Schlagwort: Sesselwechsel

Simon Clarke wird neuer CIO von Clarks

Simon Clarke soll als neuer CIO der Schuhmarke Clarks eingesetzt werden. Er soll dadurch Matt Denny ablösen, der zwei Jahre lang das Amt innehatte und nun in einer anderen Position im Unternehmen tätig sein wird. Clarks war unter anderem bei…

weiterlesen

Denner wählt Daniel Heinzmann als ersten CIO

Denner entscheidet sich für Daniel Heinzmann als Chief Information Officer. Er soll die IT des Detailhändlers in diesem Rahmen leiten und auch den Sitzungen der Geschäftsleitung beiwohnen.  Indem Denner seine Geschäftsleitung weiter ausbaut und erweitert, erhofft sich das Unternehmen auf…

weiterlesen

Alexander Braun wird CIO der Technischen Universität München

Alexander Braun wird als neuer CIO der Technischen Universität München eingesetzt, insbesondere im Bereich Digitalisierung und IT-Systeme. Zunächst ist er für drei Jahre eingesetzt und folgt auf Hans Pongratz. Vorher war Braun bereits am Lehrstuhl für Computergestützte Modellierung und Simulation…

weiterlesen

Ilona Simpson ist neue CIO von Netskope in EMEA

Netskope setzt Ilona Simpson als neue CIO für EMEA ein. Sie wird ihren Sitz in Deutschland haben und Unternehmen bei der Entwicklung ihrer IT-Umgebung unterstützen. Diese Unternehmen sollen dabei vor allem auf die Cloud-First-Welt abgestimmt und mit SASE-Implementierungen ergänzt werden….

weiterlesen

Saskia Kohlhaas wird neue CIO von IAV

IAV setzt Saskia Kohlhaas als Senior Vice President Information Technology des Berliner Unternehmens ein. Das Amt wurde zuvor von Christian Müller-Bagehl bekleidet, welcher sich als Senior Consultant selbstständig gemacht und daher aus dem Amt ausgetreten ist. Saskia Kohlhaas ist bereits…

weiterlesen

Ingo Fiß ist neuer CIO der ECE Group

Die ECE Group stellt ihre IT neu auf und setzt in diesem Zuge Ingo Fiß als neuen CIO ein. Die Umstrukturierung der Digitalisierungsstrategie zielt vor allem auf die Entstehung einer funktionalen IT-Architektur ab, welche die digitale Transformation des Unternehmens optimieren…

weiterlesen

Deutsche-Bank-CIO Jan Wohlschiess verlässt das Unternehmen

Der Chief Information Officer (CIO) des weltweiten und Chief Operating Officer (COO) des deutschen Privatkundengeschäfts der Deutschen Bank – Jan Wohlschiess – hat die Deutsche Bank verlassen. Zu den Gründen schweigt die Deutsche Bank und versucht nun zunächst die Lücke, die Wohlschiess hinterlassen hat,…

weiterlesen

Donya-Florence Amer ist neuer CIO bei Hapag-Lloyd

Donya-Florence Amer bekleidet den Posten der CIO bei Hapag-Lloyd. Sie wird die Stelle Anfang nächsten Jahres antreten, wo sie die Digitalisierungsstrategie des Unternehmens weiter voran bringen soll. Nach ihrem Karrierestart bei IBM hatte sie dort bereits einige Führungspositionen inne. Auch…

weiterlesen

Arlene Bühler wird neue CIO/CDO von DB Cargo

DB Cargo bekommt eine neue CIO/CDO. Arlene Bühler wird den neu geschaffenen Posten künftig bekleiden und somit neue Digitalisierungschefin der Gütervekehrssparte der Deutschen Bahn. Zuvor war Bühler als Head of IT der Deutschen Bahn und als Group IT Portfolio &…

