Nachrichten

Bund unterstützt IT-Sicherheitsforschung mit M € 350

Mit dem Forschungsprogramm „Digital. Sicher. Souverän.“ will die Bundesregierung in den kommenden 5 Jahren die Forschung zur IT-Sicherheit mit 350 Millionen Euro fördern. Die Gefahr durch Bedrohungen aus dem Cyberraum, den Menschen, Unternehmen und Organisationen im Alltag ausgesetzt sind, muss…

weiterlesen

Trumpf GmbH ernennt Thomas Speck zum neuen CIO

Der Wirtschaftsinformatiker Thomas Speck wird neuer CIO bei dem Werkzeugmaschinenhersteller Trumpf.  Er arbeitete 3 Jahre als Head of Corporate Data Managemanet & Application Development im Unternehmen. Die Systeme auf SAP S/4 Hana zu migrieren, Prozesse zu standardisieren und zu “hyperautomatisieren”…

weiterlesen

Stephan Wasmayer wird CTIO der Bank Gutmann

Die Bank Gutmann ernennt Stephan Wasmayer zum neuen CTIO und Teil des Vorstands. Damit soll die technologische Innovation und Digitalisierung der Bank weiter vorangetrieben und der Kundenservice weiter verbessert werden. Seine bisherigen Aufgaben übernehmen Robert Karas und Thomas Neuhold. Damit…

weiterlesen

Raisin und Deposit Solutions schliessen sich zusammen

Die Einlagen-Broker Deposit Solutions und Raisin verkünden ihre Fusion, nachdem sie jahrelang Konkurrenz waren. Da Raisin das grössere Unternehmen dieses Zusammenschlusses ist, soll die neue Firma Raisin DS heissen und vom aktuellen CEO von Raisin, Tamaz Georgadze, geleitet werden. Beide…

weiterlesen

Accenture investiert in cloudbasierte Zahlungsplattform Imburse

Accenture hat durch Accenture Ventures eine strategische Investition in die cloudbasierte Zahlungsplattform Imburse getätigt. Die Zahlungsverkehrsplattform von Imburse ist eine vereinfachte Rundum-Zahlungslösung für Unternehmen. Das Projekts Spotlight von Accenture Ventures soll Technologie-Start-Ups mit Global 2000 verbinden. Imburse wird ein Teil…

weiterlesen

Munich Re will den asiatischen Markt forcieren

Munich Re plant eine Expansion in die Asien-Pazifik-Region, welche in den kommenden Jahren wohl die lukrativsten Versicherungsmärkte beinhalten wird. Insbesondere China und Indien hat die Munich Re im Fokus. Die Expansion soll dabei helfen, die Prämien zu verdoppeln und in…

weiterlesen

Deutsche Bank und Fiserv kooperieren für Online-Payment

Die Deutsche Bank geht eine Kooperation mit dem amerikanischen Fintech-Unternehmen Fiserv ein. Diese strategische Zusammenarbeit soll vor allem den Bereich Online-Payment betreffen. Gemeinsam wollen die beiden Unternehmen dem deutschen Markt digitale Zahlungsakzeptanz- und Bankdienstleistungen anbieten. Hierfür wird Fiserv eine Plattform…

weiterlesen

Zürcher Security-Startup Anapaya erhält 6,8 Millionen-Investment

Das junge Unternehmen Anapaya, welches auf SD-WAN-Sicherheit spezialisiert ist, sichert sich ein Investment über 6,8 Millionen Franken. Lead Investor ist SIX Fintech Ventures. Anapaya bietet SCION-Technologie an und will damit die Sicherheit und Stabilität von Netzwerken drastisch erhöhen. Mit dem…

weiterlesen

Exporo kooperiert mit PSD Bank

Mit dem Ziel das Privatkundengeschäft um digitale Immobilieninvestments zu erweitern, setzt die PSD Bank Hannover auf eine Partnerschaft mit dem Hamburger Fintech Exporo. Exporo bietet den Kunden eine einfache und transparente Möglichkeit in Bestandsimmobilien zu investieren und sich somit am…

