Nachrichten

SWISS überträgt konzernintern Swiss AviationSoftware an Lufthansa Technik

Swiss International Air Lines (SWISS) hat aus strategischen Überlegungen ihre Anteile an Swiss AviationSoftware (Swiss-AS) per Ende 2022 an Lufthansa Technik übertragen. Mit der Integration entstehe «ein umfassendes Service-Ökosystem, das als digitales Rückgrat im Bereich Flugzeugwartung einzigartig ist». Die Softwarelösung…

weiterlesen

Ralf Morawietz wird neuer IT-Chef bei Dachser

Ralf Morawietz wird neuer IT-Leiter beim Logistikspezialist Dachser und folgt damit Stefan Selbach, der in Altersteilzeit geht. Morawietz arbeitete unter anderem als Senior Vice President Application Development für Kühne + Nagel und war CIO von Panalpina. In seiner neuen Rolle…

weiterlesen

Accenture übernimmt die SKS Group

Accenture hat öffentlich bekannt gegeben, dass eine Übernahme der SKS Group durch das Unternehmen ausgehandelt wurde. Das Beratungsunternehmen soll Accenture helfen, seine Kompetenzen in den Bereichen Regulatorik, Beratung und SAP weiter auszubauen und zudem ein erweitertes Portfolio an Spezialbanken anbieten…

weiterlesen

KuenstlicheIntelligenz

Avatar EVA betreut Sparkassen-Kunden in sieben Sprachen

Der neue Video-Avatar der Sparkasse Rhein Neckar Nord mit dem Namen EVA unterstützt Kunden ab sofort beim Online-Banking. Damit reagiert die Bank auf die Bedürfnisse ihrer Kunden nach mehr Komfort in Bankangelegenheiten, wie beispielsweise die Möglichkeit des Mobile Bankings und…

weiterlesen

BSI übernimmt Insign, den Spezialisten für digitale Signaturen

Der Badener CRM- und Marketing-Automations-Spezialist BSI möchte durch, den Kauf von Insign, seine Marktstellung im DACH-Bereich in den Branchen Banking und Versicherungen festigen. Insign ist ein deutscher Anbieter für digitale Signaturlösungen in der Versicherungsbranche. In der Videoberatungslösung von BSI ist…

weiterlesen

TUI wählt Pieter Jordaan als neuen CIO

TUI hat sich für Pieter Jordaan als neuen CIO entschieden, nachdem der bisherige CIO, Sebastian Ebel, seit Oktober die Position des CEO übernommen hat. Jordaan soll die Verantwortung übernehmen für das IT Leadership Team und im IT-Bereich Strategien und Prioritäten…

weiterlesen

Mobilezone schluckt IoT-Provider Digital Republic

Mobilezone hat sich entschieden, das Zürcher Unternehmen Digital Republic zu übernehmen und hat damit seinen zweiten Einkauf in kürzester Zeit getätigt. Bereits am 18. Dezember meldete Mobilezone die Übernahme von Siga Exchange.  Mit dem Kauf des Internet-of-Things-Anbieter Digital Republic erhofft…

weiterlesen

Rhenus ernennt Markus Sandbrink zu CIO

Markus Sandbrink wird ab sofort die Position des Chief Information Officers (CIO) Group IT bei Rhenus übernehmen. Damit wird der Diplom-Wirtschaftsinformatiker zusätzlich zu seiner jetzigen Tätigkeit im Unternehmen als Leiter Corporate IT die gruppenweite Harmonisierung und Entwicklung der IT übernehmen….

weiterlesen

Post und Swisscom wollen IT-Kapazitäten künftig gemeinsam aufbauen

Die Swisscom und die Post wollen künftig noch intensiver ihre IT-Kapazitäten gemeinsam aufbauen. Die beiden Unternehmen haben dafür eine Vereinbarung unterzeichnet. Finanzielle Angaben dazu wurden keine gemacht. In der Vereinbarung ist die Vergabe von IT-Aufträgen der Post an die Swisscom…

weiterlesen

Neue CIO von Volkswagen Financial Services wird Alena Kretzberg

Die neue CIO von Volkswagen Financial Services wird Alena Kretzberg. Als zweite Frau im Vorstand wird sie damit Mario Daberkow ablösen, der nach zehn Jahren eine Neuorientierung anstrebt und im Unternehmen nach erfolgreicher Zusammenarbeit eine andere Stelle übernehmen wird. Er…

weiterlesen

Swiss IT Security Group schluckt SecureDevice A/S

Die Swiss IT Security Group hat sich für eine Übernahme von SecureDevice A/S entschieden und will damit weiter wachsen. Insbesondere im Bereich Cybersicherheit kann das dänische Unternehmen punkten und somit das Portfolio der Swiss IT Security Group erweitern. Die Gruppe…

weiterlesen

Dr. Sebastian Heiner wird neuer CTO bei FUCHS-Gruppe

Dr. Sebastian Heiner wird von der FUCHS-Gruppe als neuer Chief Technology Officer eingesetzt. Damit löst er Dr. Lutz Lindemann ab, der seit 24 Jahren für das Unternehmen tätig ist und 2023 in den Ruhestand gehen wird. In seiner langen Zeit…

weiterlesen

Otmane Boussif wird neuer Technologiechef bei Anjarium Biosciences

Anjarium Biosciences ernennt Otmane Boussif zum Chief Technology Officer. Boussif hat an der Université Louis Pasteur in Strassburg (ULP) in angewandten biologischen Wissenschaften promoviert und hat auch einen Master in organischer Chemie und Biochemie. Er kommt aktuell vom – auf…

weiterlesen

Ulrike Hetzel wird Vorsitzende einer neuen Digitaleinheit bei Bosch

Zum 1. Januar 2023 wird Ulrike Hetzel Vorsitzende des Bereichsvorstandes der neuen Einheit Bosch Digital, welche die digitale Transformation im Unternehmen vorantreiben und Geschäftsbereiche im Vernetzungsgeschäft unterstützen soll. Dr. Tanja Rückert, Chief Digital Officer der Bosch-Gruppe, ist froh, Ulrike Hetzel…

weiterlesen

Teccle Group schluckt Schuster & Walther

Die Teccle Group übernimmt jetzt den Datev-Partner Schuster & Walther und beinhaltet jetzt insgesamt 13 Mitglieder in der Unternehmensgruppe und ist über ganz Deutschland mit 14 Standorten verteilt. Von den jetzt 500 Mitarbeitenden bringt Schuster & Walther insgesamt 90 Stück…

weiterlesen

Apleona setzt Björn Fues als neuen CIO ein

Apleona hat sich für Björn Fues als neuen Chief Information Officer entschieden. Zuvor war der Informatiker bei Aldi Nord als IT-Geschäftsführer tätig und hatte einige Führungspositionen unter anderem bei DB Systel und DB Vertrieb bekleidet. Zudem etablierte er sich in…

weiterlesen