millionen Euro an x-tention. Das Unternehmen soll die vorhandene IT der Klinik betreuen.  Die aktuellen IT-Systeme sollen in Zukunft durch x-tention gepflegt werden. Gleichzeitig will das Universitätsklinikum auch neue Systeme einführen und Spezialapplikationen entwickeln, welche…

weiterlesen

KWI Life Insurance schliesst mit DXC Technology Vertrag

Die KWI Life Insurance wählt die Insurance Software Suite von DXC Technology, um ein konsistentes digitales Kundenerlebnis zu schaffen. Dafür wurde ein Vertrag über fünf Jahre mit KWI Life Insurance Public Company Limited (KWI) in Thailand zur Implementierung von DXC…

weiterlesen

11. bis 13. Oktober 2022: DSAG-Jahreskongress 2022 in Leipzig

Vom 11. bis zum 13. Oktober 2022 findet die diesjährige DSAG-Jahreskonferenz unter dem Motto «Auf der Suche nach … Erfolg» statt. Derzeit definiert jedes Unternehmen Erfolg anders. Einerseits liegt der Fokus auf der Transformation in die digitale Welt oder im Ausbau…

weiterlesen

Landesbank Baden-Württemberg wählt IBM für Datensicherung

Die Landesbank Baden-Württemberg hat sich entschieden, ihre Datensicherung durch eine Verschlüsselungstechnologie des Unternehmens IBM bereitstellen zu lassen. Die Technologie befindet sich in IBMs Cloud und heißt Unified Key Orchestration. Mit ihrer Hilfe kann die Landesbank nun ihre Daten überall schützen….

weiterlesen

bitkom: Digitale Rechnung, aber noch immer Papierformat bei Belegdaten

Laut einer Bitkom-Studie sind digitale Rechnungen in Deutschland immer weiter verbreitet. In etwa 71 Prozent der Unternehmen werden mindestens 50 Prozent aller Rechnungen digital verschickt, sind also sehr relevant. Im Vergleich sind Belegdaten in diesem Bereich aber eher zurückgestellt, denn…

weiterlesen