Vertragsabschlüsse Deutschland

Stadtwerke Velbert sind Neukunde bei rku.it und HCM

Die Stadtwerke Velbert sind neuer Kunde von der rku.it. Um von funktionalen Erweiterungen im Bereich Gehaltsabrechnung zu profitieren verlagern die Stadtwerke ihre Personalabrechnung und Administration auf das System SAP Human Capital Management (HCP) von rku.it. Die neuen Funktionen in SAP…

weiterlesen

EAD verlängert Vertrag mit Frequentis

Die Europäische Datenbank für Luftfahrtinformationsdienste (EAD) hat den Vertrag mit Frequentis verlängert. Im Rahmen dieses Vertrages kümmert sich Frequentis – ein globaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben – nun bereits im dritten Jahrzehnt um das…

weiterlesen

NRW.BANK schließt 10-Jahres-Vertrag mit NTT Germany über M€ 3

Die Förderbank für Nordrhein-Westfalen NRW.BANK AöR hat einen Vertrag über 10 Jahre mit NTT Germany geschlossen. Das Auftragsvolumen liegt bei 3 Millionen Euro. NTT – ein globaler Technologieberater und Managed Service Provider – wird sich in dieser Zeit um die…

weiterlesen

IT-Dienstleistungszentrum Berlin vergibt M€ 9.5 an msg systems

Das IT-Dienstleistungszentrum in Berlin vergibt 9,5 Millionen Euro an msg systems. Das Unternehmen soll die Fertigungsstrasse des IKT-Basisdienstes Digitaler Antrag (BDA) unterstützen. Insgesamt beträgt die Laufzeit des Rahmenvertrags vier Jahre, eine Kündigung ist aber ordentlich nach 2 oder 3 Jahren…

weiterlesen

Deutscher Fußball-Bund schließt Rahmenvertrag mit adesso

Die Deutsche Fußball-Bund hat einen Rahmenvertrag mit dem IT-Dienstleister adesso geschlossen. Die erste Aufgabe für adesso wird die Weiterentwicklung der Plattform für News, Spielpläne und Ergebnisse des Amateurfußballs FUSSBALL.DE und die Entwicklung einer webbasierten Anwendung für das «Torhüter-Portal» sein. Der…

weiterlesen

Die Europäische Zentralbank vergibt M€ 60 an NTT Data

Die Europäische Zentralbank schliesst einen Rahmenvertrag mit drei Unternehmen über insgesamt 60 Millionen Euro. Diese sollen Fachwissen in den strategischen und technologischen Bereichen Cloud, digitale Dienste, Analytik und Big Data, Zusammenarbeit und Mobilität, IT-Beschaffung, IT-Architektur und -Sicherheit, Organisationsentwicklung und operative…

weiterlesen

Deutsches Patent- und Markenamt vergibt M€ 9.3 an EntServ

Das Deutsche Patent- und Markenamt vergibt 9,3 Millionen Euro an das in Böblingen ansässige Unternehmen EntServ Deutschland. Dieses soll innerhalb der nächsten vier Jahre das System DEPATIS unterstützen. Hierzu gehört die Softwarepflege, aber auch Support und Weiterentwicklung von DEPATIS und…

weiterlesen

Stuttgart Netze GmbH vergibt Auftrag an Accenture GmbH

Die Stuttgart Netze GmbH hat einen Auftrag für Software-Implementierung an die Accenture GmbH vergeben. Inhalt des Vertrages ist die Überführung dreier getrennter SAP-Instanzen in eine einheitliche SAP S/4HANA SaaS-Implementierung. Der Erwerb der SaaS Nutzungsrechte und die darüber hinausgehenden Application Management…

weiterlesen

Nagel Group vergibt Großauftrag an DextraData

Der Lebensmittellogistiker Nagel Group beauftragt den Betrieb seines Rechenzentrums an das Systemhaus DextraData. Der Großauftrag – mit eine Laufzeit von fünfeinhalb Jahren – beeinhaltet die Projektsteuerung, strategische Beratung, die Umsetzung und den Betrieb des Rechenzentrums. Die Nagel Group möchte mit…

