Firmennachrichten

Generali schließt sich mit Accenture und Vodafone zusammen

Generali schließt sich für eine Cyber-Versicherungsdienstleistung mit Accenture und Vodafone Business zusammen. Gemeinsam wollen sie ein Paket von Cyber-Versicherungsdienstleistungen für Firmenkunden sowie kleine und mittlere Unternehmen entwickeln. Die Dienstleistungen umfassen Cyber-Risikobewertungen, Phishing-Simulationen und Lernprogramme, die den Kunden von Generali dabei…

weiterlesen

q.beyond übernimmt Cloud-Portal

q.beyond übernimmt den operativen Geschäftsbetrieb von scanplus. Vor allem in den Bereichen Cloud- und IT-Security ist das Ulmer Unternehmen tätig und bietet q.beyond ein selbst entwickeltes, hochskalierbares Cloud-Portal. Über 700 Unternehmen im Mittelstand sind Kunde des Unternehmens und nehmen seine…

weiterlesen

HCL und ApoBank übernehmen IT-Dienstleister gbs

Der IT-Dienstleister gbs – Gesellschaft für Bankensysteme der Atruvia – wurden von HCL und der ApoBank übernommen. gbs war bis zur Umstellung auf das Kernbankensystem von Avaloq einer der zentralen IT-Serviceprovider der ApoBank. Laut Johannes Kermer, Bereichsvorstand IT und Operations…

weiterlesen

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik soll unabhängiger werden

Nach dem neuen Koalitionsvertrag soll das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zukünftig unabhängiger aufgestellt werden und Hackback (Mittel zur aktiven Cyber-Abwehr) wird weiterhin abgelehnt. Der neue Koalitionsvertrag umfasst 177 Seiten – die Themen IT-Sicherheit und «Digitale Bürgerrechte» bekommen…

weiterlesen

Everest Group ernennt Cognizant zum führenden Anbieter

Everest Group ernennt – im Rahmen des Intelligent Automation in Healthcare – Solutions PEAK Matrix® Assessment 2022 – Cognizant zum führenden Anbieter von intelligenten Automatisierungslösungen für Kostenträger und Leistungserbringer im Gesundheitswesen. Intelligente Automatisierung umfasst Robotic Process Automation (RPA), Natural Language…

weiterlesen

Experiment Jura der SNB mit grenzüberschreitenden Tests abgeschlossen

Die Schweizerische Nationalbank führte gemeinsam mit SIX, der Banque de France und weiteren Beteiligten Tests zu grenzüberschreitenden Zahlungen mit Hilfe einer Digitalwährung durch. Dieses Experiment ist jetzt erfolgreich abgeschlossen. Dieses Projekt sollte nur der Sondierung dienen und keinen Hinweis auf…

weiterlesen

plusserver erweitert seine Zusammenarbeit mit KGS

Deutschlands führender Multi-Cloud Data Services Anbieter plusserver will seine Zusammenarbeit mit KGS weiter ausbauen. Gemeinsam wollen die beiden Unternehmen neue Cloudservices entwickeln und Synergien nutzen. Ziel der Kooperation ist für beide Unternehmen eine erhöhte Reichweite im Markt und Mehrwert für…

weiterlesen

Devoteam G Cloud wird von Google Cloud ausgezeichnet

Devoteam G Cloud wird für seine Cloud Migration Specialization von Google Cloud ausgezeichnet. Damit möchte Google Cloud die fachliche Kompetenz des Unternehmens würdigen. Die Auszeichnung erhielt Devoteam G Cloud durch das Google Cloud Partner Advantage Program und beweist damit seine…

weiterlesen

Atos schnappt sich Cloudreach

Die Atos-Gruppe übernimmt Cloudreach mitsamt seiner 600 Mitarbeiter. Der Managed Cloud Service Spezialist aus London mit einer Niederlassung unter anderem in der Schweiz ist vor allem Experte der öffentlichen Cloud-Dienste AWS, Google Cloud und Azure. Seit 2017 hat das Unternehmen…

