Firmennachrichten

Santander sichert sich deutsche Fintech Wirecard

Das nach einer Betrugsaffäre in Insolvenz geratene Fintech Wirecard konnte den europäischen Kernbereich nun an die spanische Bank Santander verkaufen. Die Bank übernimmt die Technologieplattform in Europa mitsamt vorhandenen Vermögenswerten. Zudem soll der Grossteil der verbliebenen Wirecard-Mitarbeitenden auch übernommen werden….

weiterlesen

Rise erhält Auftrag für «Idenitity Provider»

Bis Mitte 2021 soll die Gematik alle Systeme inklusive App und die nötige technische Infrastruktur bereitstellen, damit die Arzneimittel-Verordnungen digital abgewickelt werden können. Den Fachdienst wickelt Gematik allerdings nicht selbst ab. Für die Serverstrukturen, auf denen die E-Rezepte gespeichert werden,…

weiterlesen

Vier Branchenpartner gründen «aporock»

Mit der «DATES-Methode» (Daten & Analyse, Telefonkontakte, Schulungen) haben die Unternehmen IDV-Bodenheim, betterbyphone, aoki apotheken-vertrieb und marpinion eine Vertriebsstrategie geschaffen, die eine lückenlose Kontaktstrecke in die Apotheken bildet. Denn durch Corona wird die persönliche Kontaktarbeit im Bereich der Schulung im…

weiterlesen

Gemeinsam für eine beschleunigte Unternehmenstransformation

Um Kunden bei der Beschleunigung ihrer Unternehmenstransformation zu unterstützen, gehen Wipro Limited und SNP Schneider-Neureither & Partner SE eine Partnerschaft ein. Wipro wird dabei die Datentransformationsplattform CrystalBridge von SNP und den Ansatz BLUEFIELD nutzen. Somit können Kunden weltweit von einer…

weiterlesen

Helvetia kooperiert mit Adresta für Uhren-Versicherungen

Das St. Galler Versicherungsunternehmen Helvetia bietet neu Wertsachenversicherungen für Uhren an. Dazu nimmt sie das Startup Adresta mit ins Boot. Die App, auf welcher die Versicherungen abgeschlossen werden können, wird von Adresta entwickelt. Dort sollen alle wichtigen “Touchpoints” einer Uhr…

weiterlesen

Green schliesst Partnerschaft mit HCL

Green Datacenter kooperiert mit dem indischen IT-Dienstleister HCL. Ziel dieser Partnerschaft ist das Angebot von kompletten IT-Dienstleistungspaketen für in der Schweiz stationierte Unternehmen, welche in einer stark regulierten Branche wie der Finanz- oder der Gesundheitsbranche tätig sind. Dabei soll ein…

weiterlesen

Adobe übernimmt Saas-Dienstleister Workfront

Der amerikanische Software-Hersteller Adobe übernimmt Workfront für 1,5 Milliarden Dollar. Der US-Konzern und das amerikanische Software-Unternehmen sind seit Jahren Partner und haben bereits gemeinsame Kunden. Mit der Transaktion, welche Anfang 2021 vollzogen werden soll, sichert sich Adobe die webbasierte Arbeitsmanagement-…

weiterlesen

Swisscom startet mit eSim eine Basis für multinationale IoT-Anwendungen

Das Schweizer Telekom-Unternehmen Swisscom hat die «Business IoT»-Lösung, für Schweizer Kunden mit multinationalen IoT-Anwendungen, auf Basis von eSim (eUICC) entwickelt. Damit sollen lokale Netzabdeckungen, Roamingkosten bei hohen Volumen oder regulative Fragen abgedeckt werden. Diese Lösung funktioniert folgendermassen: Eine vernetzte Maschine…

weiterlesen

Gudat Solutions und HUK kooperieren

Um die Digitalisierung der Werkstattprozesse voranzutreiben, haben die MAHA-Tochter Gudat Solutions und HUK-Coburg einen Kooperationsvertrag abgeschlossen. Mithilfe der webbasierten Plattform «Digitales Autohaus» von Gudat will die Versicherung ihre Effizienz in der Schadenssteuerung für ihr Servicenetz «Die Partnerwerkstatt» erhöhen. Der Geschäftsführer…

weiterlesen

GISA und Natuvion bündeln ihr Know-How

Durch die Kooperation wird den Kunden ein flexibler, effizienter und hochautomatisierter Umstieg auf SAP S/4HANA und andere digitale Plattformen ermöglicht. Natuvion trägt mit ihrem ALLFIELD-Ansatz dazu bei, dass Unternehmen ihre Geschäftsprozesse flexibel neu gestalten können, die historischen Daten aber beibehalten….