weiterlesen

GÉANT entscheidet sich für 18 deutsche IT-Dienstleister

GÉANT wählt 18 deutsche Anbieter, um die Nachfrage- und Angebotsseite für Infrastruktur-, Plattform- und Software-as-a-Service zu verbinden. Ausserdem soll eine IaaS-Infrastruktur erstellt werden. Diese IaaS-Lösung oder Lösung kann auch Platform as a Service oder Software-as-a-Service anbieten. Der Gesamtwert der Vergabe…

weiterlesen

IT-Betrieb der Münchenstift GmbH übernimmt Cancom für € Mio. 6,3

Die Cancom GmbH übernimmt den gesamten IT-Basisbetrieb von Münchenstift. Das schliesst mit ein, dass Cancom eine Betriebsbereitschaft schaffen und diese aufrechterhalten soll. Dazu gehören eine Active Directory, ein Self-Service Portal, Internetanbindung, DMZ, Firewall, eine zentrale Anti-Virus-Lösung, eine Anbindung an das…

weiterlesen

GISA ermöglicht enviaM automatisierte Rechnungsverarbeitung

Die Rechnungsverarbeitung der enviaM ist jetzt durch GISA optimiert und automatisiert worden. Hierfür entwickelte GISA ein Bearbeitungscenter auf der Basis des XFT Invoice Managers, der die Steuerung bei den Bearbeitungsprozessen von eingehenden und ausgehenden Rechnungen übernimmt. Im Jahr verarbeitet enviaM…

weiterlesen

Bayerische Landesbank beauftragt USU-Gruppe

Die Bayerische Landesbank (BayernLB) beauftragt die USU-Gruppe mit der Einführung und dem Betrieb einer neuen Gesamtlösung für ihr IT-Servicemanagement (ITSM). Die Landesbank will sich somit wieder auf ihre Kernkompetenzen als Finanzdienstleister konzentrieren. Die Funktionsvielfalt und -tiefe der USU-Software als SaaS-Lösung…

weiterlesen

Kernbankensystem der Bethmann Bank in die IBM Cloud verlagert

Das Kernbankensystem OBS der Bethmann Bank ist jetzt in eine Private Cloud von IBM verlagert. Das Kernteam des Projekts, bestehend aus 25 IT-Experten, realisierte die Zusammenführung der IT-Infrastrukturen in Frankreich, den Benelux-Ländern und der Muttergesellschaft zu einer übergreifenden Plattform. Das…

weiterlesen

Bundesministerium für Gesundheit vergibt M € 2 Auftrag an IBM

Das Bundesministerium für Gesundheit vergibt einen Auftrag über 2 Millionen Euro an IBM für die Entwicklung einer Lösung für einen digitalen Impfnachweis. Der digitale Impfnachweis soll eine zusätzliche Möglichkeit zum gelben Impfpass sein, um Impfungen zu dokumentieren. Auch die Möglichkeit…

weiterlesen

enviaM und GISA entwickeln Portal für kommunale Kunden

Die envia Mitteldeutsche Energie AG und GISA haben ein browserbasiertes Portal für kommunale Kunden entwickelt. Die aktuelle Plattform bietet Kommunen einen Einblick in wichtige Daten und Dokumente rund um die Energieversorgung. Die neue digitale Anwendung soll die Zusammenarbeit zwischen den…

weiterlesen

Mercedes-Benz AG verlängert Vertrag mit Capgemini bis 2024

Die Mercedes-Benz AG verlängert Ihren Vertrag mit Capgemini bis 2024. Die Vertragsverlängerung umfasst die Entwicklung und Wartung der Kernanwendung Elektrisch/Elektronisches Produktdaten-Management in einer F&E Umgebung. Capgemini unterstützt Mercedes-Benz schon seit vielen Jahren bei der Implementierung dieser EE-PDM-Anwendungen und wir nun…

weiterlesen