weiterlesen

IFS und BearingPoint wollen Joint Venture gründen

IFS und Bearing Point wollen ein Joint Venture gründen, das Consulting Lösungen anbieten soll und so die steigende Nachfrage nach IFS Lösungen befriedigen soll. Das eigenständige Unternehmen soll sich weitgehend autark auf die Transformation von Unternehmen mittels Cloud-Softwareprodukten von IFS…

weiterlesen

2,7 Milliarden Euro im KHZF nicht genutzt

Das Bundesregierung schätzt, dass die Bundesländer in den letzten Jahren nur ungenügend in die moderne Ausstattung und Digitalisierung von Krankenhäusern investiert haben. Als Reaktion darauf wurde der Krankenhauszukunftsfonds gebildet worden und hatte drei Milliarden Euro an Bundesmitteln erhalten. Insgesamt mit…

weiterlesen

Entrust vergrößert sein Angebot durch Cloud Security Services

Entrust vergrößert sein Portfolio durch die Kombination seiner neuen Rechenzentren in München und Frankfurt und dem Service nShield-as-a-Service. So können Kunden des Anbieters das Hardware-Sicherheits-Modul nutzen und zeitgleich die Anforderungen an Datensicherheit erfüllen. Entrust ist führender Anbieter in Sachen sichere…

weiterlesen

Hamburger Hafen setzt auf Optimierungs-Services von Fujitsu

Das Hafenmanagement des Hamburger Hafens setzt auf Optimierungs-Services von Fujitsu. Grund der Entscheidung ist der Wunsch nach nachhaltigeren und effizienteren Prozessen in der Verkehrsführung. Fujitsu bietet der Hafenverwaltung hierfür eine Quanten-inspirierte Lösung an, dessen Algorithmen bei der Vermeidung und Bekämpfung…

weiterlesen

Neue Verbandsvorsitzende für KRZN und 4IT

Das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein und 4IT haben jetzt neue Verbandsvorsitzende. Stefan Dallinger ist neuer Verbandsvorsitzender bei 4IT und Ingo Schabrich ist neuer Vorsitzender beim Kommunalen Rechenzentrum Niederrhein (KRZN). Zur Kommune21 Meldung

GISA ist Partner beim Digitalkongress NeueStadt.org

Der IT-Dienstleister GISA ist am 8. Dezember 2021 als Partner bei ersten Digitalkongress NeueStadt.org vertreten. Die Teilnehmer widmen sich unter dem Motto «smart – digital – klimaneutral» den aktuellen Herausforderungen der Kommunen. Der Digitalkongress NeueStadt.org geht aus dem ehemaligen Bundeskongress…

weiterlesen

Bosch intensiviert Software-Entwicklung für Autos

Der Autozulieferer Bosch bündelt seine Entwicklungsaktivitäten im Bereich der Fahrzeugsoftware unter dem Dach der Tochtergesellschaft ETAS. Die Autos der Zukunft werden mit neuer Software zu Computern auf vier Rädern und der Markt für Automobil-Software wächst stark. Mit der neuen Aufstellung…

weiterlesen

De-Mail kläglich gescheitert

Der Bundesrechnungshof stellt De-Mail ein vernichtendes Urteil aus. Das elektronische Pendant zur herkömmlichen Post soll 6,5 Millionen Euro gekostet haben und kaum genutzt werden. Laut dem Bundesrechnungshof ist das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) damit gescheitert, DE-Mail…

weiterlesen

Katrin Behrens wird neuer CTO bei MyToys Group

Kathrin Behrens wird ab 1. März 2022 Chief Technology Officer (CTO) bei der MyToys Group. Die IT-Spezialistin wechselt von Bonprix zur Otto Group. Katrin Behrens bildet dann zusammen mit CEO Martin Schierer und CFO Tobias Nieber das neue Führungstrio des…

weiterlesen