Nachrichten

All for One kauft Cloud-Anbieter Blue-Zone

Der ITK-Dienstleister All for One will mit der Übernahme des SaaS-Anbieters Blue-Zone ihr eigenes Produktgeschäft ausbauen. Blue-Zone ist ISV-Partner von Microsoft und entwickelt Apps zur Steuerung von Aussendienstaktivitäten. Laut All for One will das Unternehmen mit der Akquisition die Produktentwicklung…

weiterlesen

Makro Factory wird erster europäischer FrameVR Partner von Virbela

Makro Factory wird erster europäischer Partner von Virbela für FrameVR. Das Unternehmen freut sich nun, die vielfältigen Möglichkeiten des «Immersive Workspace» in der FramVR präsentieren zu können. Mittlerweile können virtuelle Räume praktisch von jedermann auch ohne spezielles Equipment genutzt werden….

weiterlesen

Ford repariert Autos mittels Augmented Reality

Mit einer AR-Lösung optimiert die Ford Motor Company die Wartung und Reparatur von Fahrzeugen. Kfz-Techniker bekommen zukünftig Unterstützung bei der Wartung und der Reparatur von Autos der Marke Ford. Der Automobilhersteller setzt dafür auf die Augmented Reality-Lösung Frontline von Teamviewer…

weiterlesen

Martin Stolberg übernimmt die Banking Leitung bei Sopra Steria

Martin Stollberg wird bei Sopra Steria die Verantwortung für den Geschäftsbereich Banking übernehmen, den er seit September 2021 bereits kommissarisch leitet. Er soll die Beratungsfelder Geschäftsmodellentwicklung und Zukunftstechnologien noch stärker verbinden und das Produkt- und Servicegeschäft für Banken mit den…

weiterlesen

Monoprix setzt auf Captana Sensor Cloud von SES-imagotag

Die Captana Sensor Cloud Plattform von SES-imagotag ermöglicht Monoprix zukünftig ein Monitoring der Verkaufsregale in Echtzeit. SES-imagotag gilt als der weltweit führende Anbieter von intelligenten Preisschildern und IoT-Technologien im Einzelhandel. Das Unternehmen wird zukünftig seine Zusammenarbeit mit Monoprix intensivieren. An…

weiterlesen

Infoniqa übernimmt «Run my Accounts»

Die österreichische Gruppe Infoniqa übernimmt das auf Buchhaltungslösungen spezialisierte Schweizer Unternehmen «Run my Accounts». Zuvor hatte Infoniqa bereits Sage Schweiz übernommen. «Run my Accounts» nutzt künstliche Intelligenz und Machine Learning, um Funktionen zur Dokumentenerkennung und automatisierten Dateneingabe anzubieten. Laut Infoniqa…

weiterlesen

Raisin Bank wird durch Comply Advantage verstärkt

Die Raisin Bank wird jetzt von Comply Advantage unterstützt. Dafür verstärkt Comply Advantage die Banking-as-a-Service-Lösung der Raisin Bank mit einer KYC-Lösung für das Kunden-Monitoring und für die Transaktionsprüfung zur Prävention von Geldwäsche. Die neue KYC-Lösung besitzt eine Standard-API-Schnittstelle, über die…

weiterlesen

Hello Again entwickelt «Müllerpay» als mobiles Bezahlsystem

Hello Again präsentiert das erstmals eingebundene, mobile Online-Bezahlsystem «Müllerpay». Es ist Teil der White-Label-App von Müller, welche ebenfalls von Hello Again entwickelt wurde und basiert auf der Bluecode-Technologie. Mithilfe der neuen Funktion können Kunden seit Ende diesen Jahres in den…

weiterlesen

Informatica lanciert Cloud Data Marketplace

Informatica lanciert ihren neuen Cloud Data Marketplace, welcher Geschäftskunden einen erweiterten Zugriff auf sensible Analysen und Daten ermöglichen soll. Gleichzeitig strebt Informatica auch ein einfacheres Teilen von Daten innerhalb des Unternehmens an. Mithilfe der Plattform sollen die Fachabteilungen relevante Daten…

