Nachrichten

Niklaus Mannhart wird CIO von Raiffeisen Schweiz

Niklaus Mannhart wird bis September neuer CIO von Raiffeisen Schweiz. Er kommt von der Cembra Money Bank, in der er gerade die Position des COO innehat und ausserdem ein Teil der Geschäftsführung ist. Mannhart soll das unternehmen mit seiner Expertise…

weiterlesen

Bundesinnenministerium und Bitkom beschliessen Cloud-Vertrag

Das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) und der Digitalverband Bitkom einigen sich auf eine vertragliche Grundlage für die Vergabe von Cloud-Leistungen. Laut Bitkom-Präsident Achim Berg hat die Corona-Pandemie gezeigt, wie wichtig es ist, dass Verwaltungen jederzeit einen sicheren,…

weiterlesen

CSEM arbeitet mit Open Web Technology zusammen

Das Forschungs- und Entwicklungszentrum CSEM arbeitet mit Open Web Technology zusammen. Durch die Zusammenarbeit mit der Swisscom-Tochter will CSEM seine Position auf dem Schweizer Markt unter anderem in den Bereichen E-Health, Biowissenschaften, Industrie 4.0 und nachhaltige Energien stärken. Das Technologietransferzentrum…

weiterlesen

NTT DATA Business Solutions AG erhält mehrere Auszeichnungen

Die NTT DATA Business Solutions AG erhält weltweit mehrere Auszeichnungen der SAP-Partner Excellence Awards 2022. Für das Unternehmen ist das eine Bestärkung darin, ihren bisherigen nahen Kundenkontakt beizubehalten. In Deutschland konnte das Unternehmen in den Bereichen Net-New Names- Cloud Business,…

weiterlesen

Infosys übernimmt Digitalagentur Oddity

Infosys will seine digitalen Kompetenzen weiter stärken und übernimmt die Agentur Oddity aus Stuttgart. Mit diesem Schritt stärkt Infosys seine Kompetenzen in den Bereichen Kreativität, Branding und Experience Design und unterstreicht sein kontinuierliches Engagement, gemeinsam mit seinen Kunden zu arbeiten…

weiterlesen

Triastek und Siemens kooperieren für digitale Transformation der Pharmaindustrie

Triastek und Siemens in China haben eine strategische Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, um digitale Technologien für die globale Pharmaindustrie bereitzustellen. Die Automatisierungs- und Digitalisierungslösungen von Siemens in Kombination mit den 3D-Druck- und digitalen Pharmatechnologien von Triastek sollen zu innovativen und transformativen Lösungen…

weiterlesen

Optimal Systems ernennt Gregor Wolf zu neuem CEO

Karsten Renz scheidet zum 1. April als CEO bei dem von ihm gegründeten Archivsoftware-Unternehmen Optimal Systems aus. Nachfolger wird der bisherige COO Gregor Wolf. Björn Grabe und Nikola Milanovic werden dann seine bisherigen Aufgaben übernehmen. Auch die Muttergesellschaft, die auch…

weiterlesen

Swisscom, Skribble und Intrum entwickeln Videoidentifikationsverfahren

Für eine rechtsgültige elektronische Unterschrift in der Schweiz entwickeln Swisscom, Skribble und Intrum ein neues Videoidentifikationsverfahren, um sich vorab identifizieren zu können. Gemeinsam wollen die Unternehmen für eine elektronische Unterschrift mit höchster Beweiskraft sorgen, ohne einen persönlichen Kontakt erforderlich zu…

weiterlesen

IBM erwirbt das Microsoft Azure-Beratungsunternehmen Neudesic

IBM gab jetzt die Übernahme von Neudesic bekannt, einem führenden US-Beratungsunternehmen für Cloud-Services, das sich in erster Linie auf die Microsoft Azure-Plattform spezialisiert hat und zudem Kompetenzen im Bereich Multicloud mitbringt. Diese Akquisition wird IBMs Portfolio an hybriden Multicloud-Services erheblich…

