Abschlüsse

Autobahnen-& Schnellstraßen-Finanzierungs-Aktiengesellschaft vergibt M€ 5.8

Die Autobahnen- und Schnellstraßen-Finanzierungs-Aktiengesellschaft vergibt insgesamt fast 6 Millionen Euro an drei Unternehmen. Die hier berücksichtigten Unternehmen sind CARFTWORKS, Imendo und Tieto. Zu den Aufgabenbereichen gehören unter anderem die Unterstützung, Betreuung und Entwicklung von analytischen Systemen der ASFINAG, den Themenbereichen…

weiterlesen

Projekt Justitia vergibt MCHF 65 für Entwicklung von Justitia.Swiss

Das Projekt Justitia vergibt insgesamt 65 Millionen Schweizer Franken für Unterstützungsleistungen für Justita.Swiss an Zühlke Engineering und Elca informatique. Insbesondere Zühlke Engineering konnte mit seiner Präsentation und seinem Lösungsansatz überzeugen, während das Unternehmen gleichzeitig die Qualitätskriterien am ehesten erfüllte. Die…

weiterlesen

Investitionsbank Berlin schließt Rahmenverträge für Serviceleistungen

Die Investitionsbank Berlin schließt mehrere Rahmenverträge zwischen 176.000 und 10 Millionen Euro mit einer großen Zahl an Unternehmen. Hierzu gehören unter anderem adesso, SKS Solutions, syracom, d-fine, Q_PERIOR, HCL Technologies, Fujitsu Technology und Deloitte zu den mehr als dreißig berücksichtigten…

weiterlesen

Leoni Kabel entscheidet sich für Atos’ IT-Betrieb-Dienstleistung

Leonie Kabel hat sich für eine Zusammenarbeit mit Atos Deutschland entschieden. Das Unternehmen will den IT-Betrieb des Geschäftsbereichs «Automotive Cable Solutions» an den IT-Dienstleister auslagern und ihn somit aus der restlichen digitalen Infrastruktur herauslösen. Den Anspruch, dies möglichst effizient und…

weiterlesen

Emmi Gruppe setzt auf USU im Bereich IT-Monotoring

Die Emmi Group hat sich für die zentrale IT-Überwachung von USU entschieden. Die Lösung soll damit das bisherige System ablösen, da dieses die Anforderungen der Emmi Group zukünftig nicht mehr ausreichend erfüllen kann. Alle Quellsysteme sollen künftig vollständig integriert werden….

weiterlesen

ProRail B.V. vergibt M€ 400 Rahmenverträge für IT Dienstleistungen

ProRail B.V. vergibt Rahmenverträge mit einem Gesamtvolumen von 400 Millionen Euro für die Verwaltung und Entwicklung von (Semi-) Individualsoftware. ProRail benötigt täglich Dienstleistungen im Bereich der Verwaltung und Entwicklung von Individualsoftware. Diese Softwaresysteme sind wichtig für die Kontinuität der Mobilität…

weiterlesen

Zurich Versicherung Deutschland wählt Cognizant als strategischen IT-Partner

Cognizant hat seine Zusammenarbeit mit der Zurich Beteiligungs-AG erweitert, um Zurich Deutschland dabei zu unterstützen, seinen Kunden und Partnern mehr digitale Dienstleistungen anzubieten. Im Rahmen der neuen mehrjährigen Vereinbarung wird Cognizant eng mit Zurich Deutschland zusammenarbeiten, um die Anwendungslandschaft des…

weiterlesen

Euopäische Kommission vergibt Rahmenverträge über 2,8 Milliarden Euro

Die Europäische Kommission – Generaldirektion Informatik (DIGIT) – vergibt Rahmenverträge mit einem Gesamtvolumen von 2,8 Milliarden Euro. Inhalt der Vereinbarungen sind Dienstleistungen zur Entwicklung, Beratung und Unterstützung im Bereich der Informationssysteme. Sie umfassen verschiedene Tätigkeiten (z. B. Entwicklung, Unterstützung, Tests und…

weiterlesen

Bayerisches Landeskriminalamt verlängert Vertrag mit CGI um 4 Jahre

Das Bayerische Landeskriminalamt verlängert den Rahmenvertrag mit CGI um 4 Jahre und belässt damit seinen IT-Betrieb bei dem Unternehmen. Hierbei muss CGI hohe Anforderungen erfüllen, denn das Landeskriminalamt ist verantwortlich für das gesamte Kommunikations- und Informationswesen der Polizei in Bayern….

weiterlesen

ITDZ Berlin vergibt M€ 9 an Exela Technologies für Massendigitalisierung

Das IT-Dienstleistungszentrum Berlin schließt einen Rahmenvertrag mit Exela Technologies über 9 Millionen Euro für Massendigitalisierungs-Dienstleistungen. Die Scandienstleistungen umfassen die Digitalisierung verschiedenster Dokumente in verschiedenen Formaten, das Verarbeiten und Bereitstellen von elektronischen Ergebnisdaten, Betriebs- und Initialisierungsleistungen, den Transport, die Lagerung  und…

weiterlesen

Schweizerische Bundesbahnen vergeben MCHF 20 für IT-Dienstleistungen

Die Schweizerischen Bundesbahnen vergeben bis zu 20 Millionen Schweizer Franken für IT-Dienstleistungen an HxGN Schweiz und Fichtner IT Consulting. Die Unternehmen sollen den Betrieb und die weitere Entwicklung der Räumlichen Informationssysteme übernehmen und mit Fachwissen verschiedene Lösungen entwickeln und unterstützen…

weiterlesen

Schweizer Exportrisikoversicherung wählt PWC & d-fine für 5 Jahre

Die Schweizer Exportrisikoversicherung wählt PricewaterhouseCoopers und d-fine für fünf Jahre und 20 Millionen Schweizer Franken. Hierfür sollen die beiden Unternehmen verschiedene Consulting Leistungen erbringen, sowie sich an der Entwicklung von Software beteiligen. Auf Grundlage von Microsoft Business Central soll eine…

weiterlesen

BBL wählt 5 Unternehmen für IT-Services über 6 Jahre

Das Bundesamt für Bauten und Logistik entscheidet sich für fünf verschiedene Unternehmen, welche sechs Jahre lang verschiedene IT-Dienstleistungen für insgesamt 136 Millionen Schweizer Franken erbringen sollen. Hier steht vor allem die JAVA-Entwicklung im Vordergrund. Die berücksichtigten Unternehmen sind CreaSystem, Unisys,…

weiterlesen

BARMER schließt mit T-Systems und Verimi 7-Jahres-Vertrag

Die BARMER hat T-Systems und Verimi beauftragt, digitale Identitäten für ihre 8,7 Millionen Versicherten bereitzustellen und zu verwalten. Diese werden über ID-Dienste bereitgestellt. T-Systems setzt dabei auf das Verimi ID Wallet. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hat das…

weiterlesen