Nachrichten

IBM

IBM übernimmt Performance-Management-Anbieter Turbonomic

Mit einer Milliardenübernahme des Anbieters von Lösungen für die Performance von Applikationen – insbesondere in Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen – Turbonomic, baut IBM sein Portfolio im Bereich des automatisierten Application Managments aus. IBM sieht einen großen Bedarf im Bereich des automatisierten…

weiterlesen

LUKB setzt auf Robotic Process Automation

Die LUKB (Luzerner Kantonalbank AG) optimiert ihre Abläufe mithilfe von aktuell zehn Software-Robotern. Die Prozess-Automation soll Mitarbeiter entlasten und deren Arbeitskraft effizient einsetzbar machen. Indem sie vielseitig einsetzbar sind, die Arbeit der Mitarbeiter unterstützen und vor allem die Tätigkeiten übernehmen,…

weiterlesen

R+V will Corona-Tests-Versicherung für Unternehmen anbieten

R+V will Arbeitgeber mit einer Versicherung für Corona-Tests unterstützen, die zum Beispiel bei testbedingten Verletzungen im Hals-Nasen-Ohren-Bereich greifen soll. Dies gilt allerdings nur, wenn vorab geschultes Personal unter Einhaltung des Infektionsschutzgesetzen ausschließlich symptomfreie Menschen testet. Für Firmenkunden mit Betriebshaftpflicht bei…

weiterlesen

Policen Direkt präsentiert Nico Sorg als neuen CTO

Die neu geschaffene Stelle des CTO des Unternehmens Policen Direkt soll ab April von Nico Sorg besetzt werden. Dieser hat in der Vergangenheit die Verantwortung für viele Digitalisierungs- und IT-Strategien übernommen in den Bereichen B2C-Retail, B2B-Handelsplattformen und außerdem bei Online-Zahlungsdienstleistern….

weiterlesen

HDI ernennt Dr. Dominik Hennen zum neuen Chief Transformation Officer

HDI hat einen neuen Posten des CTO geschaffen, in diesem Zusammenhang der Chief Transformation Officer. Dieser wird zum 1.6.21 von dem ehemaligen Profibasketballspieler Dr. Dominik Hennen besetzt, welcher Diplomkaufmann ist. In der Vergangenheit war dieser Bereichsleiter für den Bereich “Strategie”…

weiterlesen

Tricentis gibt mit Kevin Thompson neuen CEO bekannt

Die Testplattform Tricentis gibt Kevin Thompson als neuen CEO bekannt. Er folgt auf Sandeep Johri, welcher das Unternehmen verlassen, jedoch weiterhin Mitglied des Vorstands sein wird. Er sorgte acht Jahre lang als CEO für den Erfolg und das rasante Wachstum…

weiterlesen

Swisscom übernimmt JSL Digital

Swisscom übernimmt die Digitalagentur JSL Digital mit ihren Standorten in Luzern, Zürich und Bern vollständig. Damit baut das Schweizer Unternehmen seine Kompetenzen im Bereich Customer Experience weiter aus. Die Marketingagentur soll als eigenständiges Tochterunternehmen mit eigenem Verwaltungsrat und eigener Geschäftsleitung…

weiterlesen

Mogli erhält als drittes Startup Fintech Lizenz

Das Zuger Startup Mogli erhält eine exklusive Fintech Lizenz. Damit ist es erst der dritte Halter einer solchen Lizenz, die dem Startup ermöglicht bis zu 100 Millionen Franken als Publikumseinlage gewerbsmässig entgegenzunehmen. Die Bezahl-App von Mogli soll im Quartal 2021…

weiterlesen

Intersport besetzt CIO-Amt mit Katja Burkert

Intersport besetzt das Amt des CIO mit der Digitalexpertin Katja Burkert. Damit wird sie Nachfolgerin von Lars-Eric Pusch. Bisher arbeitete Burkert als Head of Software Engineering bei Breuninger und für die Daimler AG unter anderem als Application Manager, Lead Enterprise…

weiterlesen

Nestlé ernennt Chris Wrights definitiv zum neuen CIO

Der Nahrungsmittelkonzern Nestlé ernennt Chris Wright definitiv zum neuen CIO. Nachdem Chris Wright bereits seit Oktober die Rolle interimistisch ausgeführt hatte, übernimmt er es nun definitiv. Er folgt damit auf Filippo Catalano, welcher per April zum britisch-niederländischen Unternehmen Reckitt Benckiser…

weiterlesen

Schweizer Wirtschaft wächst schneller als ihr Finanzsektor

Das Schweizer BIP verzeichnet in den letzten zehn Jahren ein Wachstum von 11 Prozent und beträgt 702.2 Milliarden Franken. Der Finanzstandort Schweiz weist ebenfalls ein Wachstum auf, jedoch ist dieses kleiner als Das BIP-Wachstum, was den Anteil an der gesamten…

weiterlesen

Stada gewinnt Tobias Günthör als neuen CIO

Beim Pharmakonzern Stada fungiert seit Anfang April mit Tobias Günthör ein neuer CIO. Der 53-Jährige wird sich dabei hauptsächlich mit der Transformation der IT-Landschaft für den aktiven Support der Stada-Wachstumsstrategie kümmern. Günthör kommt von Schneider Electric, bei welcher er gut…

weiterlesen

Pandemieversicherungskonzept von Bund auf Eis gelegt

Nachdem es im letzten Frühling bei einigen Versicheren zu Diskussionen gekommen ist, ob eine Epidemie-Versicherte für die Corona-Pandemie entschädigt werden müssen haben der Bund und die Schweizer Assekuranz ein gemeinsames Konzept für eine Pandemieversicherung ausgearbeitet. Die angedachte Lösung sah eine…

weiterlesen