Nachrichten

Swiss Re arbeitet mit Hitachi zusammen

Um sie bei der digitalen Transformation zu unterstützen und Risiken zu reduzieren, bieten Swiss Re Corporate Solutions und Hitachi Europe den Unternehmen nun versicherungsbasierte Lösungen an. Denn es entstehen neue digitale Risiken durch die zunehmend von künstlicher Intelligenz gesteuerten Automatisierungsprozesse….

weiterlesen

Nestlé übernimmt Grossteil der amerikanischen Aimmune Therapeutics

Seit 2016 hat Nestlé Health Science (NHSc) schrittweise mehr Anteile an dem auf Lebensmittelallergien spezialisierten US-Biopharmaunternehmen Aimmune Therapeutics erworben. Mit dem kürzlichen Erwerb von 43 Millionen Aktien hält Nestlé gut 84 Prozent des Unternehmens und erfüllt somit die Mindestangebotsbedingungen. Mit…

weiterlesen

NEC kauft Avaloq für gut 2 Milliarden Franken

Der Japanische Technologie Konzern NEC akquiriert das Schweizer Fintech Unternehmen Avaloq für 2.05 Milliarden Franken. Die NEC Corporation steigt mit dieser Übernahme erstmals in den Finanzbereich ein. NEC will den Bereich der Smart City stärken und war daher auf der…

weiterlesen

Sygmun stellt neuen CIO ein

Philipe Imbach hat am 1. Oktober 2020 die Stelle des CIO beim Zürcher Fintech übernommen. Seit 2004 führte Imbach seine eigene Firma Technology for Innovations (T4I) und hat dort eine Expertise in den Bereichen IT-Sicherheit, DLT und Cloud-Implementierung erlangt. Bei…

weiterlesen

Kooperation von Broadridge und der PPI AG

Mit der Kooperation wollen die Unternehmen innovative Zahlungsverkehrsprodukte auf den europäischen Markt bringen. Derzeit stehen viele Banken grossen Herausforderungen bei der Zahlungsverarbeitung gegenüber, hervorgerufen durch die laufenden Markveränderungen und die Digitalisierung. Ein spezialisierter Zahlungsanbieter kann da helfen, mit neuen Technologien…

weiterlesen

Swica stellt neuen CIO ein

Fabian Ringwald folgt auf Christof Dornbierer, der interimistische CIO der Krankenversicherung war. Ringwald hat eine Ausbildung zum Micro Master in Supply Chain Management am Massachusetts Institut of Technology gemacht. Er ist also ein IT-Spezialist der auf einen grossen Erfahrungsschatz zurückgreifen…

weiterlesen

Fideuram-ISP PB und REYL gehen strategische Partnerschaft ein

Die Privatbank-Sparte der Intesa Sanpaolo Group, Fideuram-ISP PB, gibt die Partnerschaft mit der REYL & Cie SA (REYL) bekannt. Neu hält Fideuram-ISP PB 69% an REYL und überträgt REYL ihre Schweizer Bankentochter Intesa Sanpaolo Private Bank (Suisse) Morval (ISPBM). Mit…

weiterlesen

Dr. Roland Schütz übernimmt CIO-Posten

Die Phoenix group stellt Dr. Roland Schütz per Anfang nächsten Jahres als neuen CIO ein. Die neu geschaffene Stelle unterstreicht das Vorhaben des Gesundheitsdienstleister, die Digitalisierung sowie Innovationen und Trends voranzutreiben. Vorher war Schütz bei der Lufthansa Group tätig und…

weiterlesen

Neuer CEO bei der St. Galler Kantonalbank

Per 1. Mai 2021 wird Christian Schmid als Nachfolger von Roland Ledergerber zum Präsidenten der Geschäftsleitung der St. Galler Kantonalbank. Seit 2008 ist er Mitglied der Geschäftsleitung und sammelte dort profunde Kenntnisse über das Bankengeschäft und prägte die Entwicklung und…

weiterlesen

Jürg Schneider steigt zum CEO der Axa-Arag auf

Schneider war zuvor für die Bereiche Operations und Underwriting verantwortlich und Mitglied der Geschäftsleitung. Im vergangenen Juni wechselte der CEO der Axa-Arag Alfred Widmer zur Allianz Schweiz und Jürg Schneider war seit diesem Zeitpunkt interimistischer CEO gewesen. Ab sofort ist…

weiterlesen

Bernerland Bank stellt neuen Geschäftsführer ein

Seit Anfang Oktober leitet Michael Elsaesser als neuer Geschäftsführer die Bernerland Bank. Er tritt als Nachfolger von Peter Ritter ein, der Mitglied des Verwaltungsrates bleibt. Elsaesser hat einen Background in Pharma, Consulting und Industrie und gilt daher als Quereinsteiger. Nebst…

weiterlesen

Fusion der ODDO BHF und Landolt & Cie

Die Aktionäre von Landolt & Cie, Pierre Landolt und Thierry Lombard, werden nun Aktionäre und Partner in den Gremien der ODDO BHF Gruppe sein. Mit dem Zusammenschluss will ODDO BHF an der Konsolidierung und Innovation des Sektors Private-Wealth-Management im Schweizer…

weiterlesen

Details zur Störung von den Microsoft Cloud Services

Als Folge eines Updates seiner Azure Active Directory kam es in der Nacht auf den 29. September zu weltweiten Ausfällen von Cloud-Diensten von Microsoft. Aufgrund eines latenten Code-Defektes im SDP-System (Safe Deployment Process) des Azure AD-Backend-Dienstes, wurde dieses direkt in…

weiterlesen

Simap sucht Projektführung für «KISSimap.ch»

Da der erste Relaunch Versuch «simap2019» scheiterte und das Projekt abgebrochen wurde, startete Anfang 2020 ein neuer Versuch. Im September wurde die Ausschreibung für die Unternehmensberatung und die zugehörige Tätigkeit, welche vom 3. Januar 2021 bis Ende 2026 dauern soll,…

weiterlesen

FI-TS stellt neuen Geschäftsführer ein

Seit dem 1. Oktober ist Georg Büttner Geschäftsführer von Finanz Informatik Technologie Service (FI-TS) und verantwortet dort die Leitung der Bereiche Service-Management, Produktion Infrastruktur und HR. Vorher war Büttner Geschäftsführer der gkv Informatik. Er habe eine breit gefächerte Expertise in…

weiterlesen

Der digitale Euro im Test

Da die Nachfrage nach elektronischen Zahlungsmitteln in Europa steigt, wolle die Europäische Zentralbank (EZB) für das digitale Zeitalter gerüstet und somit auch auf die Einführung des digitalen Euros vorbereitet sein, so die EZB-Präsidentin Christine Lagarde. Ausserdem möchte die EZB sich…

weiterlesen

Munich Re ernennt Stefan Golling in den Vorstand

Stefan Golling folgt auf Peter Röder im Vorstand von Munich Re. Mit Vollendung des 60. Lebensjahres macht Peter Röder platz für neue Impulse. Nachdem er 14 Jahre im Vorstand der Munich Re war, tritt er auf Ende 2020 zurück. Der…

weiterlesen

bsurance und UNIQA entwickeln digitale Versicherungslösung für kika/Leiner-Kunden

In kooperativer Zusammenarbeit haben bsurance und UNIQA für die Einrichuntshäuser von kika/Leiner eine digitale Versicherungslösung entwickelt. Mit dieser wird es für Kunden möglich, beim Kauf von Elektrogeräten einen zusätzlichen Geräteschutz abzuschliessen. Damit wollen die österreichischen Möbelhäuser verstärkt auf Service und…

weiterlesen