weiterlesen

MBG Baden-Württemberg bekommt CRM-System von Pegasystems und USU

Die MBG Baden-Württemberg hat sich für ein modernes CRM-System von Pegasystems und USU entschieden. Dadurch will die MBG den Grundstein für eine weitreichende Automatisierung innerhalb des Unternehmens legen und die Geschäftsprozesse im Kundenservice und Vertrieb verbessern. Pega Sales Automation von…

weiterlesen

Krypto-Börse FTX setzt auf Stripe

Die Krypto-Börse FTX wird ab sofort das Onboarding, die Identitätsprüfung und den Zahlungsverkehr mit Fiat-Währungen durch Stripe durchführen lassen. FTX möchte damit den Kauf von Kryptowährungen mit Debitkarten und ACH-Transaktionen (Automated Clearing House) direkt von der Bank des Kunden ermöglichen….

weiterlesen

Atos wählt Marcus Hänsel als UCC-Leitung

Marcus Hänsel soll bei Atos zukünftig den Bereich «Unified Communication and Collaboration» weltweit leiten. Damit folgt er auf Patrick Adiba, der sich innerhalb des Unternehmens auf andere Tätigkeiten fokussieren wird. Die neuen Tätigkeitsbereiche von Hänsel umfassen die Weiterentwicklung des internationalen…

weiterlesen

Planungsphase für Rechenzentrum Frankfurt / Rhein-Main begonnen

Die Planungsphase für ein gemeinsam betriebenes Rechenzentrum in der Region Frankfurt / Rhein-Main hat begonnen. An dem Projekt beteiligt sind die DC-Datacenter-Group, noris network und die Süwag Energie. Auf etwa 11.000 Quadratmetern Fläche wollen die drei Unternehmen gemeinsam IT-Services und…

weiterlesen

Atos Schweiz wird strategischer Partner von Sette Sports

Atos Schweiz und Sette Sports AG sind eine Partnerschaft eingegangen. Als Technologie-, Innovations-, Service- und Beratungsunternehmen für die digitale Transformation wird Atos die Radsportplattform von Fabian Cancellara unterstützen. Neben den renommierten Partnern BMC, SRAM und DT SWISS unterstützt Atos Schweiz…

weiterlesen

HCOB bereitet sich auf Verkauf oder Börsengang vor

Die Hamburg Commercial Bank bereitet sich augenscheinlich auf einen Verkauf oder einen Börsengang vor. Der HCOB CEO Stefan Ermisch kündigte das bereits an. Jetzt gibt es klare Zeichen dafür, dass der Zeitpunkt bald gekommen ist. Das Handelsblatt berichtet, dass es…

weiterlesen

CTO Martin Matter verlässt Kantonsspital Aarau

Der Leiter Informatik und Medizintechnik des Kantonsspital Aarau Martin Matter verlässt seine dortige Stelle als CTO. Er möchte in den vorzeitigen Ruhestand treten, was nach eigener Aussage familiäre und private Gründe hat. Mit 61 Jahren wird er das Spital nun…

weiterlesen

Thomas Lassmann ist neuer CTO des Münchner FinTech XPAY

Thomas Lassmann wird als neuer CTO des Münchner FinTech XPAY eingesetzt. In seiner neuen Position wird er den Ausbau von XPAY’s Plattform zur Kunden- und Fananbindung unterstützen. Das Unternehmen erhofft sich, durch Lassmann eine führende Position im Embedded Finance Bereich…

weiterlesen

Anbieter für Pfäffikon IT-Outsourcing beschweren sich wegen Befangenheit

Nach einer Ausschreibung für das Outsourcing der gesamten IT der Gemeinde Pfäffikon reichten zwei Anbieter Beschwerde ein. Der Zuschlag über drei Millionen Schweizer Franken ging an Upgreat, welches ausserdem zweiter Arbeitgeber des stellvertretenden Gemeindeschreibers ist. Aus diesem Grund beschwerten sich…

weiterlesen