Nachrichten

BearingPoint übernimmt disphere tech

BearingPoint übernimmt den Betreiber der Cloud-Plattform diContract für die Finanzdienstleistungsbranche disphere tech. Die Management- und Technologieberatung integriert somit die Versicherungslösung des Unternehmens in ihr Produktportfolio. Disphere tech soll als vollständig integrierter Teil von BearingPoint agieren und von Versicherungs- und Finanzdienstleistungsexperten…

weiterlesen

Ralf Bosch wird neuer CIO der Witt-Gruppe

Ralf Bosch wird bei der Witt-Gruppe neuer Chief Information Officer. Damit übernimmt er die Verantwortung für mehr als 200 Mitarbeiter, welche in der gesamten IT der Gruppe tätig sind. Mit ihrer Hilfe soll er die Geschäftsprozesse effizienter gestalten und weiter…

weiterlesen

Enovacom übernimmt Telemedizin Anbieter Exelus

Enovacom, die Tochtergesellschaft von Orange Business Services für das Gesundheitswesen, hat sich bereit erklärt, 100 % von Exelus, einem großen Anbieter von Telemedizin, zu übernehmen. Exelus ist Eigentümer der mobilen telemedizinischen Lösung Nomadeec. Nomadeec bietet Angehörigen der Gesundheitsberufe hochmoderne Tools…

weiterlesen

Max-Planck-Gesellschaft erforscht mit Amazon Künstliche Intelligenz

Die Max-Planck-Gesellschaft und Amazon erforschen gemeinsam die Künstliche Intelligenz. Dafür wurde ein fünfjähriger Rahmenvertrag geschlossen. Beteiligt sind derzeit an diesem Projekt die vier Max-Planck-Institute für Intelligente Systeme, für Softwaresysteme, für Informatik und für biologische Kybernetik. Im ersten Jahr steuert Amazon…

weiterlesen

Broadcom übernimmt VMware für 61 Milliarden US-Dollar

Der Chipkonzern Broadcom kauft VMware für 61 Milliarden US-Dollar und will damit sein Software-Geschäft verstärken. Der Deal soll in Broadcoms nächstem Geschäftsjahr abgeschlossen werden. Broadcom bietet für den Cloud-Spezialisten 142,5 Dollar pro Aktie. Überdies wird das Unternehmen 8 Milliarden Schulden…

weiterlesen

Infosys kooperiert mit Palo Alto Networks

Infosys und Palo Alto Networks arbeiten zusammen, um komplexe und unternehmenskritische Umgebungen für globale Unternehmen zu sichern. Die beiden Unternehmen werden Lösungen zur Umgestaltung und Verbesserung der Sicherheitslage für Unternehmen mit stark verteilten und komplexen digitalen Anlagen liefern. Infosys, ein…

weiterlesen

A1 Telekom Austria Group übernimmt ICT-Unternehmen STEMO

Die A1 Telekom Austria Group übernimmt das bulgarische ICT-Unternehmen zu 100 %. Mit der Übernahme hat das Unternehmen seine Strategie, ihren Geschäftsbereich durch gezielte, wertsteigernde Expansion zu erweitern, fortgesetzt. STEMO ist Marktführer für Informations- und Kommunikationstechnologien in Bulgarien. Mit seiner…

weiterlesen

HÖRMANN Industries setzt Dr. Christian Baur als neuen CTO ein

Das Familienunternehmen HÖRMANN Industries entschied sich für Dr. Christian Baur als neuen Chief Technology Officer. Er ist damit Teil der dreiköpfigen Geschäftsführung, neben dem CEO Dr. Michael Radke und dem CFO Johann Schmid-Davis.  Bei HÖRMANN Industries soll Baur in Zukunft…

weiterlesen

it-novum Schweiz GmbH und Allgeier bündeln Ihre Kräfte

Zum 5. Mai 2022 verschmilzt die it-novum Schweiz mit Allgeier (Schweiz). Die Unternehmen gehören beide zur Allgeier SE. Ziel ist es, die Kräfte der beiden Unternehmen – insbesondere im Data Analytics Bereich zu bündeln. Die Kunden werden von einer umfassenden…

