Firmennachrichten

PostFinance und Swissquote gründen Joint Venture für Digital Banking App

Die Beiden Schweizer Finanzdienstleister PostFinance und Swissquote verstärken ihre Zusammenarbeit und gründen ein gemeinsames Joint Venture. Da steht die gemeinsame Entwicklung und Markteinführung einer Digital-Banking-App im Zentrum. Die PostFinance möchte dabei ihre Digital-Strategie «SpeedUp» beschleunigen. Swissquote hat Digital Banking in…

weiterlesen

Vienna Insurance Group (VIG) erwirbt Aegon N.V.

Mit dem Erwerb der Aegon N.V. übernimmt die VIG in Ungarn, Polen, Rumänien und der Türkei die Versicherungsgesellschaften in den Bereichen Nicht-Leben und Leben sowie die Pensionskassen. Ausserdem soll mit der Übernahme der Asset Management- und Service-Gesellschaften der Aegon das…

weiterlesen

Zurich’s Interesse an MetLife

Die Zurich Insurance führe momentan Gespräche über die Akquisition des US-Schadens- und Unfallversicherungsgeschäfts Metlife, wie die Versicherung in einer Medienmitteilung bestätigte. Dabei würde die Zurich-Tochtergesellschaft Farmers den amerikanischen Konkurrenten übernehmen. Es gibt noch keine Sicherheit, dass eine Transaktion stattfinden wird….

weiterlesen

Digitalisierter Blutentnahmeprozess wird erstmals in Schweizer Spital eingeführt

Das GZO Spital Wetzikon führt gemeinsam mit Greiner eHealth Technologies als erstes Schweizer Spital einen voll digitalisierten Blutentnahmeprozess ein. Probleme wie die eingeschränkte Lesbarkeit von wichtigen Informationen konnten mit der Softwareeinführung behoben werden. Nach zwei intensiven Planungs- und Umsetzungsphasen konnte…

weiterlesen

Lymphomforschung erhält Millionen

Prof. Christian Reinhardt, Direktor der Klinik für Hämatologie und Stammzellentransplantation am Universitätsklinikum Essen, ist Teil des internationalen Forscherteams, welches innovative Therapiekonzepte für Lymphom-Erkrankungen entwickeln soll. Die EU fördert im Rahmen der «ERA-PerMed Förderung» die Behandlung aggressiver Lymphome mit zwei Millionen…

weiterlesen

EMZ Partners übernimmt Mehrheit der Assepro

Das Private-Equity-Unternehmen EMZ Partners ist nun Hauptaktionär der Assepro Gruppe. Ein erweiterter Kreis an Mitarbeitenden und das Managementteam hält neben EMZ Partners noch einen signifikanten Anteil an der Gesellschaft. Die Digitalisierungsstrategie sowie die Bereiche Risikomanagement und An- und Entsparen sollen…

weiterlesen

KI hilft bei Diagnosen in der Radiologie

Die frühe und präzise Diagnose einer Erkrankung ist essenziell für gute Heilungschancen. Mit der Sichtung einer computertomographischen Aufnahme kann Künstliche Intelligenz Ärztinnen und Ärzte bei der Diagnose unterstützen. Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) fördert das Projekt «Etablierung einer Plattform für…

weiterlesen

Biotech- & Pharmaunternehmen Sartorius akquiriert BIA Separations

Um den Erwerb des slowenischen Aufreinigungsspezialisten BIA Separations abzuschliessen, zahlte Sartorius einen Kaufpreis von 360 Millionen Euro. Das Portfolio BIAs sei für das Life-Science-Unternehmen hochgradig komplementär und somit könne Sartorius ihren Kunden ein exzellentes Angebot für die Produktion von Gentherapien…

weiterlesen

Swissbroke AG Chur und Godly & Partner fusionieren

Mit dem Zusammenschluss der Swissbroke AG Chur und der Godly & Partner AG baut die ASSEPRO Gruppe ihre führende Stellung als Versicherungsbroker für KMU weiter aus. Es entsteht der grösste Anbieter in den Bereichen berufliche Vorsorge und Versicherungsbroking im Sankt…

weiterlesen

Starfinanz stellt neuen CEO ein

Da Bernd Wittkamp zum Jahreswechsel seine Tätigkeit als Vorsitzender der Geschäftsführung nach über zwanzig Jahren beendet, übernimmt Jochen Balas seinen Posten. Seit 2017 ist Balas als Geschäftsführer für die Bereiche Entwicklung, Produktmanagement und User Experience & Betrieb verantwortlich. Ab 1….

