Nachrichten

Atos übernimmt Cloudreach

Atos hat die Übernahme von Cloudreach abgeschlossen und verleibt sich damit mehr als 600 Experten im Cloud-Sektor ein. Der Anbieter von Multi-Cloud-Services bringt Erfahrungen in den Bereichen Cloud-Migration und Public-Cloud-Anwendungen mit ein und kann ausserdem mit seinem Fachwissen und seinen…

weiterlesen

Philipp Deutscher wird CTO bei Claimsforce

Philipp Deutscher wurde zum neuen Chief Technical Officer bei Claimsforce ernannt. Dort wird er in Zukunft die Organisation weiter aufbauen und die Verantwortung für die weitere Entwicklung digitaler Lösungen tragen. Er ist seit Januar in seinem neuen Amt eingesetzt. Deutscher…

weiterlesen

Inventx wählt Daniel Wenger in die Geschäftsleitung

Inventx hat sich entschieden, Daniel Wenger in die Geschäftsleitung zu wählen. Er soll ausserdem den Bereich Insurance leiten, den er mit aufgebaut hat und seitdem betreut. Daniel Wenger ist bereits seit 2020 bei Inventx tätig, nachdem er bei SAP und…

weiterlesen

SPIE richtet erfolgreich Rechenzentrum FRA16 für Interxion ein

In Frankfurt am Main hat SPIE die Einrichtung des neuen Rechenzentrums FRA16 für den Betreiber Interxion erfolgreich abgeschlossen. Es umfasst eine komplexe Elektrotechnik und präzise aufeinander abgestimmte Sanitär-, Klima- und Kältetechnikanlagen und beherbergt einige um die 80 Tonnen schwere Transformatoren,…

weiterlesen

Swisscom erwirbt Mehrheit an Innovative Web Gruppe

Die Swisscom erwirbt einen großen Teil der Innovative Web Gruppe. Der Anbieter von Web- und E-Government-Lösungen soll aber weiterhin eigenständig agieren. Dadurch stärkt Swisscom seine Kompetenzen in den Kernkompetenzen der Innovative Web Gruppe und stärkt seinen Bereich «Gemeinden und Vereine»,…

weiterlesen

Hajar El Haddaoui ist neue Sales-Chefin bei NTT

Hajar El Haddaoui ist neue Sales-Chefin bei NTT. Sie trägt seit 2020 den «Influencer Global Women Award». Ihre neue Position bei NTT als Senior Director Sales wurde neu geschaffen und sie wird ausserdem auch Mitglied der Geschäftsleitung sein. Ihr direkter…

weiterlesen

KuenstlicheIntelligenz

Bosch stattet alle Produkte und Produktionsketten mit KI aus

Bosch stellt alle seine Produkte und deren Herstellung auf Künstliche Intelligenzen um. Das Ganze soll bis 2025 abgeschlossen sein. Ein Beispiel ist hierfür Bosch’s SoundSee-Sensorsystem. Das Geräusch-Analyse-System ermittelt aktuell in der ISS notwendige Wartungen, indem es ungewöhnliche Geräusche filtert und…

weiterlesen

Swisscom setzt Christian Westerhoff für Business Development Health ein

Christian Westerhoff ist neuer Leiter des B2B-Segments bei Swisscom. Er soll den Bereich Business Development Health leiten. Dadurch will Swisscom seine Präsenz im Gesundheitswesen erhöhen und wachsen. Im März wird Westerhoff die Stelle antreten. Gleichzeitig verfügt Christian Westerhoff auch über…

weiterlesen

BKW Building Solutions schluckt UMB

BKW Building Solutions übernimmt den IT-Dienstleister UMB, um seine Wachstumsstrategie weiter voran zu treiben. Dazu zählt unter anderem der Aufbau des IT-Dienstleistungsgeschäfts in der Schweiz und die Optimierung von digitalen Kompetenzen. Dadurch wird die BKW Building Solutions zu einem der…

weiterlesen

BCB Group übernimmt Sutor Bank

Die BCB Group aus London übernimmt die Sutor Bank. Die Privatbank hat sich zuletzt vor allem als Verbindung zwischen der Krypto- und Bankenwelt, Banking-Dienstleister für FinTechs und in Bezug auf digitale Anwendungen profiliert und wird jetzt bei Zustimmung der Bafin…

