Nachrichten

Intel übernimmt Tower Semiconductor für Mrd $ 5,4

Intel übernimmt den Chipkonzern Tower Semiconductor für insgesamt 5,4 Milliarden Dollar. Das Unternehmen geht damit einen weiteren Schritt im Rahmen seiner Expansion. Intel sieht in der Übernahme die Chance seine Auftragsfertigung zu optimieren und sein Portfolio zu erweitern. Der Bereich,…

weiterlesen

John Malone wird Bechtles neuer Bereichsvorstand

Neuer Bereichsvorstand bei Bechtle wird John Malone. Er ist bereits seit 2010 Geschäftsführer von Bechtle direct in Irland, soll jetzt aber den Bereich «IT-E-Commerce» verantworten. Hier ist er zuständig für die Direktvertriebssparte in Osteuropa, Südeuropa und Irland. Gleichzeitig ist er…

weiterlesen

Simon Clarke wird neuer CIO von Clarks

Simon Clarke soll als neuer CIO der Schuhmarke Clarks eingesetzt werden. Er soll dadurch Matt Denny ablösen, der zwei Jahre lang das Amt innehatte und nun in einer anderen Position im Unternehmen tätig sein wird. Clarks war unter anderem bei…

weiterlesen

E.ON sorgt für zuverlässige Ladestationen durch KI

E.ON will die Zuverlässigkeit seiner Ladestationen mithilfe von künstlicher Intelligenz verbessern. Das soll sich vor allem auf die Vorgänge zum Laden und Bezahlen auswirken, welche für die Kunden besser gestaltet werden sollen. Aber auch die erhobenen Daten und deren Übertragung…

weiterlesen

Manatal erhält MUSD 5,1 durch Finanzierungsrunde

Die SaaS-Rekrutierungsplattform Manatal konnte in einer Finanzierungsrunde mehr als 5 Millionen US Dollar einnehmen. Sie dient dem Onboarding und der Personalbeschaffung und soll Recruitern ermöglichen, möglichst einfach und effizient qualifiziertes Personal einzustellen.  Bisher hat Manatal rund 100.000 Arbeitsplätze vermittelt. Es…

weiterlesen

SAP und IBM kooperieren im Cloud-Geschäft

Der deutsche Konzern SAP kooperiert mit IBM im Cloud-Geschäft, um auf lange Sicht einer der größten Cloud-Unternehmen der Welt zu werden. Die beiden Unternehmen haben auch in der Vergangenheit bereits in diesem Bereich eine Kooperation beschlossen, wollen diese jetzt aber…

weiterlesen

Siemens steigt aus Joint Venture mit Valeo aus

Siemens hat bekannt gegeben aus dem 2016 gegründeten Joint Venture Valeo Siemens e-Automotive auszusteigen. Gemeinsam mit Valeo hat das Unternehmen Komponenten für elektrische Fahrzeuge und Hybridfahrzeuge produziert. Das umfasst zum Beispiel Bordladegeräte und Elektromotoren. Der Hauptsitz von Valeo Siemens e-Automotive…

weiterlesen

Porsche kauft Fazua-Anteile und kooperiert mit Ponooc

Porsche kauft 20 Prozent der Fazua-Anteile und gründet außerdem zwei Joint Ventures mit Ponooc, um sich weiter im Bereich der Elektromobilität zu etablieren. Durch den Kauf der Anteile erhofft Porsche sich eine nennenswerte Beteiligung im eBikes-Markt, auf dem Fazua bereits…

weiterlesen

Denner wählt Daniel Heinzmann als ersten CIO

Denner entscheidet sich für Daniel Heinzmann als Chief Information Officer. Er soll die IT des Detailhändlers in diesem Rahmen leiten und auch den Sitzungen der Geschäftsleitung beiwohnen.  Indem Denner seine Geschäftsleitung weiter ausbaut und erweitert, erhofft sich das Unternehmen auf…

weiterlesen

Alexander Braun wird CIO der Technischen Universität München

Alexander Braun wird als neuer CIO der Technischen Universität München eingesetzt, insbesondere im Bereich Digitalisierung und IT-Systeme. Zunächst ist er für drei Jahre eingesetzt und folgt auf Hans Pongratz. Vorher war Braun bereits am Lehrstuhl für Computergestützte Modellierung und Simulation…

