Nachrichten

CANCOM übernimmt S&L Gruppe

Der Vorstand der CANCOM SE hat einen Vertrag zur Übernahme der operativen Gesellschaften der S&L Gruppe unterzeichnet. CANCOM übernimmt 100 Prozent der Anteile an der S&L Systemhaus GmbH, S&L BusinessSolutions GmbH, der S&L ITcompliance GmbH von der Muttergesellschaft S&L Holding…

weiterlesen

Secureworks ernennt Michael Aiello zum CTO

Der Cybersicherheitsanbieter Secureworks ernennt Michael Aiello zum neuen Chief Technology Officer (CTO). Er übernimmt zukünftig eine entscheidende Rolle bei der Festlegung der langfristigen strategischen Vision des Unternehmens. Ausserdem soll er die Geschäftstransformation beschleunigen und Kunden unterstützen. Michael Aiello bringt über…

weiterlesen

Dekra und Microsoft kooperieren für mehr Sicherheit

Dekra und Microsoft kooperieren, um digitale Inspektionslösungen auf Basis von Microsoft Azure zur Verfügung zu stellen. Laut Dekra ist das Ziel der Zusammenarbeit digitale Inspektionslösungen auf Basis der Cloud-Plattform Microsoft Azure zu entwickeln und so für mehr digitale Sicherheit insbesondere…

weiterlesen

Klara-Übernahme durch Schweizer Post beschäftigt Regierung

Vor anderthalb Jahren hat die Schweizer Post die Mehrheit am Software-Startup Klara übernommen. Abacus hat gegen die Post und Klara geklagt und unverzügliche Massnahmen gefordert. Klara behauptet allerdings, dass die Übernahme zu keinem überdurchschnittlichen Wachstum geführt hat. Nun muss sich…

weiterlesen

Sana beruft Stefanie Kemp als CTO in den Vorstand

Die Sana Kliniken berufen Stefanie Kemp als Chief Transformation Officer in den Vorstand. Sie wird ihre neue Position zum 1. September 2022 antreten. Sana möchte mit Kemp die eigene Transformation von klassischen analogen Gesundheitsleistungen hin zu mehr Prozessqualität, Patienten-/Kundenorientierung und…

weiterlesen

NTT DATA und SAP kündigen Lösung für Lieferketten-Versicherungsmanagement an

SAP und NTT DATA kündigen eine gemeinsame Innovationslösung für ein verbessertes Lieferketten-Versicherungsmanagement an. Das neu entwickelte Paketangebot «Connected Data» soll die 2020 geschlossene strategische Partnerschaft der beiden Unternehmen weiter voranbringen. Globale Wertschöpfungsketten werden immer komplexer und die Verluste durch mangelhafte…

weiterlesen

Daimler Truck Financial Services ernennt Michael Takada zu neuem CIO

Michael Takada wird neuer CIO bei Daimler Truck Financial Services. Er folgt damit Johan Swart, der das Unternehmen verlassen hat. Takada wird in seinem neuen Posten die globale Verantwortung für die gesamte IT-Landschaft zur Abwicklung der Finanzdienstleistungsgeschäfte mit Leasing- und…

weiterlesen

Otto Group ernennt Frank Selbach zu neuem IT-Chef

Frank Selbach wird zukünftig die Leitung der IT der Otto Group übernehmen. Er folgt damit auf Alexander Peters, der neuer Geschäftsführer der Manufactum Gruppe wird, die zur Otto Group gehört. Selbach soll seinen neuen Posten als Group Vice President spätestens…

weiterlesen

Schweizerische Post kauft Sysmosoft

Die Schweizerische Post übernimmt den auf elektronische Signaturen speziali­sierten Anbieter Sysmosoft aus Yverdon. Bereits im Oktober hat die Schweizerische Post den Anbieter für digitale Identitäten Swissign übernommen. Sysmosoft soll vollständig in Swisssign integriert werden. Laut Swisssign wird die Technologie von…

weiterlesen

Schweizerische Post übernimmt Hacknowledge

Die Schweizerische Post hat die Aktienmehrheit an Hacknowledge übernommen. Der Konzern möchte damit seine IT-Kompetenzen ausbauen und in die Sicherheit und Vertraulichkeit von Informationen und Daten investieren. Die 2016 gegründete Firma Hacknowledge ist auf Monitoring, Incident Response, Pentesting, Threat Intelligence…

