Nachrichten

Rossmann Polen nutzt Low-Code-Plattform von OutSystems

Rossmann Polen arbeitet mit Low-Code-Entwicklung geschäftskritischer Software. Rossmann Polen gehört mit 1500 Filialen in rund 400 Städten zu den grossen Playern am polnischen Markt. Unerlässlich ist dabei eine effiziente Logistik, um für ausreichend Nachschub in den einzelnen Filialen zu sorgen….

weiterlesen

Tencent investiert M€ 300 in Gameentwickler Ubisoft

Der chinesische Technologiekonzern Tencent investiert 300 Millionen Euro in das französische Unternehmen Ubisoft. In letzter Zeit gab es immer wieder Übernahmegerüchte um das von fünf Brüdern gegründete Unternehmen Ubisoft. Nun investiert der chinesische Konzern in die Guillemot Brothers Limited Holding…

weiterlesen

TX Group wechselt Chief Information Officer (CIO)

Ab 1. November wird Simon Maurer neuer Chief Information Officer (CIO) bei der TX Group. Er folgt damit auf Franz Bürgi, der seit 1. Juni 2017 IT-Cher der TX-Group ist und innerhalb des Konzerns zu Temedia wechselt. Er wird ab…

weiterlesen

Claranet übernimmt Cloud- und IT-Infrastruktur-Spezialisten AddOn

Der Managed Service Provider Claranet übernimmt die Böblinger Cloud- und IT-Infrastruktur-Spezialisten AddOn und die AddOn Schweiz. Claranet möchte seine Fähigkeiten für SAP-Transformationsprojekte stärken, seine Microsoft-Kompetenzen erweitern und den Einstieg in den Cyber-Security-Markt beschleunigen. Bereits im letzten Jahr hat Claranet das…

weiterlesen

Porsche ernennt Sajjad Khan zum IT-Vorstand

Porsche ernennt Sajjad Khan zum IT-Vorstand. Er soll sich vor allem um die Car-IT kümmern. Nach einem Aufsichtsratsbeschluss will Porsche Sajjad Khan als achtes Mitglied in den Vorstand berufen. Der gebürtige Pakistaner soll besonders das Thema Car-IT vorantreiben, aber auch…

weiterlesen

Stefan Schmid wird COO bei DTI

Stefan Schmid wird als neuer Chief Operating Officer bei DTI in der Schweiz eingesetzt. Die Position wird zu diesem Zweck neu geschaffen und ergänzt die Geschäftsleitung. Dort wird er Hand in Hand mit Peter Angehrn, dem Chief Technology Officer, und…

weiterlesen

Fabasoft schluckt 70% von 4teamwork

Fabasoft hat einen Großteil des Unternehmens Fabasoft übernommen. Zukünftig werden 70% der Anteile von 4teamwork dem IT-Unternehmen gehören. Die Übernahme erfolgt allerdings nicht auf einen Schlag, sondern in einzelnen Schritten: Fabasoft wird erst 21,7% übernehmen und anschließend auf 58,5% aufstocken….

weiterlesen

De-Cix ernennt Ivo Ivanov um neuen CEO

Ivo Ivanov wird neuer CEO beim Betreiber von Internetknoten De-Cix. Gleichzeitig wird der gesamte Vorstand des Unternehmens neu strukturiert und soll in Zukunft aus vier Managern bestehen. Der ehemalige Geschäftsführer Harald A. Summa wechselt zum Aufsichtsrat des Unternehmens, nachdem er…

weiterlesen

Fortinet ernennt Achim Freyer zum neuen Schweiz-Chef

Der Security-Spezialist Fortinet wählt Achim Freyer als Nachfolger von Franz Kaiser, welcher das Unternehmen verlassen und in Pension gehen wird. Achim Freyer war zuvor bei Rubrik tätig. In seinen letzten Positionen hat er sich vor allem mit dem Thema Cybersecurity…

weiterlesen

Comparis wählt Ingo Kopido als neuen CEO

Der bisherige Chief Information & Technology Officer von Swisscom Ingo Kopido übernimmt den CEO-Posten von Steven Neubauer bei Comparis. Zur Zeit hält Paul Kummer als Delegierter die Position inne, wird aber im nächsten Jahr von Kopido abgelöst. Ingo Kopido war…

weiterlesen

Neuer CEO von Abrantix ist Roger Niederer

Abrantix setzt Roger Niederer als neuen CEO ein. Er löst damit Daniel Eckstein ab, welcher als Chief Visionary Officer beim PayTech-Spezialisten bleiben wird.  Roger Niederer hat bereits umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen Fintech, M&A, Internationalisierung und Merchant Services sammeln können….