weiterlesen

SPIE erweitert Zusammenarbeit mit Atos und übernimmt Field Services

SPIE erweitert seine strategische Zusammenarbeit mit Atos aus. Gleichzeitig übernimmt der Anbieter einen Teil der Field Services für Atos Kunden über drei Jahre mit Option auf Verlängerung. Der Field Service umfasst Betriebsdienstleistungen im Rahmen von Hardware- und Software-Lebenszyklen und Dienstleistungen…

weiterlesen

NTT DATA Business Solutions entwickelt Hightech-Indoor-Logistik-Lösung «loopa»

NTT DATA Business Solutions entwickelt Hightech-Indoor-Logistik-Lösung «loopa». Mit dieser Lösung soll die Position von Artikeln, Behältern oder Ladungsträgern in einer Werkshalle in Echzeit nachverfolgt werden und Statusänderungen automatisch im SAP-System verbucht werden. Laut Oliver Schöps, Head of Sales – Products…

weiterlesen

Cicor übernimmt Axis Electronics

Die Schweizer Technologiefirma Cicor übernimmt die britische Axis Electronics. Axis soll in das globale Engineering- und Produktionsnetzwerk der Division Electronic Solutions integriert werden. Cicor möchte mit der Übernahme seine Position in einem ihrer strategischen Zielmärkte ausbauen. Laut eigenen Angaben wird…

weiterlesen

sonnen ernennt Marko Hein zum neuen Chief Digital Officer (CDO)

Marko Hein wird ab sofort neue Chief Digital Officer beim Digitalisierungspezialisten sonnen und leitet somit das digitale Geschäft des Unternehmens. Zu seinen neuen Aufgaben gehören unter anderem die Weiterentwicklung der digitalen Geschäftsmodelle, Kunden-Touchpoints und der Ausbau interner digitaler Prozesse. Als…

weiterlesen

HDI und Hoyos versichern virtuelle Vermögenswerte

Gemeinsam mit dem US-Unternehmen Hoyos versichert die HDI jetzt virtuelle Vermögenswerte. Diese Lösung soll beliebte und angreifbare Digitalwährungen schützen und absichern. Mit einer Vielzahl an Erfahrung in den Bereichen geschützte Kommunikation und sichere Aufbewahrung von virtuellen Vermögenswerten bietet Hoyos seinen…

weiterlesen

NTT Data ist zum dritten Mal Sieger bei Kundenzufriedenheitsumfrage

NTT Data erhält 85% Zustimmung bei der Whitelane Research Studie «IT-Sourcing Deutschland 2021». Der Anbieter für globale digitale IT- und Geschäftsdienstleistungen belegt damit zum dritten Mal in Folge den ersten Platz in Sachen Kundenzufriedenheit. Gemeinsam mit der Navisco AG befragte…

weiterlesen

Fujitsu kooperiert mit USU für Software-Lizenzmanagement

Fujitsu geht eine Kooperation mit USU ein, welche für die Schweiz und die EEA Region gilt. Als führender Anbieter für Software Asset Management bringt USU sich mit Software-Lösungen in die Partnerschaft ein, die Fujitsu mit einem Expertenteam für Data Center…

weiterlesen

adesso entwickelt elektronische Ziehung von Gewinnzahlen auf Blockchainbasis

adesso hat ein neues elektronisches Ziehungssystem zur Ermittlung von Gewinnzahlen entwickelt. Das System adesso Draws sorgt mittels Blockchain-Technologie und Open-Sourcre-Algorithmus dafür, dass die elektronische Ziehung transparent und für alle nachvollziehbar ist. adessoDraws soll die weltweit erste IT-Lösung sein, die alle…

weiterlesen