Nachrichten

CIO Göttelmann zeigt IT-Strategie von Lufthansa-Cargo

Anlässlich der Hamburger IT-Strategietage zeige der Referent und Lufthansa-Cargo-CIO Jochen Göttelmann den Zuhörern der «digital Journey» einer Fracht auf. Dabei wird ersichtlich, dass keiner der Businessprozesse ohne IT auskommt. Die Lufthansa Cargo hat dabei den Anspruch führend in der Digitalisierung…

weiterlesen

Wipro akquiriert Capco für 1.45 Milliarden Dollar

Das internationale IT-Grossunternehmen Wipro Limited verkündet die Übernahme des globalen Management- und Technologieberatungsunternehmen Capco. Das in London ansässige Beratungsunternehmen beschäftigt weltweit über 5.000 Mitarbeiter und hat sich auf Digital-, Beratungs- und Technologiedienstleistungen für Finanzinstitute in Nord- und Südamerika, Europa und…

weiterlesen

DPD Deutschland holt Björn Richter als neuer CIO an Bord

DPD Deutschland gewinnt mit Björn Richter einen erfahrenen Mann als CIO. Er folgt damit auf Dirk Tiemann, welcher der DPD treu bleibt und neu als Director IT amtet. Richter soll in seiner neuen Position die IT des Paketdienstleisters modernisieren und…

weiterlesen

Kathryn Guarini wird CIO bei IBM

Nach dem Abgang von Previn Fletcher wird Kathryn Guarini die Rolle des Chief Information Officer übernehmen. Guarini war bisher bei IBM Research tätig und wo sie zuletzt als COO und Vice President of Impact Science tätig war. Die neue Rolle…

weiterlesen

United Security Providers ernennt einen neuen CEO

Die Rolle des CEO bei United Security Provider wird mit Yves-Alain Gueggi neu besetzt. Er übernimmt die Position von Michael Liebi, der das Amt 27 Jahre lang ausgeführt hatte und nun in den Verwaltungsrat wechselt. Gueggi kommt von der Swisscom,…

weiterlesen

Zurich und Cluno vereinbaren ab 2021 Partnerschaft

Seit diesem Jahr versichert Zurich Auto Abonnements von Cluno. Damit konnte sich Zurich gegen neun weitere Versicherer durchsetzen. Beide Unternehmen sollen perspektivisch je 50 Prozent der Cluno Flotte mit jeweils Haftpflicht und Vollkasko absichern. Für Cluno Kunden sind in dem monatlichen…

weiterlesen

Pensionskasse VVaG von Hoechst setzt für auf «in|sure»-Produkte von adesso

Um zukünftig eine weitere Optimierung der Prozesse zu gewährleisten, hat sich die Pensionskasse der Mitarbeiter der Hoechst-Gruppe VVaG für die Erneuerung ihrer kompletten Anwendungslandschaft auf Basis von Produkten der adesso insurance solutions GmbH entschieden. Die Systemlandschaft sowie die Prozesse langfristig zukunftsfähig…

weiterlesen

AO Foundation & Rimasys schließen Partnerschaft zur Förderung chirurgischer Ausbildungen

Die medizinisch geleitete, gemeinnützige Organisation “AO Foundation“ und das technologiegetriebene Health-Tech-Start-up “Rimasys“ wollen zukünftig High-Fidelity-Lösungen für die Fort- und Weiterbildung von Chirurgen entwickeln. Langfristige Perspektive ist es, Synergien zu schaffen und die Stärken beider Organisationen zu nutzen, um Innovationen in einem…

weiterlesen

Allianz erweitert digitale bAV-Services

Mehr Möglichkeiten zur Verwaltung der betrieblichen Altersvorsorge stehen ab sofort den Firmenkunden der Allianz-Lebensversicherungs-AG zur Verfügung, ein Trend, der zukünftig die digitale Verwaltung erleichtern soll. Dabei wird eine Gebühr bei der Nutzung der Datenaktualisierung oder von weiteren Funktionen fällig, die…

