Abschlüsse

Kanton Luzern vergibt 2 Mio. CHF Auftrag an SUCO Informatik AG

Die Dienststelle Informatik des Kantons Luzern hat einen 2 Million CHF Auftrag an die SUCO Informatik AG für IT-Dienste vergeben. Die Vergabe erfolgte aufgrund der in den Ausschreibungsunterlagen vorgegebenen Zuschlagskriterien. Die SUCO Informatik AG soll das wirtschaftlich günstigste Angebot eingereicht…

weiterlesen

Stuttgart Netze GmbH vergibt Auftrag an Accenture GmbH

Die Stuttgart Netze GmbH hat einen Auftrag für Software-Implementierung an die Accenture GmbH vergeben. Inhalt des Vertrages ist die Überführung dreier getrennter SAP-Instanzen in eine einheitliche SAP S/4HANA SaaS-Implementierung. Der Erwerb der SaaS Nutzungsrechte und die darüber hinausgehenden Application Management…

weiterlesen

One Side Switzerland unterstützt Schweizerische Bundesbahnen

Die One Side Switzerland steht der SBB jetzt als strategischer Partner mit IT-Diensten zur Seite. Hierzu gehören unter anderem die Wartung der Adobe Experience Manager Plattform, der Support, Beratungleistungen und Entwicklung von Software.  One Side verfügt über langjährige Erfahrung mit…

weiterlesen

Nagel Group vergibt Großauftrag an DextraData

Der Lebensmittellogistiker Nagel Group beauftragt den Betrieb seines Rechenzentrums an das Systemhaus DextraData. Der Großauftrag – mit eine Laufzeit von fünfeinhalb Jahren – beeinhaltet die Projektsteuerung, strategische Beratung, die Umsetzung und den Betrieb des Rechenzentrums. Die Nagel Group möchte mit…

weiterlesen

GÉANT entscheidet sich für 18 deutsche IT-Dienstleister

GÉANT wählt 18 deutsche Anbieter, um die Nachfrage- und Angebotsseite für Infrastruktur-, Plattform- und Software-as-a-Service zu verbinden. Ausserdem soll eine IaaS-Infrastruktur erstellt werden. Diese IaaS-Lösung oder Lösung kann auch Platform as a Service oder Software-as-a-Service anbieten. Der Gesamtwert der Vergabe…

weiterlesen

IT-Betrieb der Münchenstift GmbH übernimmt Cancom für € Mio. 6,3

Die Cancom GmbH übernimmt den gesamten IT-Basisbetrieb von Münchenstift. Das schliesst mit ein, dass Cancom eine Betriebsbereitschaft schaffen und diese aufrechterhalten soll. Dazu gehören eine Active Directory, ein Self-Service Portal, Internetanbindung, DMZ, Firewall, eine zentrale Anti-Virus-Lösung, eine Anbindung an das…

weiterlesen

GISA ermöglicht enviaM automatisierte Rechnungsverarbeitung

Die Rechnungsverarbeitung der enviaM ist jetzt durch GISA optimiert und automatisiert worden. Hierfür entwickelte GISA ein Bearbeitungscenter auf der Basis des XFT Invoice Managers, der die Steuerung bei den Bearbeitungsprozessen von eingehenden und ausgehenden Rechnungen übernimmt. Im Jahr verarbeitet enviaM…

weiterlesen

IQES stellt die Internet-Plattform «IQES online» zur Verfügung

Der Anbieter für schulisches Qualitätsmanagement IQES stellt der Republik Österreich seine Internet-Plattform «IQES online» zur Verfügung. Das umfasst auch die Evaluations- und Feedbackinstrumente innerhalb der Applikation, Materialien zur Qualitätsentwicklung an Schulen und ergänzende Dienstleistungen. IQES soll ein benutzerfreundliches «Länderportal» für…

