Nachrichten

Asteria geht strategische Verbindung mit Obviam ein

Aus der strategischen Partnerschaft zwischen Asteria und Obviam entsteht eine neue Firma mit mehr als 50 Investment-Profis. Asteria Obviam setzt den Fokus auf intentionelles Impact Investing in Bezug auf ökologischen und sozialen Fortschritt. Ausserdem wird das Unternehmen von einer hochmodernen…

weiterlesen

UBS kooperiert mit Online-Marktplatz Financescout24

Damit auch Nicht-UBS-Kunden von ihrer Immobilienplattform Key4 profitieren können, kooperiert die UBS mit Financescout24. Da Financescout24 einer der grössten digitalen Finanzierungsvermittler unter den Schweizer Online-Marktplätzen für Finanz- und Versicherungsthemen ist, bedeutet die Kooperation für Key4 eine Erweiterung ihres Ökosystems. Den…

weiterlesen

HDI Global Specialty erweitert Partnerschaft mit Amaniki

Die Frankfurter Managing General Agency Amaniki wird künftig seinen Kunden Versicherungslösungen anbieten, bei denen als Risikoträger nur die HDI Global Specialty eintritt. Amaniki konzentriert sich auf Risiken in Kontinental-Europa und England und wurde im März 2019 gegründet. Sie ist mit…

weiterlesen

Swiss Re setzt auf Versicherungs-Startup Getsafe

Da der Rückversicherer vor allem junge Kunden ansprechen will, beteiligt sich Swiss Re an dem Versicherungs-Startup Getsafe. Mit anderen Investoren wie Earlybird und CommerzVentures hat Getsafe zusammen mit Swiss Re 53 Millionen Dollar in den ersten fünf Jahren seiner Gründung…

weiterlesen

Allianz übernimmt das Assekuranzgeschäft der Bank Westpac

Um das allgemeine Assekuranzgeschäft der australischen Bank Westpac Group zu übernehmen, kauft die Allianz für 725 Mio australische Dollar (rund 445 Mio Euro) die Bank auf. Bereits seit 2015 arbeiten Westpac und die Allianz zusammen. Im Rahmen des Deals wird…

weiterlesen

Versicherer One expandiert in Schweizer Markt

Das Liechtensteiner vollautomatisierte Assekuranz-Unternehmen lanciert neu eine Motorfahrzeug-Versicherung und will damit auch in den Schweizer Markt einsteigen. Zunächst ist die Versicherungsplattform in der Schweiz jedoch erst über die Berater der Schwestergesellschaften Wefox und SAM Versicherungen erhältlich. In Deutschland zählt die…

weiterlesen

Wie die Aareal Bank ihre komplexe IT entflechtet

«Anticipate, Activate, Accelerate», so lautet das Motto der Aareal Bank. Bereits im Jahr 2017 brachte Holger Spielberg den Plan zur Entschlackung der IT-Infrastruktur der Aareal Bank ins Rollen. Das Vorhaben ist vielseitig und umfasst unter anderem eine domainbasierende Architektur, die…

weiterlesen

IBM baut rund 10’000 Stellen in Europa ab

Im Rahmen der anstehenden Restrukturierungen werden europaweit circa 10’000 Arbeitsplätze gestrichen, weltweit sogar 30’000 bis 40’000 Stellen. Grund dafür ist die Auslagerung der Managed Infrastructure Services in ein eigenständiges Unternehmen. IBM äussert sich kaum zu den Vorgängen und erklärte lediglich,…

weiterlesen

Bundesrat stellt neue Digital-Strategie vor

In der kürzlich verabschiedeten Strategie «Digitalaussenpolitik 2021-2024» sieht der Bundesrat die Schweiz als Brückenbauerin, wobei besonders Genf zum führenden Standort der Digitalisierungs- und Technologiedebatten werden soll. Da die Schweiz weder EU- noch NATO-Mitglied ist, muss sie vorerst ihre Kompetenzen in…

weiterlesen

Credit Suisse lanciert APIs im Interbankengeschäft

Die Credit Suisse bietet den Kunden zwecks der Effizienz bei Transaktionen im Wertpapier- und Devisengeschäft zwei neue Application Programming Interfaces (APIs) an. Den Finanzinstituten soll es nun möglich sein, ihre Daten in der Infrastruktur der CS in Echtzeit abrufen zu…

