Firmennachrichten

bsurance und UNIQA entwickeln digitale Versicherungslösung für kika/Leiner-Kunden

In kooperativer Zusammenarbeit haben bsurance und UNIQA für die Einrichuntshäuser von kika/Leiner eine digitale Versicherungslösung entwickelt. Mit dieser wird es für Kunden möglich, beim Kauf von Elektrogeräten einen zusätzlichen Geräteschutz abzuschliessen. Damit wollen die österreichischen Möbelhäuser verstärkt auf Service und…

weiterlesen

TX Group investiert in Crowdlending-Plattform

Die TX Group beteiligt sich als Lead-Investorin an der Schweizer Crowdlending-Plattform Lend. Daneben haben auch Postfinance, Alpana Ventures und der Genfer Venture Capital Fund an der Finanzierungsrunde teilgenommen. Die Finanzierungssumme beträgt 5,5 Millionen Schweizer Franken. Das 2015 gegründete Fintech-Unternehmen Lend…

weiterlesen

Allianz übernimmt ControlExpert

Da sich der Markt der Schadensregulierung in einer Umbruchphase hin zu einem umfassenden Komplettangebot befindet, akquiriert der Versicherer den grössten deutschen Schadensregulierer ControlExpert. Dieser bietet für den Kfz-Bereich automatisierte Abläufe und Digitalplattformen an und ist an 17 Standorten vertreten. Um…

weiterlesen

Ex-CEO von Avectris nimmt neue Herausforderung bei Swisscom an

Thomas Wettsein war fast sieben Jahre bei dem aargauischen IT-Diensteister Avectris als Geschäftsführer engagiert. Nun wechselt er in den Geschäftskundenbereich der Swisscom. Die neue Stelle beim Schweizer Telekommunikationsunternehmen tritt er anfangs 2021 an. Dort ist er verantwortlich für den Bereich…

weiterlesen

Digitalisierungsgesetz im Gesundheitssektor kommt verspätet

Das Eckpunktepapier des Digitalisierungsgesetzes des Gesundheitssektors beinhaltet Pläne für unter anderem Telemedizin, Weiterentwicklung von elektronischen Patientenakte und digitale Pflegeanwendungen. Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) sieht den Entwurf als Schritt in die richtige Richtung, der jedoch schon vor der Coronakrise hätte…

weiterlesen

Matthias Gärtner bekommt CEO Posten der Medios AG

Der amtierende Finanzvorstand Matthias Gärtner wird per 1. Januar 2021 CEO des Unternehmens. Sein Vorgänger, Manfred Schneider, wird am 31. Dezember seinen auslaufenden Vertrag aus familiären Gründen nicht verlängern, jedoch der Medios AG als Grossaktionär weiterhin erhalten bleiben. Gärtner habe…

weiterlesen

Marienhospital Stuttgart und Philips gehen strategische Partnerschaft ein

Die Partnerschaft soll zehn Jahre dauern und den Ausbau der Spitzenmedizin am Marienhospital Stuttgart voranbringen. So sollen unter anderem die bildgebende Diagnostik und die damit verbundene Digitalisierungsstrategie weiterentwickelt werden. Zum Auftakt der Partnerschaft wird eine Lösung für digitale Pathologie implementiert,…

weiterlesen

Zeiss und Microsoft gehen Kooperation ein

Die mehrjährige strategische Partnerschaft soll mithilfe der Nutzung von Azure-High-Performance-Computing, KI- und IoT-Dienste den Fertigungsunternehmen neue Qualitätsmanagement-Lösungen zur Verfügung stellen. Ausserdem sollen Mikrochips dadurch effizienter und leistungsfähiger werden und dem Gesundheitswesen neue digitale Lösungen angeboten werden, um eine Verbesserung der…

weiterlesen

Börse Stuttgart für Blockchain-Projekt durch

Die Börse Stuttgart hat gemeinsam mit Bosch und Daimler Mobility ein Grundlagenprojekt zur Blockchain durchgeführt. Dabei wurde eine flexible Blockchain-basierte Methode erarbeitet, um industrielle Investitionsgüter zu finanzieren. Als Grundlage für die neue Finanzierungsmethode wurde die Etherum-Blockchain verwendet, die mit digitalen…