weiterlesen

Allianz beteiligt sich mit M€ 530 an American Tower in Europa

Die Allianz Gesellschaften („Allianz“) werden einen Anteil von 10% (530 Millionen Euro) an American Tower Europe erwerben. Geplant ist eine neue langfristige, strategische Partnerschaft mit American Tower und de dépôt et placement du Québec (CDPQ). Gemäß den geschlossenen Vereinbarungen verbleibt…

weiterlesen

Dominik Sommer wird neuer IT-Chef bei Miles & More

Dominik Sommer ist nach einer Interimsphase zum CIO bei Miles&More aufgestiegen. Seit dem 30. April hat er den Posten des Senior Director IT & Product Development bei der Lufthansa-Tochter inne. Ziel Sommers ist es Miles & More agil aufzustellen und…

weiterlesen

Neobanken sind sehr erfolgreich in der Nische

Das digitale Banking wächst rasant und Neobanken fokussieren sich gezielt auf Nischen. Allein im letzten Jahr gab es 150000 Video-Identifikationen in der Schweiz. Auch eine gezielte Ausrichtung auf Frauen mit der Banking-App Fea Money ist äußerst erfolgreich. Dabei werden nicht…

weiterlesen

Madhu Nutakki wird neuer CTO bei Apotheken-Gruppe Zur Rose

Die Versandapotheke Zur Rose schafft die neue Position des CTO und besetzt sie mit Madhu Nutakki. Als Healthtech-Profi unterstützt er die E-Commerce-Apotheke beim Aufbau der Gruppentechnologie-Plattform auf dem Weg zum «EU Gesundheits-Ökosystem», indem er die die technische Innovation und Transformation…

weiterlesen

Accenture übernimmt umlaut

Accenture erweitert seine Kompetenzen im Bereich Engineering, indem es umlaut übernimmt. So möchte das Unternehmen seine Kunden beim Produktdesign unterstützen, mithilfe von digitalen Technologien, AI und 5G. Gleichzeitig steht auch die Nachhaltigkeit hier im Fokus. Accenture erweitert sich damit auch…

weiterlesen

Damovo Schweiz ernennt Jörg Säurich zum neuen Sales Director

Damovo Schweiz ernennt Jörg Säurich zu ihrem neuen Sales Director. Dort ist er für die Betreuung bestehender Kunden und dem Neukunden-Akquise zuständig und übernimmt einen Teil der Aufgaben von Drazen-Ivan Anjelic, dem ehemaligen Geschäftsführer und Vertriebsleiter. Zuvor war Säurich CEO…

weiterlesen

BKW übernimmt den Netzwerkspezialisten Ngworx

Der Energiekonzern BKW übernimmt Ngworx mit dem Ziel zum ganzheitlichen IT-Anbieter in den Bereichen Elektrotechnik, ICT und Gebäudeinformatik zu werden. Das Unternehmen soll BKW Know-How in Security, Netzwerk und Integration zur Verfügung stellen. So will BKW seine ICT-Kompetenz ausbauen. Ngworx…

weiterlesen

Bundesrat gibt nächste Schritte für Digitali­sierung der Verwaltung bekannt

Damit Bund, Kantone und Gemeinden enger zusammenarbeiten können, gibt der Bundesrat nun die nächsten Schritte des Digitalisierungsprozesses bekannt. Damit soll die Transformation unterstützt werden. Gleichzeitig werden auch die E-ID und E-Health vorangetrieben, welche mit Vertretern aus Wirtschaft, Forschung und Politik…

weiterlesen

Cohesity startet Backup-as-a-Service Dienst (BaaS) in Europa

Cohesity startet zuerst in Frankfurt am Main mit seinem Backup-as-a-Service-Dienst (BaaS) „DataProtect Delivered as a Service“. Folgen soll demnächst auch der Disaster-Recovery-as-a-Service  „SiteContinuity“. Der bereitgestellte Service „DataProtect“ umfasst zahlreiche Workloads wie AWS Relational Database Service (RDS), Microsoft-365-SaaS-Anwendungen, Network Attached Sotrage…

weiterlesen