weiterlesen

UBS und Partners Group gehen gemeinsame Wege

Die UBS will ihren Privatmarktanlagen-Bereich ausbauen und spannt dazu mit dem renommierten Asset Manager Partners Group zusammen. Von diesem Angebot sollen nicht nur Superreiche profitieren können. Privatmarktanlagen sollen ab 100’000 Franken möglich sein. Bisher waren diese Anlagen als Nischenprodukt nur…

weiterlesen

Nord LB baut mit Dericon ihre Beraterplattform aus

Um seine Research- und Beraterplattform auszubauen, kooperiert die Nord LB Norddeutsche Landesbank mit dem Frankfurter FinTech Dericon. Dericon unterstützt bereits seit mehreren Jahren über 100 Banken und Sparkassen mit seinem Wertpapiermanagementsystem Derifin. Im Rahmen der Kooperation wird Derifin mit dem…

weiterlesen

PostFinance und Swissquote gründen Joint Venture für Digital Banking App

Die Beiden Schweizer Finanzdienstleister PostFinance und Swissquote verstärken ihre Zusammenarbeit und gründen ein gemeinsames Joint Venture. Da steht die gemeinsame Entwicklung und Markteinführung einer Digital-Banking-App im Zentrum. Die PostFinance möchte dabei ihre Digital-Strategie «SpeedUp» beschleunigen. Swissquote hat Digital Banking in…

weiterlesen

Vienna Insurance Group (VIG) erwirbt Aegon N.V.

Mit dem Erwerb der Aegon N.V. übernimmt die VIG in Ungarn, Polen, Rumänien und der Türkei die Versicherungsgesellschaften in den Bereichen Nicht-Leben und Leben sowie die Pensionskassen. Ausserdem soll mit der Übernahme der Asset Management- und Service-Gesellschaften der Aegon das…

weiterlesen

Zurich’s Interesse an MetLife

Die Zurich Insurance führe momentan Gespräche über die Akquisition des US-Schadens- und Unfallversicherungsgeschäfts Metlife, wie die Versicherung in einer Medienmitteilung bestätigte. Dabei würde die Zurich-Tochtergesellschaft Farmers den amerikanischen Konkurrenten übernehmen. Es gibt noch keine Sicherheit, dass eine Transaktion stattfinden wird….

weiterlesen

Digitalisierter Blutentnahmeprozess wird erstmals in Schweizer Spital eingeführt

Das GZO Spital Wetzikon führt gemeinsam mit Greiner eHealth Technologies als erstes Schweizer Spital einen voll digitalisierten Blutentnahmeprozess ein. Probleme wie die eingeschränkte Lesbarkeit von wichtigen Informationen konnten mit der Softwareeinführung behoben werden. Nach zwei intensiven Planungs- und Umsetzungsphasen konnte…

weiterlesen

Lymphomforschung erhält Millionen

Prof. Christian Reinhardt, Direktor der Klinik für Hämatologie und Stammzellentransplantation am Universitätsklinikum Essen, ist Teil des internationalen Forscherteams, welches innovative Therapiekonzepte für Lymphom-Erkrankungen entwickeln soll. Die EU fördert im Rahmen der «ERA-PerMed Förderung» die Behandlung aggressiver Lymphome mit zwei Millionen…

weiterlesen

EMZ Partners übernimmt Mehrheit der Assepro

Das Private-Equity-Unternehmen EMZ Partners ist nun Hauptaktionär der Assepro Gruppe. Ein erweiterter Kreis an Mitarbeitenden und das Managementteam hält neben EMZ Partners noch einen signifikanten Anteil an der Gesellschaft. Die Digitalisierungsstrategie sowie die Bereiche Risikomanagement und An- und Entsparen sollen…

weiterlesen

KI hilft bei Diagnosen in der Radiologie

Die frühe und präzise Diagnose einer Erkrankung ist essenziell für gute Heilungschancen. Mit der Sichtung einer computertomographischen Aufnahme kann Künstliche Intelligenz Ärztinnen und Ärzte bei der Diagnose unterstützen. Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) fördert das Projekt «Etablierung einer Plattform für…

weiterlesen

Oerlikon stellt neuen CIO ein

Rüder Kretschmann ist seit August 2020 neuer CIO des Industriekonzerns Oerlikon. Er hatte den Posten von Thorsten Steiling übernommen, der die Firma freiwillig verlassen hatte, um sich selbstständig zu machen. Vor Oerlikon war Kretschmann für die Leitung der Informatik bei…

weiterlesen