weiterlesen

Neuer CIO der Deutschen Bahn wird Bernd Rattey

Als neuen CIO setzt die Deutsche Bahn jetzt Bernd Rattey ein. Er übernimmt die Verantwortung für die gesamte IT der Deutschen Bahn, wo er aber nicht nur auf klassische IT-Themen fokussiert ist, sondern auch die Kombination von Prozessen, Mitarbeitern und…

weiterlesen

Martin Schallbruch wird neuer CEO bei govdigital

Martin Schallbruch wird ab Januar 2022 Mitglied des Vorstandes und CEO bei govdigital. govdigital bietet rund 2 Jahre nach seiner Gründung der öffentlichen Verwaltung ein Betriebsmodell an, um digitale Leistungen über föderale Grenzen hinweg auszutauschen. Mit Martin Schallbruch holt sich…

weiterlesen

KPMG Schweiz ernennt Dinkar Gupta zu neuem CIO

Dinkar Gupta beerbt Manfred Strauch und wird neuer Chief Information & Technology Officer der KPMG. Strauch wird die KPMG verlassen. Ab dem 1. November wird Dinkar Gupta die Position des CIOs und des CTOs übernehmen. Er übernimmt als neuer Informatik-…

weiterlesen

Bechtle verpflichtet Thomas Fahler als neuen Vertriebsleiter Public Sector

Thomas Fahler übernimmt die landesweite Vertriebsleitung für den Public Sector im Bechtle IT-Systemhaus Österreich. Er soll in seiner neuen Funktion die kontinuierliche Weiterentwicklung des wachstumsstarken Geschäfts mit öffentlichen Auftraggebern unterstützen. Robert Öfferl, Geschäftsführer Bechtle IT-Systemhaus Österreich, erklärt, dass sich Bechtle…

weiterlesen

Neuer CIO von Schaeffler wird Marc Votteler

Die Schaeffler Gruppe ernennt Marc Votteler zum neuen CIO. Seit 2015 ist Votteler bereits Teil von Schaeffler. Anfang November soll er Nachfolger von Harald Giesser werden, welcher in den Ruhestand gehen wird. In der Vergangenheit hat Votteler die IT-Einheit Global…

weiterlesen

Merck ernennt Alessandro de Luca zu neuem Group CIO

Der Pharmakonzern Merck bestätigt Alessandro de Luca, der bisher nur Interims Group CIO war, nun dauerhaft in dieser Position. Merck besetzt Anfang Dezember gleich 4 Positionen im Senior Leadership Team neu. Alessandro de Luca – der bisher CIO Healthcare war…

weiterlesen

Edward Kummer wird neuer Chief Digital Officer bei General Motors

General Motors besetzt die Position des Chief Digital Officers mit dem ehemaligen Nordstrom-Manager Edward Kummer. Die Chief Digital Officers gelten in der Autoindustrie als Brückenbauer ins digitale Zeitalter und nun ist auch General Motors auf den Zug aufgesprungen. Ab 16….

weiterlesen

Oliver Mauss wird neuer SEO bei Netgo Group

Oliver Mauss wird Nachfolger von Benedikt Kisner und übernimmt als SEO die Leitung der Systemhausgruppe Netgo. Benedikt Kisner, der das Borkener Systemhaus mit gegründet hat, scheidet nach über 15 Jahren aus dem operativen Geschäft aus. Laut Mauss hat sich die…

weiterlesen

Rossmann-CIO Antje König steigt in den Vorstand auf

Rossmann ordnet seine Geschäftsführung neu und beruft Antje König in den Vorstand. An dem 1. Januar 2022 wird Antje König in den Vorstand aufrücken. Die CIO übernimmt dann zusätzlich den neu geschaffenen Bereich Organisation und Prozesse. Direkt nach ihrem Start…

weiterlesen

Cyberagentur mit doppelter Geschäftsführung

Die im letzten Jahr gegründete Cyberagentur erhält nun eine doppelte Geschäftsführung. Damit ist die Führungsebene nun komplett. Neuer Forschungsdirektor der Agentur ist der promovierte Informatiker Dr. Christian Hummert, der vorher die digitale Forensik der «Zentralen Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich»…

weiterlesen