weiterlesen

Penta steigert seinen Wert auf M€ 300

Penta arbeitet künftig mit Signal Iduna zusammen und steigert so seinen Wert auf 300 Millionen Euro. Der Business-Banking-Anbieter will damit weiter wachsen und seine Konto-Produkte mit den Versicherungsprodukten des Hamburger Versicherers kombinieren. Signal Iduna wird sich durch die Kooperation an…

weiterlesen

Dataport ernennt Silke Tessmann-Storch zum Vorstandsmitglied

Dataport entscheidet sich für Silke Tessmann-Storch als neues Mitglied in ihrem Vorstand. Sie hat bereits mehr als 20 Jahre Erfahrung in der IT-Branche und soll künftig den Bereich «Lösungen» verantworten.  Tessmann-Storch wird das vierte Mitglied des Vorstands bei Dataport sein,…

weiterlesen

Nvidia übernimmt ARM jetzt doch nicht

Nvidia und ARM haben ihre Vereinbarung zur Übernahme jetzt doch aufgelöst. Ursprünglich wollte Nvidia Arm Limited von SBG für 40 Milliarden Dollar übernehmen. Jetzt haben die beiden Parteien ihre Vereinbarung aber doch revidiert und aufgelöst. Trotz der geplatzten Vereinbarung möchte…

weiterlesen

Vivid sammelt Investments in Höhe von M€ 100

Die Bank Vivid Money erhält Investments in Höhe von 100 Millionen Euro, welche sie im Rahmen einer Finanzierungsrunde einsammelte. Diese wurde von Greenoaks Capital geleitet und war bereits die dritte Finanzierungsrunde der Smartphone-Bank. Ihr Wert steigt damit auf rund 775…

weiterlesen

SAP und Arvato entwickeln Verwaltungs-Cloud

Aus Basis von Microsofts Azure wollen SAP und Arvato eine sichere Verwaltungs-Cloud entwickeln, die Behörden und Ministerien in Deutschland zukünftig nutzen können. Die Haltung und Verarbeitung der Daten wird aber komplett in Deutschland erfolgen, damit auch vertrauliche Daten und Dokumente…

weiterlesen

Christoph Aeschlimann wird neuer CEO von Swisscom

Swisscom entscheidet sich für Christoph Aeschlimann als neuen CEO. Damit löst er den bisherigen CEO Urs Schaeppi ab, welcher 23 Jahre im Unternehmen tätig war, jetzt aber seinen Posten als Geschäftsführer abgeben möchte. Schaeppi hat Swisscom viel zu verdanken, nicht…

weiterlesen

Nicole Göbel wird IT-Chefin der Deutschen Bahn

Nicole Göbel wird die neue IT-Chefin von DB Systel, einer Tochter der Deutschen Bahn. Etwa 5400 Mitarbeiter sind in dem Tochterunternehmen tätig. Mit der neuen Vorsitzenden will der Konzern seine Digitalisierung weiter vorantreiben.  Von Nicole Göbel erhofft sich das Unternehmen…

weiterlesen

Atos errichtet neue Fabrik für Supercomputer in Frankreich

Atos errichtet im Rahmen seines Projekts «Fabrik der Zukunft» für 60 Millionen Euro eine neue Supercomputer-Fabrik in Angers. Atos Ziel ist es, damit neue Arbeitsplätze zu schaffen und gleichzeitig die Dekarbonisierung und Innovationen voranzutreiben. Insgesamt wird das Projekt eine Laufzeit…

weiterlesen

SAP erwirbt Anteile von Taulia

SAP erwirbt eine Mehrheit der Anteile vom Working-Capital-Anbieter Taulia, um Kunden eine verbesserte Finanzierung von Lieferketten bieten zu können. Sie sollen so ihre Cash-Flow-Situation verbessern und ihre Liquidität optimieren können. Für SAP bedeutet der Kauf ein verbessertes CFO-Portfolio und ein…

weiterlesen