weiterlesen

Integral und Koban gehen eine strategische Partnerschaft ein

Aus der strategischen Partnerschaft ergibt sich ein wechselseitiger Nutzen: Integral Insurance Broker eröffnet Koban’s Kunden Zugang zum Versicherungsmarkt Lloyd’s of London, Koban Südvers bietet auf seiner Seite eine Einbettung in ein internationales Netzwerk und ein Netz von Niederlassungen in mehreren…

weiterlesen

Digitalisierung in Schulen mit 7 Milliarden unterstützt

Im Rahmen des Förderprogramms «Digitalpakt Schule» wurden 7 Milliarden Euro vom Bund den Schulen zugesprochen, um die digitale Infrastruktur, wie etwa die Installation von schuleigenem WLAN oder die Anschaffung digitaler Tafeln, auszubauen. Jetzt gehen die ersten 500 Millionen Euro an…

weiterlesen

Erster vollständig automatisierte Online-Konsumentenkredit der DKB

Die DKB bietet seit November den deutschlandweit ersten vollständig automatisierten Online-Konsumentenkredit an. Somit muss kein Sachbearbeiter mehr die Kreditentscheidung des Systems freigeben. Über den Dienstleister FinTecSystems kann die DKB direkt auf das Konto des Antragstellers zugreifen und sofort entscheiden, ob…

weiterlesen

TCS und B3i gehen gemeinsam in die Zukunft

Gemeinsam wollen Tata Consultancy Service (TCS) und die Versicherer Blockchain-Initiative B3i die Zukunft der Versicherungswirtschaft gestalten. Auf der Basis der Distributed-Ledger-Technologie (DLT) sollen Ökosystem-Innovationen für die Versicherungsbranche entworfen, entwickelt und auf den Markt gebracht werden. Dank dieser Zusammenarbeit soll die…

weiterlesen

Comdirect verschmilzt komplett mit der Commerzbank

Mit der Verschmelzung der comdirect mit der Commerzbank endet formell die Eigenständigkeit und die Börsenorientierung der comdirect. Jedoch führen die Commerzbank und comdirect ihr jeweiliges Leistungsangebot unverändert fort, denn das neue gemeinsame Geschäftsmodell muss noch verhandelt werden. Zur Medienmitteilung

Avaloq schliesst strategische Partnerschaft mit Google Cloud

Das Fintech Unternehmen Avaloq kooperiert mit Google Cloud. Mit der strategischen Partnerschaft sollen Finanzdienstleister mithilfe von Cloud-Technologien bei der digitalen Transformation unterstützt werden. Dabei haben Banken und Vermögensverwalter auf der Google-Cloud Zugriff auf die Avaloq Banking Suite und anderer Avaloq-Plattformen….

weiterlesen

Ti&m geht strategische Partnerschaft mit Transferwise ein

In der Kooperationsvereinbarung soll Ti&m die Transferplattform Transferwise for Banks in die Banking-Angebote der Schweizer Banken integrieren. Damit sollen Banken zukünftig dem Endkunden effiziente und günstige Geldtransfers zum Devisenkurs ohne Wechselkursaufschlag anbieten. Ausserdem sollen dank der bestehenden Schnittstelle zwischen Transferwise…

weiterlesen

AWS errichtet Rechenzentrum in der Schweiz

Die Amazon Tochter «Amazon Web Services» (AWS) eröffnet in der zweiten Jahreshälfte 2022 mit einem neuen Rechenzentrum die Datenregion Europa in Zürich. AWS Kunden, wie beispielsweise Novartis, die Post oder die SBB, können in Zukunft ihre Daten auf Schweizer Servern…

weiterlesen