weiterlesen

Hypo Oberösterreich arbeitet mit Bluecode zusammen

Die Hypo Oberösterreich hat den Mobile-Payment-Anbieter Bluecode als weitere Partner-Bank gewonnen. Ab sofort können die Kunden der Hypo Oberösterreich ihr Girokonto mit Bluecode-fähigen Apps verbinden und bargeldlos per Smartphone zahlen. Der Betrag wird dann direkt – ohne zwischengeschaltete Bank- und…

weiterlesen

Energie Wasser Bern lagert SAP-Basisbetrieb an GIA Informatik aus

Energie Wasser Bern übergibt seinen SAP-Basisbetrieb an GIA Informatik. Das betrifft den Layer zwischen dem IT-Betrieb und dem SAP CC, welches die unterschiedlichen SAP Module und Anwendungen betreut. In zwei eigenen Rechenzentren werden die SAP Systeme von dem internen IT-Betrieb…

weiterlesen

Bayerische Landesbank beauftragt USU-Gruppe

Die Bayerische Landesbank (BayernLB) beauftragt die USU-Gruppe mit der Einführung und dem Betrieb einer neuen Gesamtlösung für ihr IT-Servicemanagement (ITSM). Die Landesbank will sich somit wieder auf ihre Kernkompetenzen als Finanzdienstleister konzentrieren. Die Funktionsvielfalt und -tiefe der USU-Software als SaaS-Lösung…

weiterlesen

Whitepaper «Ausschreibung von IT-Services»

Wenn ein Unternehmen bestimmte IT-Services zukünftig nicht mehr selbst erbringen und somit an einen externen Dienstleister auslagern will, dann geht es darum, den richtigen Partner zu finden. Das gleiche Bedürfnis hat es auch dann, wenn es mit der Leistungserbringung eines…

weiterlesen

Kernbankensystem der Bethmann Bank in die IBM Cloud verlagert

Das Kernbankensystem OBS der Bethmann Bank ist jetzt in eine Private Cloud von IBM verlagert. Das Kernteam des Projekts, bestehend aus 25 IT-Experten, realisierte die Zusammenführung der IT-Infrastrukturen in Frankreich, den Benelux-Ländern und der Muttergesellschaft zu einer übergreifenden Plattform. Das…

weiterlesen

Bundesministerium für Gesundheit vergibt M € 2 Auftrag an IBM

Das Bundesministerium für Gesundheit vergibt einen Auftrag über 2 Millionen Euro an IBM für die Entwicklung einer Lösung für einen digitalen Impfnachweis. Der digitale Impfnachweis soll eine zusätzliche Möglichkeit zum gelben Impfpass sein, um Impfungen zu dokumentieren. Auch die Möglichkeit…

weiterlesen

enviaM und GISA entwickeln Portal für kommunale Kunden

Die envia Mitteldeutsche Energie AG und GISA haben ein browserbasiertes Portal für kommunale Kunden entwickelt. Die aktuelle Plattform bietet Kommunen einen Einblick in wichtige Daten und Dokumente rund um die Energieversorgung. Die neue digitale Anwendung soll die Zusammenarbeit zwischen den…

weiterlesen

Mercedes-Benz AG verlängert Vertrag mit Capgemini bis 2024

Die Mercedes-Benz AG verlängert Ihren Vertrag mit Capgemini bis 2024. Die Vertragsverlängerung umfasst die Entwicklung und Wartung der Kernanwendung Elektrisch/Elektronisches Produktdaten-Management in einer F&E Umgebung. Capgemini unterstützt Mercedes-Benz schon seit vielen Jahren bei der Implementierung dieser EE-PDM-Anwendungen und wir nun…

weiterlesen

AIRSYS lagert Rechenzentrum und IT User Help Desk an Arvato aus

Die AIRSYS lagert ihre IT-Betriebsleistungen aus, angefangen bei der Infrastruktur, über die System- und Anwendungsadministration, bis hin zum IT User Help Desk. Ziel der Vergabe ist es, die Betriebskosten massgeblich zu reduzieren. Hierfür sind vorerst 5 Jahre angesetzt, die aber…

weiterlesen