Nachrichten

IBM verkauft Watson Health-Teile

IBM verkauft Teile von Watson Health, nachdem der Konzern bereits seit einem Jahr nach einem Käufer suchte. Dieser wird nun Francisco Partners sein, eine auf den Tech-Sektor spezialisierte Investitionsfirma.  Grund für den Verkauf sind die nicht erfüllten Ziele des Unternehmens….

weiterlesen

Dreifache Verstärkung der Geschäftsleitung bei Aproda

Aproda, eine Tochterfirma von Bechtle, erweitert ihre Geschäftsleitung um drei neue Mitglieder. Als neuer Leiter «Dynamics Kundenbetreuung» wird Marco Zanini eingesetzt. Juan Lorca leitet «Dynamics Projekte» und Daniel Metzger ist neuer Leiter «Entwicklung» im Unternehmen. Aproda ist spezialisiert auf Dynamics…

weiterlesen

Adesso Orange schluckt Gorbit

Adesso Orange schluckt den IT-Dienstleister Gorbit. Die beiden Unternehmen arbeiteten schon mehrere Jahre zusammen und daraus entwickelte sich jetzt die Übernahme des Essener SAP-Spezialisten. Adesso Orange erhofft sich dadurch eine Erweiterung seiner Kompetenzen im Bereich des Chargen- und Berechtigungsmanagements. Außerdem…

weiterlesen

Fujitsu lanciert Pay-per-Use Service mit 500 zusätzlichen KI-Experten

Fujitsu lanciert einen neuen KI-Service und stellt seinen Kunden durch eine Partnerschaft mit Brainpool 500 zusätzliche KI-Experten zur Verfügung. Das Unternehmen möchte dadurch seinen Kunden ein besseres as-a-Service-Angebot bieten und sie bei ihren datengetriebenen Transformationsstrategien unterstützen. Mithilfe von Datensätzen sollen…

weiterlesen

Accenture baut riesigen Campus in Zürich aus

Accenture baut die Züricher Niederlassung weiter aus und erweitert sie um zwei Gebäude. Der Erweiterungsprozess soll bis 2024 abgeschlossen sein und dann über 1000 Mitarbeitenden in den Büros vor Ort Platz bieten. Accenture sieht die Erweiterung als eine angemessene Reaktion…

weiterlesen

Swisscom und Swiss Re erhalten als Erste Digital Trust Label

Swisscom und Swiss Re erhalten als erste Unternehmen das Digital Trust Label, welches einen Aufschluss über die Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit von digitalen Anwendungen geben soll. Dadurch soll insgesamt mehr Transparenz geschaffen werden. «Electronic Seal» als Swisscoms blockchain-basierte Siegellösung und «Magnum…

weiterlesen

Gerry Weber setzt neue IT-Leitung ein

Gerry Weber nimmt einen Wechsel in der Führungsebene der internen IT vor. Bisheriger Leiter der IT Stefan Beyler wird demnach durch Peter K. Albrecht ersetzt, welcher bereits seit Anfang des Jahres die Verantwortung eben dieser innehat. Grund hierfür ist Beylers…

weiterlesen

Materna übernimmt TraffGo Road

Materna übernimmt seit Ende Dezember letzten Jahres TraffGo Road aus Krefeld. Gemeinsam mit TraffGo Road entwickelte Materna bereits die Verkehrszentrale Deutschland (VZD), welche in Zukunft mit acht weiteren Verkehrszentralen den bundesweiten Verkehr managen soll.  TraffGo Road ist für die Verarbeitung…

weiterlesen

Martina Sennebogen wird Country Managerin von Capgemini Österreich

Martina Sennebogen wird neue Country Managerin von Capgemini Österreich. Sie bringt Expertise als Führungskraft mit und soll sich in den Teamaufbau und die Kundenorientierung mit einbringen. Mit diesem Schritt möchte Capgemini seine Expertise und Marktpositionierung in Österreich stärken und mehr…