weiterlesen

Neue Privat Bank schliesst Partnerschaft mit Incore

Die Boutique-Privatbank NPB kooperiert mit Incore damit Kunden zukünftig von einem effizienten Prozess, vom E-Banking bis zu den Vermögensauszügen sowie dem Handel von Kryptowährungen profitieren können, die ihnen vom Dienstleistungsmodell der NPB bereitgestellt werden. Für Mark Dambacher, CEO der Incore Bank, ist…

weiterlesen

EU-Kommission erlaubt Siemens Healthineers Varian-Übernahme

Nach Erfüllung aller Zugeständnisse an die EU-Kommission darf Siemens den Krebs Spezialisten Varian übernehmen. Nur dann genehmigt die EU-Kommission die Zusammenführung. Dabei geht es um die Interoperabilität der Geräte, also um die Frage, inwieweit sie mit Computersystemen und Software anderer…

weiterlesen

Getsurance und neuer Investor Nürnberger starten Teamarbeit

Mit der Nürnberger Versicherung erhält das Berliner InsurTech Unternehmen Getsurance einen neuen Hauptinvestor. Ziel dieser Zusammenkunft ist es, das Produktportfolio von Getsurance auszubauen, außerdem könne das Berliner InsurTech Unternehmen von jahrzehntelanger Erfahrung beim Einkommensschutz und dem klassischen Versicherungsbetrieb der Nürnberger…

weiterlesen

Glarner KB und Valora bauen Zusammenarbeit bei bob Finance aus

Die Finanzierungslösung der drei neuen Produkte «bob zero», «bob invoice» und «ZER000»steht im Fokus der Partnerschaft zwischen der Glarner Kantonalbank (GLKB) und dem Einzelhandelskonzern Valora. Damit erweitert bob Finance das Produktangebot auf den Business-to-Business-to-Consumer-Bereich (B2B2C). Bislang fokussierte sich die Kooperation…

weiterlesen

IGES erwirbt Mehrheitsanteile am französischen Meditech Access

IGES, der führende Anbieter von Beratungsleistungen für Medizintechnikhersteller, hat die Mehrheit der Geschäftsanteile des französischen Medizintechnik-Beratungsunternehmens Meditech Access übernommen. Ein weiterer Meilenstein in ihrer Expansion wurde damit erreicht. Bereits 2019 wurde das britische Beratungsunternehmen für Medizintechnik Device Access in den…

weiterlesen

JDC angelt sich weiteren Großkunden aus dem Versicherungslager

Mediolanum International Life, die irische Versicherungsgesellschaft der Banca Mediolanum hat einen Vertrag mit JDC unterzeichnet. Die strategische Kooperation umfasst die Abwicklung des gesamten Versicherungsgeschäfts der MIL in Deutschland. Damit erhalten Kunden und Vermittler in Deutschland Zugang zur gesamten Produktpalette der…

weiterlesen

Labordienstleister Amedes könnte wieder verkauft werden

Mit 1,2 bis 1,4 Milliarden Euro könnte der Labordienstleister Amedes bei einem Verkauf bewertet werden, denn der steht laut Insidern sechs Jahre nach seiner Übernahme durch den französischen Infrastruktur-Fonds Antin wohl bald erneut zum Verkauf. Das operative Ergebnis (Ebitda) der Firma liegt…

weiterlesen

Alessandro Rausa, Mitgründer von Twint, wird CEO von Finform

Ab 01. April 2021 übernimmt Alessandro Rausa die operative Leitung von Finform. Rausa führte bis vor kurzem als CEO das Swisscom-Start-up Beem und bringt unter anderem Erfahrung aus jahrelangen Führungspositionen bei der Postfinance mit. Alessandro Rausa glaubt an Kooperation und…

weiterlesen

Six übernimmt kanadische Datenfirma Orenda

Ein neuer Deal zwischen Six und Orenda Software Solutions soll im ersten Quartal 2021 zum Abschluss kommen und besiegelt die Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung an Orenda Software Solutions, laut Börsenbetreiberin Six. Orenda erhofft sich mehr Kunden und die Möglichkeit, neue Angebote…

weiterlesen