weiterlesen

Ticket i/O und T-Systems lancieren DSGVO-konforme Covid-Validierung

Ticket i/O und T-Systems entwickeln gemeinsam eine DSGVO-konforme Covid-Validierung für 2G-Events. Diese soll einen 2G-Check mit einer Ticketing-Lösung kombinieren und eine möglichst baldige Wiedereröffnung von Veranstaltungsorten und Diskotheken ermöglichen. Ticket i/O ist deutschlandweit der erste T-Systems-Partner und will mit ihm…

weiterlesen

Deutsche Kreditbank führt Automatisierungsplattform ein

Die Deutsche Kreditbank führt eine neue Automatisierungsplattform ein, welche auf Low-Coding-Technologien beruht. Unterstützt wird sie dabei von dem Anbieter der Plattform Pegasystems und Beratern von Pega Consulting, welche die Mitarbeiter der Bank im Bereich der Low-Code-Technologien weiterbilden und den Produktivbetrieb…

weiterlesen

SPIE wird mit Industrie 4.0 Award 2021 ausgezeichnet

SPIE erhielt jetzt den Industrie 4.0 Award 2021 in der Kategorie «Smart Services». Ausschlaggebend waren hierfür die mit Hesotech gemeinsam entwickelte Lösung und die innovative Betriebsführung von Umspannwerken des Unternehmens. Der Anbieter für multitechnische Dienstleistungen im Bereich Energie und Kommunikation…

weiterlesen

Atos schliesst sich mit Dassault Systèmes zusammen

Atos schliesst sich mit Dassault Systèmes zusammen. Gemeinsam wollen sie eine Cloud-Plattform entwickeln, die für kritische Branchen geeignet ist und eine sichere Kollaborations-Plattform bietet. Die neue gemeinsame 3DExperience-SaaS-Plattform soll ausserdem ermöglichen die Daten, Prozesse und das geistige Eigentum der Anwender…

weiterlesen

Next Level Integration wird Teil von Arvato Systems

Arvato Systems schließt sich mit Next Level Integration zusammen und verbindet seine Energiemarkt-Software-Lösung. Gemeinsam wollen die beiden als starke Marke unter dem Namen Arvato Systems auftreten und ihre Lösungen im Software- und IT-Bereich bündeln. Die neue Lösung heißt Arvato Energy…

weiterlesen

Oracle übernimmt Cerner für Mrd$ 28

Der Softwareanbieter Oracle übernimmt Cerner für insgesamt 28,3 Milliarden Dollar. Der IT-Gesundheitsversorger soll Oracle dabei unterstützen im Gesundheitssektor präsenter zu werden und liefert zudem eine grosse Menge an medizinischen Daten. Mit Hilfe dieser Daten kann Oracle dann seine Cloud Angebote…

weiterlesen

BDO und BEKB beteiligen sich an Daura

Die Wirtschaftsprüfungs-, Treuhand- und Beratungsgesellschaft BDO beteiligt sich zusammen mit der Berner Kantonalbank (BEKB) am Technologie-Unternehmen Daura. Daura stellt für Schweizer Unternehmen eine Applikation zur Verfügung, über die sie ihre Aktien digital auf einer Blockchain-Infrastruktur ausgeben und verwalten können. Zu…

weiterlesen

Abraxas setzt Peter Gassmann als Geschäftsleitung ein

Abraxas unternimmt eine Umstrukturierung im Bereich seines Solution Engineering und setzt Peter Gassmann als Teil der Geschäftsleitung und Leiter des Bereichs ein. Ziel ist eine optimale Aufstellung hinsichtlich der Herausforderungen an Verwaltung und Behörden und deren Digitalisierung. Gassmann arbeitet bereits…

weiterlesen

Forterro kauft Myfactory auf

Forterro übernimmt das in St. Gallen und München ansässige Unternehmen Myfactory. Der britische ERP-Softwareanbieter soll Forterro mit sienen rund 2000 Kunden dadurch die doppelte Menge an Neukunden in der DACH-Region einbringen. Myfactory bleibt aber weiterhin als eigenständiges Unternehmen bestehen. Gemeinsam…

weiterlesen

Heise Gruppe übernimmt t3n

Die Heise Gruppe übernimmt t3n, indem sie 100% der Anteile des Unternehmens erworben hat. Die Gesellschafter des digitalen Wirtschaftsmagazins haben die Übernahme bereits über mehrere Monate vorbereitet und wollen damit nun einen weiteren Schritt in der Entwicklung des Unternehmens machen….

weiterlesen