Abschlüsse

Balluff schließt mit Sybit Rahmenvertrag über SAP-Leistungen

Balluff entscheidet sich für eine Zusammenarbeit mit Sybit, um in ihrem Vertrieb auf eine cloud-basierte SAP-Lösung umzusteigen. In der Vergangenheit hatte das Unternehmen auf das SAP CRM On-premise gesetzt. Jetzt soll Sybit unterstützende Leistungen erbringen, um auf ein zentrales Cloud-System…

weiterlesen

IT-Dienstleistungszentrum Berlin wählt Service von init und Atos für M€ 8

Das IT-Dienstleistungszentrum in Berlin schließt einen Rahmenvertrag über 8 Millionen Euro mit den ebenfalls in Berlin ansässigen Unternehmen init und Atos. Diese sollen im Rahmen eines Application Managements Leistungen erbringen, um die Betreuung der Anwendungen und der IT-Verfahren des IT-Dienstleistungszentrums…

weiterlesen

Provinzial schließt mit adesso einen dreijährigen Rahmenvertrag

Provinzial hat sich für eine strategische Partnerschaft mit adesso entschieden und dafür einen dreijährigen Rahmenvertrag mit dem IT-Awards-Gewinner 2021 geschlossen. Geplant ist die vollständige Ablösung der Großrechner-basierten Systeme bei dem Versicherer Provinzial. adesso ist ein unabhängiger IT-Dienstleister und in den…

weiterlesen

Land Hessen setzt auf Triple A Consulting für M€ 9

Die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung entscheidet sich, sein SAP Human Capital Management des Hessischen Competence Centers für 9 Millionen Euro in die Hände von Triple A Consulting zu geben. Das Unternehmen aus Eschborn soll dafür einige Beratungs-, Entwicklungs- und Betriebsleistungen…

weiterlesen

Deutsche Rentenversicherung vergibt an Nortal EVB-IT Dienstvertrag

Der Deutsche Rentenversicherung Bund Zentraler Einkauf schließt einen EVB-IT Dienstvertrag mit Nortal GmbH für externe Unterstützungsleistungen für das Scan-Verfahren und weitere Digitalisierungsthemen in der DRV Bund. Der geplante Leistungszeitraum liegt zwischen dem 1.11.2021 und dem 31.10.2025. Inhalt des Vertrages sind…

weiterlesen

Bundesamt für Bauten und Logistik vergibt MCHF 13 an Axalon

Das Schweizer Bundesamt für Bauten und Logistik vergibt einen Rahmenvertrag über knapp 13 Millionen Schweizer Franken an Axalon aus Zürich. Das Unternehmen soll Unterstützungsdienste für IAM-Standard-Dienste und Verzeichnisse des Bundes leisten. Hierzu gehören Beratungsleistungen, die Entwicklung von Software, Internet und…

weiterlesen

Muttenz beauftragt Talus mit IT Full-Outsourcing

Die Gemeinde Muttenz beauftragt Talus mit der Implementierung und dem Betrieb des «IT Full-Outsourcing». Bereits seit zwei Wochen arbeitet die Gemeinde nun in der Cloud von Talus. Bereits seit 19 Jahren übernimmt Talus die Betreuung und den Support der Gemeindesoftware…

weiterlesen

Investoren KKR und GIP übernehmen CyrusOne für 15 Billionen US$

Die Investment-Giganten KKR und Global Infrastructure Partners übernehmen für 15 Milliarden Dollar den Datacenter & Cloud Services Provider CyrusOne. Sie tätigen damit den größten M&A-Deal in der Geschichte des Rechenzentrums-Sektors. Durch die Übernahme wird CyrusOne zu einem privaten Unternehmen. Für…

weiterlesen

Credit Suisse lagert Beschaffungswesen von 4 Milliarden CHF jährlich aus

Die Credit Suisse will ihr Beschaffungswesen für Dienstleistungen und Material zum grössten Teil auslagern. Dieses umfasst etwa vier Milliarden Schweizer Franken jährlich und soll im Rahmen ihrer Umstrukturierung geschehen, welche das Unternehmen kürzlich präsentierte. Etwa 250 Mitarbeiter der globalen Bank…

weiterlesen

Bundesamt für Informatik und Telekommunikation vergibt MCHF 13 an Axalon

Das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation in Bern vergibt knapp 13 Millionen Schweizer Franken an Axalon für Unterstützungsleistungen. Diese sollen vor allem für die Standarddienste IAM und Verzeichnisse erfolgen. Axalon soll in Zukunft die Pflege und Weiterentwicklung der Dienste «Zentrale…

weiterlesen

Department für VBS schliesst Rahmenvertrag mit ABF

Das Eidgenössische Department für Verteidigung, Bevölkerung und Sport (VBS) vergibt einen Auftrag für den Betrieb, Wartung und Weiterentwicklung einer Fachapplikation deskOne für das Oberauditorat über 4,1 Millionen CHF. Die Firma ABF Informatik erhielt den Zuschlag, da sie die Herstellerin der…

weiterlesen

Kapo und Stapo St. Gallen schliessen MCHF 5,8 Servicevertrag mit Rechenzentrum

Das Kanton vergibt 5,8 Millionen CHF für Rechenzentrums- und Connectivity-Dienstleistungen an das Rechenzentrum Ostschweiz. Der Dienst für Informatikplanung des Kantons St. Gallen hatte per Ausschreibung nach einem Rechenzentrum mit entsprechenden Rechenzentrumsleistungen für das Housing der ICT-Systeme des Einsatzleitsystems der Kantonspolizei…

weiterlesen

Schweizerische Bundeskanzlei vergibt MCHF 12,5 für IKT Leistungen

Die Schweizerische Bundeskanzlei für digitale Transformation und IKT-Lenkung vergibt rund 21,5 Millionen Franken an sechs Unternehmen für IKT Leistungen. Die berücksichtigten Unternehmen sind BKI, CSP, AWK, Amstein + Walthert Progress, msg systems und APP Unternehmensberatung. Sie verfügen alle über umfassende…

weiterlesen

Bundesagentur für Arbeit entscheidet sich für IT-Services der ISO-Gruppe

Die Bundesagentur für Arbeit entscheidet sich für ISO Public Services, welche die Agentur nun bei der Pflege, Weiterentwicklung und Wartung ihrer IT-Entwicklungsprojekte und -Verfahren unterstützen soll. Insgesamt handelt es sich hier um 120 IT-Verfahren und einige Entwicklungsprojekte, bei denen sich…

weiterlesen