weiterlesen

Inseya ernennt Stephan Gautschi zum neuen CTO

Neuer Chief Technology Officer von Cyber Security Spezialist Inseya wird Stephan Gautschi. Er soll hier die Entwicklung der Produkte verantworten und weiter vorantreiben. Vorher war er bei UMB tätig, wo er Head Security Services war und den Bereich «Managed Security…

weiterlesen

Siemens Mobility setzt Dilek Bocuk als neue CIO ein

Siemens Mobility setzt Dilek Bocuk ab April 2022 als neue CIO ein. Das Unternehmen erhofft sich eine schnellere Veränderung der Geschäftsprozesse und eine effektivere Digitalisierung. Sie soll vor allem das Product Lifecycle Management verantworten und die Verantwortung tragen für die…

weiterlesen

Fujitsu unterzeichnet strategische Kooperationsvereinbarung mit AWS

Fujitsu unterzeichnet eine strategische Kooperationsvereinbarung mit AWS zur Beschleunigung der digitalen Transformation in der Finanz- und Handelsbranche. Fujitsu plant in Zusammenarbeit mit AWS vollständig verwaltete Lösungen für die Finanz- und Einzelhandelsbranche entwickeln und anbieten. Fujitsu wird 600 AWS-zertifizierte Ingenieure schulen,…

weiterlesen

NTT DATA Business Solutions kooperiert mit Soley

NTT DATA Business Solutions schliesst eine Partnerschaft mit Soley. Die entstehende Produktportfolio Entlastung kann SAP-Kunden Einsparungen in Millionenhöhe bringen. Der SAP-Partner Soley bietet eine Software-Lösung, die eine Portfoliooptimierung für Industrieunternehmen mit einem komplexen Produktportfolio bereithält und sich einfach in SAP…

weiterlesen

Atos unterzeichnet dreijährige Vereinbarung mit Sparkle

Atos und Sparkle unterzeichnen eine dreijährige Vereinbarung zur Adressierung des wachsenden Bedarfs an Cloud-Lösungen und -Diensten. Das Projekt startet mit der Initiative «Open Clouds for ResearchEnvironments (OCRE)» zur Beschleunigung der digitalen Transformation im europäischen Forschungs- und Bildungssektor. Sparkle fungiert hier…

weiterlesen

Neugründung der Materna Infrastructure Solutions GmbH durch Materna-Gruppe

Die Materna-Gruppe reagiert auf die erhöhten Anforderungen der Digitalisierung mit der Neugründung der Materna Infrastructure Solutions GmbH. Ein großes Problem ist insbesondere die immer weiter steigende Zahl von Cyberangriffen, denen die Länder und Unternehmen stabile IT-Infrastrukturen entgegenbringen müssen. Die neue…

weiterlesen

Uniklinikum Düsseldorf nutzt Lieferdrohnen für Medikamententransport

Das Universitätsklinikum Düsseldorf hat ein Experiment mit Drohnen gestartet. Diese sollen als Lieferdrohnen kleine Transporte übernehmen, welche sich auf das Klinikgelände mit seinen 40 Hektar beschränken.  So nimmt beispielsweise eine Drohne ein Medikament in der Apotheke auf und bringt dieses…

weiterlesen

Accenture will Bankenrechenzentrum ARZ kaufen und Service auslagern

Accenture plant den Kauf des Bankenrechenzentrums ARZ und die Auslagerung einiger seiner Dienstleistungen. Auf dem Rechenzentrum liegen beispielsweise IT-Systeme von Hypos oder Volksbanken. Auch kleinere Systeme, wie das der Schoellerbank, lagern im ARZ. Ursprünglich sollte der Verkauf bereits in trockenen…

weiterlesen

Asut wählt designierten Swisscom-SEO in den Vorstand

Der Telko-Branchenverband Asut hat den zukünftigen Swisscom-CEO Christoph Aeschlimann in den Vorstand gewählt. Er löst damit auch hier Urs Schaeppi ab. Aeschlimann ist ein überzeugter Verfechter des Mobilfunkausbaus. Bis zu seiner Ernennung zum SEO bei Swisscom leitete er den Bereich…

weiterlesen