Firmennachrichten

Zurich Versicherung schafft neue Einheit für digitale Dienstleistungen

Durch die immer grösser werdende Bedeutung digitaler Dienstleistungen, setzt die Zurich Insurance Group vermehrt auf neue Technologien. Dafür schafft die Versicherung die neue, spezialisierte Einheit «Global Business Platforms», welche vom bisherigen Chef der Region Asien-Pazifik, Jack Howell, geleitet wird. Die…

weiterlesen

Die Post erhöht ihre Anteile an Klara massiv

Die Post besass bis jetzt knapp 9% an Klara Business, investierte nun einen Betrag in unbekannter Höhe und hält nun 50.1% des Anbieters für Lohnadministration oder Kundenverwaltung. Damit verspricht sich die Post die Vorantreibung ihrer Wachstumsstrategie “Post von morgen”, indem…

weiterlesen

Startups aus der IT-Branche räumen bei den Startup Awards ab

Bei der diesjährige Verleihung der Top 100 Swiss Startup Awards sind die Jungunternehmen aus der Sofware- sowie der Mobile- und Internet-Branche am häufigsten vertreten. Die meisten Startups kommen mit 43 Jungunternehmen aus Zürich. Den ersten Platz belegte das Life-Science-Startup Cutiss,…

weiterlesen

Crealogix und IBM gehen eine Kooperation ein

Crealogix und die US-Techfirma IBM gehen eine Partnerschaft ein, um sich die Digitalisierung der Bankenwelt vorzunehmen. Durch die Kooperation sollen weltweit neue Beratungsdienstleistungen sowie Tools zur Unterstützung bei der Einführung und dem Betrieb digitaler Finanzdienstleistungen von Instituten bereitgestellt werden. Crealogix…

weiterlesen

Die strategische Zusammenarbeit der Abraxas und Parashift

Abraxas und Parashift gehen eine strategische Kooperation ein. Da die Abwicklung von Parashift nicht von einem Use-Case abhängig ist, kann Abraxas nun ganz unterschiedliche Verwaltungsbereiche, wie etwa die Postbearbeitung oder das Lehrvertragsmanagement, umfassend digital und konstant abwickeln. Auf der anderen…

weiterlesen

Accenture akquiriert Salt Solutions

Das Beratungsunternehmen Accenture übernimmt die deutsche Technologieberatung Salt Solutions AG, um sich auf den Aufbau Cloud-basierter Industrial Internet of Things (IIoT)-Plattformen zu konzentrieren. Mit Hilfe dieser Plattformen sollen die Lieferkettenprozesse von Accenture beschleunigt und optimiert werden. Durch die Übernahme erhofft…

weiterlesen

AWK übernimmt Zürcher Consultant Talos

Das Schweizer Beratungsunternehmen AWK verkündet die Übernahme der Talos Management Consultants. Mit der Übernahme will das IT-Beratungsunternehmen AWK den strategischen Geschäftsbereich Financial Services ausbauen. Damit wollen sie ihrer wichtigsten Zielbranche, dem Finanzsektor, ein verbessertes Angebot für den Veränderungsdruck bieten. Mit…

weiterlesen

Seba Bank stellt Päivi Rekonen ins Präsidium

Der Verwaltungsrat der Seba Bank erhält mit Päivi Rekonen ein neues Verwaltungsratsmitglied. Die Finnin übernimmt den Vorsitz des Verwaltungsrats. Sie folgt auf den Seba-Grossaktionär Sébastien Mérillat, der dieses Amt ad interim inne hatte. Päivi Rekonen hatte zuvor bereits Kaderpositionen bei…

weiterlesen

Avaloq kürt Schweizer Confinale zum Premium-Partner für Implementation

Avaloq hat das Schweizer Unternehmen Confinale zum Premium Implementation Partner ernannt. Dabei handelt es sich um Avaloqs höchste Partnerstufe. Ausschlaggebend für die Ernennung zum Premium-Partner waren unter anderem die grosse Projekterfahrung in Verbindung mit über 50 zertifizierten Avaloq-Spezialisten, sowie Projektstandorte…

weiterlesen

Daniel Wenger wechselt von Adcubum zu Inventx

Der ehemalige Chief Marketing Officer bei Adcubum ist nun neuer Leiter Insurances Services & Solutions bei Inventx. Bei Abcubum konnte er sich eine Expertise u.a. in den Bereichen Software- und Systemimplementierung für Versicherungen aneignen, was ihm jetzt zugute kommt; bei…

weiterlesen

Christian Schmid wird neuer CEO der St. Galler Kantonalbank

Christian Schmid wird neuer Präsident der Geschäftsleitung der St. Galler Kantonalbank, womit er Roland Ledergerber nachfolgt. Dieser war 18 Jahre als Geschäftsleitung tätig. Christian Schmid übernimmt jetzt die Verantwortung für die Abteilungen Personal, Controlling & Finance, Risk Office, Recht &…

weiterlesen

Kuka und T-Systems gehen zugunsten der Digitalisierung eine Partnerschaft ein

Um Unternehmen hinsichtlich Digitalisierung voranzubringen haben sich Kuka, ein Automatisierungsspezialist, und T-Systems, ein IT-Dienstleister, zu einer Partnerschaft entschlossen. Die Digitalisierungswelle der heutigen Zeit, welche durch die Corona-Pandemie auf natürliche Weise beschleunigt wurde, möchten Kuka und T-Systems nutzen, um den kleinen…

weiterlesen

LafargeHolcim und IBM fördern die Weiterentwicklung von ORIS

Zur Weiterentwicklung der ersten digitalen Plattform für die Optimierung von Strassenbaulösungen, ORIS, machen LafrageHolcim und IBM Services ihre künftige Zusammenarbeit publik. ORIS bietet den Entscheidungsträgern, Infrastrukturbehörden und Projektinvestoren insofern einen Mehrwert, als dass die Nachhaltigkeit im Strassenbau verbessert und die…

weiterlesen

Lausanne erhält Julia Aymonier als neue Digitalchefin

Die IT-Abteilung der Stadt Lausanne wird künftig von Julia Aymonier, ehemals tätig bei der Hotelfachschule Lausanne, geleitet. Ihr Vorgänger, Georges Renaudet, wechselt zu Trianon. Mit Julia Aymonier an Bord erhofft man sich, die Transformation gemäss der Digitalisierungsstrategie der Stadt realisieren…

weiterlesen

SPIE ICS und Corporate Software gehen eine strategische Partnerschaft ein

Unter einer strategischen Partnerschaft verstehen SPIE ICS und Corporate Softwarte eine Zusammenarbeit in intensivem Ausmass. Mit dem Zusammenschluss soll für die gemeinsamen Kunden der Mehrwert von kontinuierlich optimierten als auch massgeschneiderten, agilen und anpassugnsfähige Lösungen generiert werden. In einem weiteren…

weiterlesen

Crate.io und roosi gehen eine strategische Partnerschaft ein

Das Unternehmen Crate.io und die Data-Itelligence-Beratung Roosi wollen mit ihrem Zusammenschluss folgendes Ziel erreichen: Unternehmen bei der Konzeption, der Umsetzung und der Wartung von Industrie 4.0-, IoT- und Streaming-Analytics-Lösungen zu unterstützen. Die Datenbank CrateDB bildet die Grundlage, auf welcher echtzeitige…

weiterlesen