Abschlüsse

Transports publics Genf vergibt IT Rahmenverträge für MCHF 2,7

Transports publics Genf vergeben IT-Rahmenverträge für insgesamt 2,7 Millionen Euro. Los 1 beinhaltet die Begutachtung von Arbeitsstationen und spezifischen Anwendungen für die IT. Die Verträge wurden vergeben an: Bechtle Suisse SA (1 Million CHF), ILEM SA (0,8 Millionen CHF) und…

weiterlesen

Beschaffungsamt des BMI schliesst IT-Rahmenverträge

Die Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Beschaffungsamt des BMI, schliesst Rahmenvereinbarungen für IT-Dienstleistungen im Bereich OZG (hier: Konzeption und Design) – Geschäftsbereich BMI. Aus der Rahmenvereinbarung kann bis zu einer Höchstmenge von 45.493 Personentagen abgerufen werden. Es handelt sich um…

weiterlesen

Provinzial schliesst IT-Rahmenvertrag über 3 Jahre mit Adesso

Provinzial schliesst einen dreijährigen Rahmenvertrag mit dem IT-Dienstleister Adesso für ein gemeinsames IT-Infrastrukturprojekt. Die Versicherung plant, nach dem Zusammenschluss von Provinzial Rheinland und Provinzial NordWest, die Ablösung von Host-basierten Altsystemen und den Aufbau einer modernen, dezentralen Client-Server-Infrastruktur. Die Provinzial möchte…

weiterlesen

CAIH vergibt IT-Rahmenverträge über M€ 120

Die CENTRALE D’ACHAT DE L’INFORMATIQUE HOSPITALIERE vergibt Rahmenverträge mit einem Gesamtvolumen von 120 Millionen Euro für Dienstleistungen zur Unterstützung des Bauherrn im Zusammenhang mit Informationssystemen. Die Vereinbarung ist in 4 Lose mit je 30 Millionen Euro Auftragsvolumen und jeweils einer…

weiterlesen

Hansel Oy plant mit CGI IT-Dienstleistungpaket für M€ 386

Hansel Oy vergibt einen Rahmenvertrag in Höhe von 386 Millionen Euro an CGI für die Zeit von 2021 bis 2029. Das IT-Dienstleistungsunternehmen CGI wurde somit als Lieferant des größten öffentlichen IT-Dienstleistungspakets im finnischen öffentlichen Sektor ausgewählt. CGI wird künftig für…

weiterlesen

Gemeinde Interlaken setzt auf IT Gesamtlösung von Talus

Die Gemeinde Interlaken hat sich dazu entschieden, ihre Software durch eine IT-Gesamtlösung von Talus zu ersetzen. Seit Oktober 2021 arbeitet die Gemeinde bereits produktiv mit der Lösung für Einwohnerdienste «innosolvcity». Seit Dezember 2021 wird mit der ERP-Lösung von Abacus gearbeitet….

weiterlesen

ams Osram intensiviert Zusammenarbeit mit HCL für digitale Transformation

ams Osram intensiviert seine strategische Transformationspartnerschaft mit dem Technologieunternehmen HCL. HCL plant, Geschäftsprozesse zu digitalisieren und die Standardisierung von Enterprise Resource Planning- und Customer Relationship Management-Systemen im gesamten Unternehmen voranzutreiben. HCL wird auch weiterhin die Integration der IT-Infrastruktur für den…

weiterlesen

Land Hessen vergibt IT-Rahmenverträge mit einem Gesamtvolumen M€ 6,8

Das Land Hessen, vertreten durch die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung, vergibt Rahmenverträge für Unterstützungsleistungen im Bereich Virenschutzinfrastruktur mit einem Gesamtvolumen von 6,8 Millionen Euro. Die Rahmenvereinbarung ist in drei Lose aufgeteilt. Die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung betreibt für Dienststellen der…

weiterlesen

Volga-Dnepr Group verlängert Vertrag mit Lufthansa Systems um 5 Jahre

Die Frachtflug-Gruppe Volga-Dnepr hat ihren Vertrag für die Nutzung der Flugwegplanlösung Lido Flight 4D mit Lufthansa Systems um weitere fünf Jahre verlängert. Somit setzt die Frachtfluggesellschaft für Linien- und Charterflüge weiterhin auf die zuverlässige und präzise Flugwegplanlösung und möchte damit…

weiterlesen

Lloyds plant mit DXC Technology Umstellung auf Cloud und will M£ 800 sparen

Der Versicherungsmarktplatz Lloyd’s plant mit DXC Technology seine Kernanwendungen vom Mainframe in die Cloud zu migrieren. Somit sollen Tausende von papierbasierten Prozessen in das digitale Zeitalter überführt werden. Lloyd’s umfasst 50 führende Versicherungsgesellschaften, die in dem im März 2021 endenden…

weiterlesen

Freistaat Thüringen schliesst M€ 40 Rahmenvertrag für Cloud-Umgebung

Der Freistaat Thüringen – vertreten durch das Thüringer Landesrechenzentrum – hat einen Rahmenvertrag über 40 Millionen Euro mit B1 Systems geschlossen über 2 Jahre geschlossen. Gegenstand der Rahmenvereinbarung ist eine skalierbare private Cloudinfrastruktur auf Basis von OpenStack und Ceph, einschließlich…

weiterlesen

Anstalt des öffentlichen Rechts schliesst mit publicplan Rahmenvereinbarung

Die d-NRW Anstalt des öffentlichen Rechts schliesst eine Rahmenvereinbarung über 11 Millionen Euro mit dem Düsseldorfer Experte für Digitalisierung von Verwaltungen publicplan. publicplan wird somit zwischen 2022 und 2025 Wartung, Pflege, 3rd-Level-Support sowie Weiterentwicklung der PfAD-Familie mit seinen Komponenten PfAD.web,…

weiterlesen

Rechenzentrum der Finanzverwaltung des Landes NRW schliesst Rahmenverträge über M€ 36,4

Das Rechenzentrum der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen schliesst diverse Rahmenverträge im Gesamtumfang von 36,4 Millionen Euro. Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss mehrerer Rahmenvereinbarungen über Dienstleistungen unter anderem in den Bereichen: IT-Consulting, Software Development, Qualitätssicherung, Internet und Support. Zur Ted…

weiterlesen

Bundesministerium für Gesundheit schliesst mit Cancom Rahmenvertrag

Das Bundesministerium für Gesundheit hat einen Rahmenvertrag über 7 Millionen Euro an CANCOM Public in Berlin vergeben. Das Bundesministerium für Gesundheit und sein Geschäftsbereich nehmen während der Corona-Pandemie eine zentrale Rolle wahr. CANCOM wird Interimsweise die Anwender- und Systembetreuung übernehmen….

weiterlesen

Laupen setzt bei IT auf Talus Informatik

Unter dem Slogan «In Zukunft Laupen» geht das charmante Städtchen Laupen einen weiteren Schritt in Richtung medienbruchfreie IT Gesamtlösung. Talus Informatik soll die Gemeinde zukünftig dabei unterstützen eine auf die Gemeinde zugeschnittene IT zu entwickeln. Mit den Lösungen von Abacus,…

weiterlesen