Abschlüsse

Universitätsklinikum Heidelberg vergibt M€ 5 an x-tention

Das Universitätsklinikum Heidelberg vergibt 5 Millionen Euro an x-tention. Das Unternehmen soll die vorhandene IT der Klinik betreuen.  Die aktuellen IT-Systeme sollen in Zukunft durch x-tention gepflegt werden. Gleichzeitig will das Universitätsklinikum auch neue Systeme einführen und Spezialapplikationen entwickeln, welche…

weiterlesen

KWI Life Insurance schliesst mit DXC Technology Vertrag

Die KWI Life Insurance wählt die Insurance Software Suite von DXC Technology, um ein konsistentes digitales Kundenerlebnis zu schaffen. Dafür wurde ein Vertrag über fünf Jahre mit KWI Life Insurance Public Company Limited (KWI) in Thailand zur Implementierung von DXC…

weiterlesen

Landesbank Baden-Württemberg wählt IBM für Datensicherung

Die Landesbank Baden-Württemberg hat sich entschieden, ihre Datensicherung durch eine Verschlüsselungstechnologie des Unternehmens IBM bereitstellen zu lassen. Die Technologie befindet sich in IBMs Cloud und heißt Unified Key Orchestration. Mit ihrer Hilfe kann die Landesbank nun ihre Daten überall schützen….

weiterlesen

BBL schliesst Rahmenverträge über MCHF 17

Das Bundesamt für Bauten und Logistik BBL schliesst Rahmenverträge über 17 Millionen Schweizer Franken mit BENNETT BILL, Sourcing Partner AG und AWK Group AG. Im Vergabeverfahren erreicht Sourcing Partner AG die höchste Punktzahl im Bereich Qualität und zeichnet sich nebst…

weiterlesen

Rickenbach SO setzt auf Abacus und innosolvcity

Die Solthurner Gemeinde Rickenbach setzt auf Lösungen von Abacus und innosolvcity. Die geplante moderne Lösung soll die funktionalen Anforderungen einer öffentlichen Gemeinde bestens erfüllen. Die Gemeinde mit über 1000 Einwohnern möchte gern eine IT-Gesamtlösung, die optimale Bedingungen bietet, um das…

weiterlesen

AXA UK&I holt sich IT-Unterstützung bei Cognizant

AXA UK&I wählt Cognizant als Technologiepartner zur Unterstützung eines Teils ihres IT-Betriebs. Im Rahmen der mehrjährigen Vereinbarung wird Cognizant vielseitige Managed Services und Cloud-Migrationsdienste bereitstellen und AXA UK & Ireland dabei unterstützen, eine Plattform zu schaffen, die das Kundenerlebnis durch…

weiterlesen

Chemieanlagenbau Chemnitz kooperiert mit IBM und SAP

Das Unternehmen Chemieanlagenbau Chemnitz geht eine Kooperation mit IBM und SAP ein, um von BREAKTHROUGH with IBM for RISE with SAP zu profitieren. Gleichzeitig will das Unternehmen seine Prozesse digitalisieren. Durch diese Änderungen und die Zusammenarbeit erhofft sich Chemieanlanlagenbau Chemnitz,…

weiterlesen

Bundesrepublik Deutschland wählt msg systems als Partner für M€20

Die Bundesrepublik Deutschland entscheidet sich für eine Zusammenarbeit mit msg systems über mehr als 20 Millionen Euro für die Softwareentwicklung im Bereich des Anforderungsmanagements. Der Rahmenvertrag umfasst zwei Lose und bis zu 27.478 Personentage. Der Bereich Anforderungsmanagement beinhaltet im Rahmen…

weiterlesen

Bayerische Motoren Werke AG erweitert Kooperation mit USU

Der Automobil-Konzern Bayerische Motoren Werke AG erweitert seine Zusammenarbeit mit USU zur Optimierung des Software-Lizenzmanagements. Im Vordergrund der Zusammenarbeit steht die Migration des aktuellen Software Asset Managements für USU Software Asset Management als Solution as a Service. Diese Applikation soll…

weiterlesen

Kantonsspital Winterthur vergibt Rahmenverträge über insgesamt MCHF 5,04

Das Kantonsspital Winterthur schliesst IT-Rahmenverträge mit Indema, CSP AG Competence Solutions Projects und adesso Schweiz über insgesamt 5,04 Millionen Schweizer Franken. Das Kantonsspital schliesst pro Los je drei Rahmenverträge mit zuverlässigen Partnern für die Erbringung von Dienstleistungen in der Abteilung…

weiterlesen

Bundesamt für Strassen schliesst mit Verträge für MCHF 12,8

Bundesamt für Strassen ASTRA schliesst einen Rahmenvertrag über 3,3 Millionen Schweizer Franken mit b.telligent und einen mit Swisscom über 9,5 Millionen Schweizer Franken. Das Basler Unternehmen b.telligent erhielt den Zuschlag für das erste Los für die Wartungsleistung des Astra BI….

weiterlesen

Schweizerische Exportrisikoversicherung schliesst Rahmenverträge über MCHF 5

Die Schweizerische Exportrisikoversicherung schliesst Rahmenverträge mit Intuitive Collaboration und Löwenfels Partner über 5 Millionen Schweizer Franken. Inhalt der Rahmenvereinbarung sind Lifecycle SERV-Versicherungsapplikationen auf Basis Java-Web-Applikationen. Intuitive Collaboration erhält den Zuschlag als Umsetzungspartner, da sie nach Bewertung aller Zuschlagskriterien die höchste…

weiterlesen

armasuisse schliesst Verträge für Plattform für Technologie- & Marktmonitoring

armasuisse Kompetenzbereich Einkauf und Kooperationen CC WTO schliesst Rahmenverträge für eine Plattform für Technologie- und Marktmonitoring (TMM 2.0). Das Auftragsvolumen liegt dabei zwischen 21,7 und 28,7 Millionen Schweizer Franken. armasuisse beabsichtigt mit externer Unterstützung eine operative Technologiemarkt-Monitoring-Plattform (TMM 2.0) zu…

weiterlesen

Beschaffungsamt des BMI vergibt M€ 18 an T-Systems für IT-Services

Die Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Beschaffungsamt des BMI, vergibt insgesamt knapp 18 Millionen Euro für IT-Services an T-Systems. Die Rahmenvereinbarung umfasst bis zu 26.196 Personentage. Die Vereinbarung zwischen dem Beschaffungsamt und T-Systems beinhaltet vor allem IT-Werkleistungen und IT-Dienstleistungen im…

weiterlesen

Capgemini erweitert seine Zusammenarbeit mit Mercedes-Benz

Capgemini erweitert seine Zusammenarbeit mit dem deutschen Automobilhersteller Mercedes-Benz. Das Unternehmen soll bei der Entwicklung und dem Management einer Big-Data-Plattform für automatisiertes Fahren mitwirken. Diese Plattform verarbeitet skalierbare Big Data, um die KI-Technologie für das automatisierte Fahren zu optimieren. Der…

weiterlesen