Ausgabe

Canalys: Vier Hyperscaler dominieren den Cloud-Markt

Der Cloud-Markt steigt rasant an. Im Jahr 2020 sind die globalen Ausgaben für Cloud-Dienste gegenüber dem Vorjahr um einen Drittel gestiegen. Dies führte bei den Providern zu einem Umsatz von 142 Milliarden Dollar. Ein wesentlicher Grund für das starke Wachstum…

weiterlesen

Cloudflight: Cloud Native wird immer wichtiger

Cloud Native liegt im Trend. Mittlerweile ist es ein internationales und integrales Ökosystem für die IT- und Digitalisierung der Unternehmen. Auch in der DACH-Region ist eine vermehrte Anwendung von Cloud Native feststellbar. Cloud Native dient als Grundlage digitaler Plattformstrategien und…

weiterlesen

CBRE: Rechenzentren boomen in der Schweiz

Gemessen an der Einwohnerzahl, hat die Schweiz hinter der Niederlande die zweithöchste Rechenzentrumsdichte in Europa. In der Schweiz befanden sich im dritten Quartal 2020 gesamthaft 93 Rechenzentren auf einer Fäche von 154’000 Quadratmetern. Vor allem die Dichte in den Regionen…

weiterlesen

GÉANT vergibt Cloud-Auftrag an Bechtle

Der Deutsche IT-Dienstleister Bechtle konnte bei der europaweiten Ausschreibung des Open Clouds for Research Environments (OCRE)-Projekts neun Lose für sich entscheiden. Bechtle erhält einen bis 2024 gültigen Rahmenvertrag. Dieser ermöglicht Hochschul- und Forschungseinrichtungen in der DACH-Region, den Benelux-Ländern, Spanien, Grossbritannien…

weiterlesen

Thyssengas verlängert Rahmenvertrag mit GISA

Der Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas gibt die Verlängerung des bestehenden Rahmenvertrags mit dem IT-Provider GISA bekannt. Der Vertrag wird um fünf Jahre verlängert. GISA ist künftig auch für den Betrieb und die Betreuung des SAP ERP sowie diverser Umsysteme verantwortlich. Die beiden…

weiterlesen

Bund vergibt Cloud-Auftrag über 133 Mio. an SAP

SAP unterschreibt einen Rahmenvertrag über den Einsatz von Cloud-Services mit einem Vertragsvolumen von insgesamt 133 Millionen Franken. Der Grundauftrag beläuft sich dabei auf 69 Millionen Franken und dauert bis März 2026. Hinzu kommen Optionen in der Höhe von 64 Millionen…

weiterlesen

Kapo Zürich verlängert Betriebsvertrag mit Abraxas um acht Jahre

Der Ostschweizer-IT-Dienstleister Abraxas ist für die nächsten acht Jahre für den Betrieb der Datacenter-Infrastruktur der Kantonspolizei Zürich zuständig. Abraxas konnte sich gegen einen Konkurrenten durchsetzen und hat den Zuschlag für das Vertragsvolumen von 43 Millionen Franken erhalten. Der Vertrag zwischen…

weiterlesen

IGS verlängert Vertrag über AMS mit Löwenfels um vier Jahre

Die Informatikgesellschaft für Sozialversicherungen (IGS) verlängert einen Grossauftrag mit Löwenfels Partner. Die Vertragsverlängerung beinhaltet ein Vertragsvolumen von 35 Millionen Franken. Die Zusammenarbeit der IGS und des IT-Dienstleisters Löwenfels besteht bereits seit vier Jahren und wurde nun um weitere vier Jahre…

weiterlesen

27./28.04.21: 8. DACH-Sicherheitsforum Österreich

Vom 27. – 28. April 2021 findet das 8. DACH-Sicherheitsforum in Österreich statt. Das Forum stellt eine exklusive Plattform für den Erfahrungs- und Informationsaustausch dar. Dabei bietet sich die Möglichkeit für Führungskräfte, sich über die neusten Entwicklungen zu informieren, individuelle…

weiterlesen

01.03-05.03.21: embedded world 2021

Die embedded world 2021 findet dieses Jahr vom 1. – 5. März in digitaler Version statt. Während fünf Tagen können Neuheiten & Innovationen, der embedded Award, Produktpräsentationen und -Vorträge zu verschiedenen Themen und Anwendungsbeispiele erlebt werden. Zudem werden die beiden…

weiterlesen

21./22.04.21: Big-Data.AI Summit 2021

Die BAS21 findet dieses Jahr am 21. Und 22. April statt wird 100% digital durchgeführt. Big Data und KI sind branchenübergreifende Technologien, die mehrere Branchen unterstützen: Vom Einzelhandel und der Logistik über das Gesundheitswesen bis hin zur intelligenten Fertigung. Ihr…

weiterlesen

AP-Verlag: 5 Tipps für eine nahtlose Cloud-Migration

Zur Bekämpfung der Pandemie wurde vermehrt von Zuhause aus gearbeitet. Spätestens seit der Home-Office Pflicht ist eine funktionierende Cloud von strategischer Bedeutung. Eine Cloud-Migration muss strukturiert erfolgen, damit sie erfolgreich ist. Vor einer Cloud-Migration müssen zuerst die Voraussetzungen, Ziele und…

weiterlesen

Computerwoche: Sichere Nutzung von Microsoft Teams

Als Folge der Home-Office Pflicht nutzen immer mehr Unternehmen Microsoft Teams, um die Zusammenarbeit der Mitarbeiter bestmöglichst zu gewährleisten. Dabei ist es wichtig, dass der Datenschutz gegeben ist. Um das Risiko von Datenlecks zu minimieren, sollte der Leiter eines Teams…

weiterlesen

27./28.04.21: FutureHealth Basel 2021

Am 27. und 28. April 2021 findet die FutureHealth Basel 2021 statt. An der Konferenz wird der Schwerpunkt auf die «Rethinking Patient Experience» gesetzt, wobei in drei Programmblöcken Einblicke in die Digitalisierung des Gesundheitswesens, zukunftsfähige Geschäftsmodelle und die Governance gegeben…

weiterlesen

27./28.04.21: Minds Mastering Machines Konferenz

Am 27.-28. April 2021 findet die Minds Mastering Machines (M3) für Fachleute des ML-geprägten Umfeldes online statt. Die Konferenz richtet sich an SoftwareentwicklerInnen und -architektInnen, Data Scientists, sowie Forschende und Innovationsbeauftragte. Die Kernthemen der Konferenz bilden Supervised, Unsupervised und Reinforcement…

weiterlesen

22.-23.03.21: Smart Hospital Excellence Forum 2021

Vom 22. bis 23. März 2021 findet das Smart Hospital Excellence Forum im Kempinski Hotel in Frankfurt Gravenbruch statt. Das Forum richtet sich an die Hauptverantwortlichen in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtung der DACH-Region, welche mehr über die Digitalisierung als Chance für…

weiterlesen