Nachrichten

Green Datacenter errichtet einen zweiten Datacenter-Campus

Green Datacenter plant drei neue Rechenzentren in Dielsdorf und investiert dabei eine halbe Milliarde Franken. Aus dem Projekt soll ein Campus auf einer Fläche von 46’000 Quadratmeter entstehen. Neben den drei Rechenzentren sollen Büro- und Gewerbeflächen gebaut werden. Für Green…

weiterlesen

Investtrends: Investmentstrategien nach der Covid-Krise

In der Zukunft soll man neuartige Schocks wie beispielsweise die Corona-Krise es war, in der Portfolioanalyse nicht ignorieren. Flexibilität und Selektion müssen bei der ungleich steigenden Geschwindigkeit der Weltwirtschaft Kernpunkte bei der Selektion von Portfolios werden. Ausserdem haben im Verlauf…

weiterlesen

Investtrends: Was bei der Vermarktung von Digital Banking zentral ist

Die neue Studie des Instituts für Finanzdienstleistungen Zug IFZ zeigt auf, dass Kunden und Banken die Relevanz von Marketing-Instrumenten unterschiedlich einschätzen. Besonders die Bankenwebsite sei in der Awareness- sowie der Consideration-Phase wichtig und stelle damit einen matchentscheidenden Faktor zur Kundengewinnung…

weiterlesen

EZB ernennt Claudia Plattner zur neuen IT-Chefin

Claudia Plattner wird per 1. Juli 2021 Director General Inforamtion Systems bei der Europäischen Zentralbank (EZB). In Ihrer neuen Funktion übernimmt sie die Verantwortung der IT- und Kommunikationssysteme der EZB sowie des Europäischen Systems der Zentralbanken und des Eurosystems. Zudem…

weiterlesen

Immobilien-Anlagegruppen werden für Pensionskassen von Swiss Life geöffnet

Swiss Life will die Anlagegruppen “Immobilien Schweiz” und “Geschäftsimmobilien Schweiz” für Schweizer Pensionskassen öffnen. Dabei fokussiert sich die Anlagegruppe “Immobilien Schweiz” auf Wohnliegenschaften in Schweizer Städten oder deren Agglomeration, wobei “Geschäftsimmobilien Schweiz” in ertrags- und wertstabile Geschäftsliegenschaften an zentralen Lagen…

weiterlesen

Arisa von Darag übernommen

Arisa Assurances SA gehörte der ADAC Versicherung AG und wurde nun von der Darag AG übernommen. Arisa stellt den ersten Unternehmenserwerb der Darag in Luxemburg dar. Laut Alexander Roth, CEO der Darag, wolle man mit der Übernahme die Präsenz in…

weiterlesen

Konsolidierung im Versicherungssektor wächst

Der Industriemakler RVM Versicherungsmakler GmbH & Co. KG sowie dessen Tochtergesellschaften werden offenbar bald von der MLP Finanzplanung übernommen. Die erforderlichen Gremienzustimmungen stehen noch aus. Weiter hat MRH Trowe die Harald Schwardt Versicherungsmakler GmbH gekauft, womit der Industriemaklers seine Wachstumsbestrebungen…

weiterlesen

Vaudoise stellt neuen CTO ein

Stanislas Bressange trat am 18. Januar seinen neuen Posten als Chief Transformation Officer an und wird damit Teil der Direktion der Versicherungsgruppe Vaudoise. Bressange bringt bereits Erfahrungen aus der Versicherungsbranche mit: 2009 war er bei La Mutuelle Générale als CIO…

weiterlesen

Shop Apotheke übernimmt App-Anbieter Smartpatient

Shop Apotheke akquiriert die Münchner Smartpatient GmbH, um ihre Kundenbindung zu verbessern. Smartpatient bietet eine App an, mit der Patienten ihre Medikamenten-Einnahme kontrollieren können. Der Kaufpreis beläuft sich auf einen höheren zweistelligen Millionenbetrag. Smartpatient stellt sein Betriebssystem bisher vor allem…

weiterlesen

Novartis geht Partnerschaft mit chinesischer BeiGene für Krebsbehandlungen ein

Novartis hat sich die Entwicklungs- und Vertriebsrechte der Krebs-Immuntherapie Tislelizumab der chinesischen Biotechnologiefirma BeiGene gesichert. Eine solche Zusammenarbeit zwischen einem westlichen Pharmakonzern und einer chinesischen Firma ist relativ selten. Die Rechte gelten für Europa, Nordamerika, Japan und weitere Länder und…

