Firmennachrichten

Siemens und NVIDIA wollen industrielles Metaversum ermöglichen

Siemens und NVIDIA wollen durch eine Kooperation ein industrielles Metaversum ermöglichen. In der Fertigungsindustrie soll es interaktive Erlebnisse über den gesamten Lebenszyklus von der Konstruktion bis zum Betrieb geben. Die Unternehmen werden die Plattformen NVIDIA Omniverse und Siemens Xcelerator miteinander…

weiterlesen

adesso übernimmt IoT-Spezialist com2m

adesso plant, IoT-Spezialist com2m vollständig zu übernehmen. Bisher hatte der Beratungs- und IT-Dienstleister runde 59 Prozent der Anteile an dem Unternehmen gehalten. Die com2m GmbH hat sich zu einem IoT-fokussierten Dienstleister entwickelt, der neben der hauseigenen IoT-Plattform auch Beratungs- und…

weiterlesen

Capgemini ernennt Steffen Elsaesser zum Chief Transformation Officer

Capgemini gibt die Ernennung von Steffen Elsaesser zum Chief Transformation Officer und Mitglied des Group Executive Committee mit Wirkung zum 1. Juli 2022 bekannt. In dieser Funktion wird Steffen Elsaesser für die Gestaltung und globale Umsetzung einiger der wichtigsten Transformationsinitiativen…

weiterlesen

Thomas Schlüßel wird neuer Chief Automation Officer bei Zurich

Thomas Schlüßel wird ab September bei Zurich Deutschland als Chief Automation Officer eingesetzt. Die Stelle wird hierfür neu geschaffen. In Deutschland ist Zurich dann das erste Unternehmen in der Branche mit einem CAO, welcher für die Prozessautomatisierung und Robotics die…

weiterlesen

Marcus Frantz ist neuer CDTO und Vorstand der Zumtobel Group

Die Zumtobel Group setzt Marcus Frantz als neuen Vorstand und Chief Digital Transformation Officer ein. Er ist somit viertes Mitglied des Vorstands und bis zum 30. Juli 2025 bestellt. In seiner neuen Position soll er die digitale Transformation der Zumtobel…

weiterlesen

Deutsche Bank baut neues Technologiezentrum in Berlin auf

Die Deutsche Bank eröffnet ein neues Technologiezentrum in Berlin. Die Mitarbeiter dort sollen Anwendungen für die Investmentbank und die Unternehmensbank entwickeln und neue Technologien in diesen Bereichen integrieren. Gerrit Einhoff wird als IT-Chef die Leitung des Technologiezentrums übernehmen. Derzeit bieten…

weiterlesen

SPIE erwirbt PTC Telecom

SPIE erwibt PTC Telecom und plant damit seine Marktpräsenz in Deutschland im Bereich Information & Communication Services zu stärken. SPIE ist ein europäisches Unternehmen für multitechnische Dienstleistungen in den Bereichen Energie und Kommunikation. PTC Telecom hat seinen Sitz in Wörthsee…

weiterlesen

Workday ernennt Jens Löhmar zum neuen Chief Technology Officer

Jens Löhmar is neuer Cheif Technology Officer von Workday für die DACH-Region und Kontinentaleuropa. Löhmar wird in seiner Funktion die Umsetzung der Produktstrategie und -vision von Workday verantworten und sicherstellen, dass die Anforderungen des Marktes berücksichtigt werden. 2017 kam Jens…

weiterlesen

Mendix intensiviert Zusammenarbeit mit Capgemini

Die Siemens Tochter Mendix und Capgemini erweitern ihre Zusammenarbeit zur Digitalisierung und Rationalisierung der Versicherungsbranche. Ziel der Partnerschaft ist es, gemeinsame Branchenlösungen auf Basis der Low-Code-Plattform von Mendix zur entwickeln und zur Verfügung zu stellen. Seit 2011 arbeiten Mendix und…

weiterlesen

BearingPoint übernimmt disphere tech

BearingPoint übernimmt den Betreiber der Cloud-Plattform diContract für die Finanzdienstleistungsbranche disphere tech. Die Management- und Technologieberatung integriert somit die Versicherungslösung des Unternehmens in ihr Produktportfolio. Disphere tech soll als vollständig integrierter Teil von BearingPoint agieren und von Versicherungs- und Finanzdienstleistungsexperten…

weiterlesen

Enovacom übernimmt Telemedizin Anbieter Exelus

Enovacom, die Tochtergesellschaft von Orange Business Services für das Gesundheitswesen, hat sich bereit erklärt, 100 % von Exelus, einem großen Anbieter von Telemedizin, zu übernehmen. Exelus ist Eigentümer der mobilen telemedizinischen Lösung Nomadeec. Nomadeec bietet Angehörigen der Gesundheitsberufe hochmoderne Tools…

weiterlesen

Max-Planck-Gesellschaft erforscht mit Amazon Künstliche Intelligenz

Die Max-Planck-Gesellschaft und Amazon erforschen gemeinsam die Künstliche Intelligenz. Dafür wurde ein fünfjähriger Rahmenvertrag geschlossen. Beteiligt sind derzeit an diesem Projekt die vier Max-Planck-Institute für Intelligente Systeme, für Softwaresysteme, für Informatik und für biologische Kybernetik. Im ersten Jahr steuert Amazon…

weiterlesen

Broadcom übernimmt VMware für 61 Milliarden US-Dollar

Der Chipkonzern Broadcom kauft VMware für 61 Milliarden US-Dollar und will damit sein Software-Geschäft verstärken. Der Deal soll in Broadcoms nächstem Geschäftsjahr abgeschlossen werden. Broadcom bietet für den Cloud-Spezialisten 142,5 Dollar pro Aktie. Überdies wird das Unternehmen 8 Milliarden Schulden…

weiterlesen

Infosys kooperiert mit Palo Alto Networks

Infosys und Palo Alto Networks arbeiten zusammen, um komplexe und unternehmenskritische Umgebungen für globale Unternehmen zu sichern. Die beiden Unternehmen werden Lösungen zur Umgestaltung und Verbesserung der Sicherheitslage für Unternehmen mit stark verteilten und komplexen digitalen Anlagen liefern. Infosys, ein…

weiterlesen

A1 Telekom Austria Group übernimmt ICT-Unternehmen STEMO

Die A1 Telekom Austria Group übernimmt das bulgarische ICT-Unternehmen zu 100 %. Mit der Übernahme hat das Unternehmen seine Strategie, ihren Geschäftsbereich durch gezielte, wertsteigernde Expansion zu erweitern, fortgesetzt. STEMO ist Marktführer für Informations- und Kommunikationstechnologien in Bulgarien. Mit seiner…

weiterlesen