weiterlesen

Seba Bank erhält MCHF 110 durch Finanzierungsrunde

Die Krypto-Bank Seba erhält 110 Millionen Schweizer Franken durch eine Finanzierungsrunde. Die Seba Bank bietet exklusive Dienstleistungen und Produkte im Bereich der digitalen Vermögenwerte an. Zu den Investoren gehören unter anderem Ordway Selections, DeFi Technologies, Alameda Research und Altive. Seit…

weiterlesen

Basler Regierung setzt Patrick Frauchiger als ersten CDO ein

Patrick Frauchiger übernimmt ab Anfang April das Amt des ersten Chief Digital Officers der Basler Regierung. Durch das frisch geschaffene Amt erhofft sich die Regierung die Dienstleistungen des Kantons Basel kundenfreundlicher und effizienter gestalten zu können.  Frauchiger wird die Verantwortung…

weiterlesen

Jenoptik stellt mit Hilfe von SNP auf S/4HANA um

Der Optik- und Elektronikkonzern Jenoptik schliesst einen Vertrag mit SNP über ein Jahr, um auf S/4HANA umzustellen. Hierbei steht vor allem das ERP-Hauptsystem im Fokus. Das Ganze soll selektiv mit Hilfe eines Bluefield-Ansatzes und im Rahmen eines einzigen Go-live-Projekts umgesetzt…

weiterlesen

Christian Oversohl ist neuer CEO der Swiss IT Security Group

Philipp Stebler gibt seinen Posten als CEO von Swiss IT Security Group an Christian Oversohl weiter. Stebler hatte Execure gegründet, der nachher zur SITS-Gruppe wurde. Er bleibt aber als Mitglied des Verwaltungsrats und als Investor erhalten. Oversohl ist neu in…

weiterlesen

Schweizer wollen vom Staat im Cyberraum besser geschützt werden

Laut einer Umfrage der Swico Jahresmedienkonferenz 2022 überwiegt in der Schweiz bei den meisten Bürgern der Wunsch nach Cybersicherheit. Im Gegensatz dazu sorgen sie sich weniger um E-Voting und E-ID.  Das Meinungsforschungsunternehmen befragte online 1254 Personen der Deutschschweiz und wollte…

weiterlesen

BBVA Switzerland weitet Krypto-Service aus

Die BBVA Switzerland erweitert ihren Krypto-Service um Ether, die zweitgrösste Kryptowährung. Bisher umfassten die Verwahrungs- und Handelsdienstleistungen nur Bitcoin, seit Juni bietet die Privatbank nun aber einen vollständig sicheren und integrierten Krypto-Service an. Durch die BBVA-App ermöglicht sie ihren Kunden…

weiterlesen

ING Diba wagt sich an in die Analyse von Kontodaten

Die ING Diba wagt ihren Einstieg in die Analyse von Kontodaten, um aus den gewonnen Erkenntnissen noch besser passende Angebote für ihre Kunden entwerfen zu können. Im Retailbanking gilt das als eins der schwierigsten aber gleichzeitig auch interessantesten Themen. Zur…

weiterlesen

Ilona Simpson ist neue CIO von Netskope in EMEA

Netskope setzt Ilona Simpson als neue CIO für EMEA ein. Sie wird ihren Sitz in Deutschland haben und Unternehmen bei der Entwicklung ihrer IT-Umgebung unterstützen. Diese Unternehmen sollen dabei vor allem auf die Cloud-First-Welt abgestimmt und mit SASE-Implementierungen ergänzt werden….

weiterlesen

Billy Kneubühl ist neuer Chef von Oracle Schweiz

Billy Kneubühl ist neuer «Country and Technology Cloud Alps Leader» bei Oracle in der Schweiz. Zuvor war er mehr als 20 Jahre bei IBM tätig und hatte dort zum Schluss den Bereich des Software-Geschäfts verantwortet. Nun löst er nach 15…

weiterlesen