weiterlesen

HDI hält nun Mehrheit am Digitalversicherer Community Life

Um seine Position und digitale Expertise im Bereich der digitalen Versicherungsplattformen zu stärken, hat die HDI Lebensversicherung die Mehrheit am Digitalversicherer Community Life übernommen. Der Digitalversicherer verfügt bereits über eine integrierte und technisch erprobte Antrags- und Verwaltungslösung, welche HDI nach…

weiterlesen

Paypal bekommt Konkurrenz der deutschen Banken

Da deutsche Banken ein einheitliches Bezahlsystem wollen, sollen die Bezahlverfahren Paydirekt, Giropay, das Handy-zu-Handy-Zahlverfahren «Kwitt» und die Girocard (EC-Karte) über das Projekt «#DK» («digitale Kreditwirtschaft») oder «XPay» zusammengefasst werden. An dem Projekt beteiligt sind unter anderen die Commerzbank, DZ Bank…

weiterlesen

Clientis vertraut Anlagegeschäft Aquila an

Die 17 zur Clientis-Gruppe gehörenden Regionalbanken lagern ihr Anlagegeschäft zur Vermögensverwaltungsgruppe Aquila aus. Clientis entschied sich für eine Zusammenarbeit mit Aquila, da das Umfeld an den Finanzmärkten zunehmend komplexer wird und Aquila mit Service-Dienstleistungen im Bereich von Research und Investment…

weiterlesen

Zwei Pioniere im Nachhaltigkeitsmarkt schliessen Partnerschaft ab

Mit der Kooperationsvereinbarung hält die Barmenia Versicherungsgruppe nun 25,1 Prozent der Anteile der Prisma Life AG. Mit dem abgeschlossenen Deal übernimmt Dr. Heinz Frommelt die Funktion des Präsidenten der Prisma Life. Dank der Kooperation erhält Barmenia Zugang zum internationalen Versicherungsmarkt,…

weiterlesen

Die BaFin erteilt der Sparkasse Ausnahmegenehmigung zur PSD2/XS2A

Nach einer Marktbewährungsphase von fast einem Jahr erteilte die BaFin Ende Dezember der PSD2-Schnittstelle der Sparkassen-Finanzgruppe die Ausnahmegenehmigung des Notfallmechanismus. Durch den Kunden legitimierte Dienstleister (Third Party Provider) können nun auf Grundlage der europäischen Zahlungsdienstrichtlinie auf Kontoinformationen zugreifen und Zahlungen…

weiterlesen

Atos übernimmt Cybersecurity Dienstleister SEC Consult

Atos übernimmt die SEC Consult Group, einen führenden internationalen Provider von Cybersecurity-Beratungsdienstleistungen. Durch die Übernahme will Atos in neue Bereiche der Cybersecurity-Expertise expandieren. Dazu gehören beispielsweise neue spezifische Sicherheitstests, SAP-Penetrationstests, Red Teaming und Incident Response. Mit dem Zukauf kann Atos…

weiterlesen

Boehringer schliesst Partnerschaft mit Google für Quantencomputerforschung

Um seine Pharmaforschung über neue Anwendungsmöglichkeiten für Quantencomputer in der pharmazeutischen Entwicklung zu erweitern, schliesst der Pharmakonzern Boehringer Ingelheim eine Allianz mit Google Quantum AI. Boehringer Ingelheim bringt seine Expertise bei computergestütztem Wirkstoffdesign und Modellierung in die Partnerschaft mit, während…

weiterlesen

IBM übernimmt Nordcloud

IBM kauf den Cloud-Beratungsdienstleister Nordcloud. Der strategische Zukauf erfolgt aufgrund der von der IBM definierten Wachstumsstrategie im Hybrid-Cloud-Bereich. Durch die Akquisition will das US-amerikanische IT-Unternehmen bei der Cloud-Migration und -Modernisierung besser aufgestellt sein. Der finnische Cloud-Berater Nordcloud ist einer der…

weiterlesen

SoftwareONE kauft Intelligence Partner

Das Schweizer IT-Unternehmen SoftwareONE akquiriert die spanische Intelligence Partner. Das in Madrid ansässige Unternehmen für Google Cloud Services ist im spanischen, brasilianischen und nahöstlichen Markt tätig. Der Google Cloud Premier Partner bringt tiefgreifende Expertise in Google Workspace, Google Maps, Google…

weiterlesen