weiterlesen

IBM übernimmt Databand.ai

IBM will mit der Übernahme von Databand.ai die wachsenden Marktchancen für Datenbeobachtung nutzen. Databand.ai ist ein führender Anbieter von Software zur Datenbeobachtung, die Unternehmen dabei hilft, Probleme mit ihren Daten, einschließlich Fehlern, Pipeline-Ausfällen und schlechter Qualität, zu beheben, bevor sie…

weiterlesen

Xerox kauft Go Inspire

Xerox erwirbt Go Inspire, um die Präsenz digitaler Dienstleistungen in Großbritannien auszubauen. Go Inspire ist ein in Großbritannien ansässiger Anbieter von Druck- und digitalen Marketing- und Kommunikationsdienstleistungen. Go Inspire bedient Kunden in ganz Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA)….

weiterlesen

Calida ernennt Hanna Huber zur neuen Chefin für IT und Digitalisierung

Hanna Huber wird Chief Information & Digital Officer (CIDO) bei der Calida Gruppe. Huber wird die neu geschaffene Stelle wahrscheinlich mit Jahresbeginn 2023 antreten. In der neuen Position sollen sämtliche IT-Geschäftsbereiche gebündelt werden. Die Calida Gruppe möchte somit die erfolgreiche…

weiterlesen

Arvato Systems kooperiert mit dem Deutschen Forschungszentrum für KI

Arvato Systems schliesst eine Partnerschaft mit dem Forschungsgebiet Smart Service Engineering des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI). Beide Unternehmen investieren in Innovationen und Entwicklungen, um das gemeinsame Spektrum von KI-gesteuerten Lösungen zu erweitern. Die Vertriebs- und Entwicklungspartnerschaft verfolgt das…

weiterlesen

NetApp übernimmt Instaclustr

NetApp übernimmt den SaaS-Plattformanbieter Instaclustr und möchte damit seine Position im Multi-Cloud-Bereich stärken. Instaclustr ist ein SaaS-Plattformanbieter für Open-Source-Datenbank-, Pipeline- und Workflow-Anwendungen. Ben Bromhead, CTO und Mitbegründer von Instaclustr, erklärt, dass aus technologischer und produktbezogener Sicht die Infrastrukturlösungen von NetApp…

weiterlesen

VMware ernennt Thomas Herrguth zu neuem Deutschlandchef

VMware ernennt Thomas Herrguth ab 1. Juli zum neuen Country Leader für Deutschland. Er trägt somit die Gesamtverantwortung für VMware in Deutschland. Er folgt auf Armin Müller, der zum Vice President CEMEA befördert wurde. Herrguth leitete bisher den Bereich Financial…

weiterlesen

SAP Schweiz besetzt Leitungsfunktionen neu

Die SAP Schweiz besetzt gleich mehrere Führungspositionen neu. Robert Kehrli wird neuer Leiter Mittelstand und Partner-Management. Er folgt damit Simon Hammer, der nach vier Jahren in dieser Rolle eine neue Rolle ausserhalb der SAP angenommen hat. Kehrli bringt 20 Jahre…

weiterlesen

Vorwerk ernennt neuen CIO Jörg Kohlenz

Der ehemalige Leoni-CIO Jörg Kohlenz ist per 1. Juli 2022 als Group CIO zum Thermomix-Anbieter Vorwerk gewechselt. Kohlenz wird zukünftig an den COO von Vorwerk, Thomas Rodemann berichten. Vorwerk wurde 1883 gegründet und ist vorwiegend durch seine Kobold-Staubsauger und den…

weiterlesen

ngworx und alphaTrust.ch heissen jetzt UMB

Die Integration von ngworx und alphaTrust.ch ist planmässig abgeschlossen worden. Damit ist die Zusammenführung der IT-Gesellschaften der BKW Building Solutions unter der Marke UMB auf Kurs. Als nächster Schritt wird die Integration von swisspro Solutions folgen. Ab dem 1. Januar…

weiterlesen

Erweiterung der Geschäftsführung bei MR Datentechnik

Jochen Kraus wird zum 01.07.2022 in die Geschäftsführung von MR Datentechnik berufen. Aktuell ist Kraus Bereichsleiter der Business Solutions und Delivery Unit. Zukünftig wird er gemeinsam mit Firmengründer und geschäftsführendem Gesellschafter Gerhard Reinhardt sowie mit den Mitgliedern der Geschäftsleitung Christian…

weiterlesen