weiterlesen

Bayer startet Vodafone 5G Campus-Netz in Gewächshaus

Das Life-Science Unternehmen Bayer setzt autonome Roboter und KI in einem Gewächshaus ein. Ein 5G-Mobilnetz von Vodafone garantiert die Echtzeitverarbeitung der Daten. Laut Sascha Israel – Leiter der Abteilung Digital Transformation und IT für die Division Crop Science von Bayer…

weiterlesen

Volkswagen ernennt Klaus Blüm zum Head of Projects & Software

Ab 1. September startet Klaus Blüm als Head of Projects & Software im Team der Volkswagen-Digitalvorständin Hauke Stars. Zuvor leitete Blüm rund dreieinhalb Jahre die IT der Volkswagen-Tochter Skoda. Nun gibt er den CIO-Posten bei dem tschechischen Autobauer an Alexander…

weiterlesen

Vuzion wird von Infinigate übernommen

Der Cloud Solution Provider Vuzion wird übernommen von der Infinigate Gruppe. Dadurch möchte die Gruppe zum ersten Value-Added-Distributor in Europa werden, welche Cloud- und Security-Lösungen kombiniert. Das spricht vor allem die Zielgruppe von kleinen und mittelständischen Unternehmen an – und…

weiterlesen

Deutsche Post kooperiert mit GMX und Web.de

Die Deutsche Post unternimmt einen neuen Anlauf im Bereich hybrider Briefdienst – diesmal in Kooperation mit GMX und Web.de. Künftig können Inhaber eines E-Mail-Kontos der Dienste GMX und Web.de herkömmliche Briefe auf Papier aus einem neuen Online-Office heraus versenden. Mit…

weiterlesen

NTT DATA übernimmt die Mehrheit an Natuvion Group

NTT DATA Business Solutions übernimmt die Mehrheit an der Natuvion Group. Natuvion ist ein anerkannter SAP Data Transformation Partner. Die Natuvion Group unterstützt Unternehmen, automatisiert durch selbst entwickelte Software-Tools, beim Umzug geschäftskritischer Daten und Prozesse auf moderne IT-Plattformen und -Systeme….

weiterlesen

S.Oliver treibt mit agilen Teams die Digitalisierung voran

Mit agilen Teams treiben IT-Chef Thomas Herbert und Digitalmanager Marius Strassberger die Digitalisierung im Modeunternehmen S.Oliver voran. Bei der S.Oliver Group stehen die Zeichen auf Veränderung. Die Digitalisierung ist heute ein zentraler Teil der Unternehmensstrategie. Seit das Unternehmen 2019 seine…

weiterlesen

Robert-Bosch-Krankenhaus ernennt Dietmar Schulz zum CIO

Das Robert-Bosch-Krankenhaus ernennt Dietmar Schulz zum neuen CIO. Seit dem 1. Juli 2022 ist Dietmar Schulz CIO des Robert-Bosch-Krankenhauses in Stuttgart. Er wird auch die Digitalisierung des gesamten Bosch Health Campus verantworten. Schulz war zuvor 4 Jahre als CIO am…

weiterlesen

Debeka entscheidet sich für KI zur Dokumentenerkennung

Debeka hat sich für eine Deep-Learning-Funktion entschieden, die automatisch Textdokumente sowie Unterlagen mit Text und Bildern klassifiziert. Die bis zu 16 Millionen Seiten unterschiedlicher Dokumente, die jährlich bei der Debeka-Gruppe ankommen, stellen für das Unternehmen eine grosse Herausforderung dar. Bei…

weiterlesen