weiterlesen

IT-Innerebner GmbH gibt Kooperation mit ekom21 bekannt

Der in Österreich ansässige WLAN-Anbieter Innerebner GmbH und das Deutsche IT-Dienstleistungsunternehmen ekom21 arbeiten zukünftig zusammen. Die Zusammenarbeit dreht sich um das Produkt «free-key». Dies ist ein WLAN-Hotspot-System, welches speziell für den öffentlichen Bereich gemacht wurde. Dieses System besticht durch ihre…

weiterlesen

Atos schnappt sich SEC Consult

Der IT-Dienstleister Atos kauft den Cybersecurity-Berater SEC Consult und wird nun 600 Mitarbeitende für Security Services im DACH-Raum beschäftigen. Atos sichert sich durch die Akquirierung eine Präsenz im Wirtschaftsraum Asien-Pazifik im Bereich der Cybersecurity-Beratung. Ausserdem wird Atos sein jetziges Angebot…

weiterlesen

Helvetia unterstützt nun Jungunternehmende

Ab dem 1. Januar 2021 arbeiten die Versicherungsgesellschaft und das IFJ Institut für Jungunternehmer zusammen, um Neugründer und Neugründerinnen von KMU von Anfang an begleiten zu können und sie so bei unternehmerischen Entscheiden unterstützen zu können. Mit dem IFJ Institut…

weiterlesen

Microsoft kündigt eigenes Rechenzentrum in Österreich an

Damit Unternehmen die Leistungsfähigkeit von Microsoft Cloud-Lösungen nutzen können, soll in den nächsten zwei bis drei Jahren eine eigene neue «Rechenzentrum Region Österreich» im Osten des Landes entstehen. Denn Österreich brauche Speicherkapazitäten und mit diesen vor allem Rechenleistungen, damit auch…

weiterlesen

Awesome Technologies lanciert erste App für Tele-Intensiv-Medizin in Hessen

Um eine effiziente und einfache Vernetzung von Maximalversorgern und Krankenhäusern im ländlichen Raum zu sichern und damit die Behandlungsqualität zu steigern, entwickeln das Klinikum Kassel und das Universitätsklinikum Frankfurt mit dem Innovationslabor Awesome Technologies die erste digitale tele-intensivmedizinische Plattform. Unterstützt…

weiterlesen

Kooperation zwischen der Gotthardt Healthgroup und der intermedix

Um eine Diagnose von seltenen Erkrankungen frühzeitiger erstellen zu können, schliessen sich die beiden eHealth-Unternehmen zusammen. Sie lancieren ihr neues Produkt «WICOM Rare Disease», in welchem die fachlichen und technologischen Kompetenzen der beiden Unternehmen optimal verknüpft werden. Somit können sie…

weiterlesen

ERGO setzt sprachliche Assistenz ein

Der Versicherungskonzern ERGO stellte eine hohe Bereitschaft seiner Kunden zur Nutzung von Sprachassistenz im Versicherungskontext fest. Für den Betreiber gibt es mehrere Vorteile: die digitale Assistenz muss nur einmal trainiert werden und kann in überlasteten Kommunikationskanälen übernehmen. Deshalb hat ERGO…

weiterlesen

Die neue Ideen der Versicherer

Die Inter Versicherung hat die neue App «Mein Inter» entwickelt, in der ihre Kunden Rechnungen oder Schadenmeldungen an den Versicherer digital übertragen können. Die Basler Versicherung hat mit «Basler Invest Garant» ein neues fondesgebundenes Altersvorsorgekonzept für Berufseinsteiger. Die Generali erweitert…

weiterlesen

Finleap strebt einen Strategiewechsel an

Finleap kaufte mit der Versicherung Signal Iduna das Startup Pylot, welches kleinen Betrieben mit dem Managen von Schichtplänen, Rechnungen und Marketing hilft. Jedoch hat der Company Builder Finleap seine Anteile komplett an die Signal Iduna abgegeben, was eine strategische Neuausrichtung…

weiterlesen