weiterlesen

Bayer und m.Doc entwickeln gemeinsame Gesundheits-Plattform

Um den Patienten einen umfassenden digitalen Begleiter für einen erleichterten Umgang mit ihrer Erkrankung zu schaffen, kooperiert Bayer mit m.Doc. Sie entwickeln die Gesundheitsplattform «Its my life», welche den Patienten personalisierte Lösungen für die Schlaganfallprävention bei Herzrhythmusstörungen wie Vorhofflimmern liefert….

weiterlesen

Das Biotech- & Pharmaunternehmen Kymos übernimmt Prolytic

Mit der Akquirierung Prolytic’s will Kymos ihre Präsenz auf dem deutschen Markt vergrössern sowie das Portfolio um beispielsweise Generika oder Antikörper erweitern. Mit der Integration kann Kymos künftig biopharmazeutischen Unternehmen international High-End-Dienstleistungen anbieten und sich auf neuartige Therapieformen konzentrieren. Besonders…

weiterlesen

CGI

AXA und ING gehen in Österreich eine Partnerschaft ein

Die ING bietet neu einen Kreditschutz für Konsumkredite und startet deshalb ihre Partnerschaft mit AXA. Denn um der Verschuldung bei Konsumkrediten entgegenzuwirken, entscheiden sich in Österreich viele für eine Kreditversicherung. Der Kreditschutz ist flexibel mit monatlicher Kündigungsmöglichkeit, braucht keine Angaben…

weiterlesen

Generali integriert die österreichische SK Versicherung

Da in Österreich der Kfz-Wettbewerb härter wird hat die Generali nun Anteile ihrer Mitbewerberin SK Versicherung zur Gänze erworben und in den Konzern integriert. So wird die eigene Marktposition ausgebaut. Die Konkurrentin Uniqa wird durch diese Übernahme auf Abstand gehalten….

weiterlesen

X-INTEGRATE kooperiert mit Automation Anywhere

Mit dem neuen Partnerschaftsvertrag zwischen X-INTEGRATE und Automation Anywhere profitieren X-INTEGRATE Kunden künftig vom direkten Bezug der RPA-Tools beim Hersteller. Im Bereich der Automatisierungstools gehört Automation Anywhere zu den Weltmarktführern und vereint in seiner RPA-Plattform ein modifizierbares Baukastensystem mit Benutzerfreundlichkeit….

weiterlesen

Siemens kooperiert mit Zeta für die Digitalisierung pharmazeutischer Prozesse

Siemens und Zeta sind eine strategische Partnerschaft eingegangen. Ziel beider Unternehmen ist es, gemeinsam die digitale Transformation von pharmazeutischen Prozessen weltweit voranzutreiben. Zeta bringt langjährige Erfahrung in der Abwicklung von Grossprojekten im Bereich der Biopharma-Industrie ein. Dank Siemens’ durchgängiger Lösung…

weiterlesen

B.Braun geht mit Grifols eine Kooperation ein

Um zur Optimierung von Arzneimittelzubereitungsprozessen und Steigerung der Therapiesicherheit beizutragen, arbeitet der Anbieter von Medizinprodukten und Dienstleistungen B.Braun mit Grifols zusammen. Durch die Kooperation wird Grifols-Portfolio zur automatisierten Medikamentenzubereitung mit den Produkten der Infusionstherapie von B. Braun zu einer integrierten…

weiterlesen

Das Bundesministerium für Gesundheit geht Kooperation mit Google ein

Damit Menschen zukünftig bei einer Stichwortsuche leichter fündig werden, kooperiert das BMG mit Google. Bei einer gestarteten Suche werden künftig die Antworten des Nationalen Gesundheitsportals gesund.bund.de in einem prominent hervorgehobenen Info-Kasten erscheinen. Im Rahmen der Corona-Pandemie hatten Google und das…

weiterlesen

Genossenschaft govdigital vergrössert sich

Um die Entwicklung moderner IT-Technologien für den öffentlichen Sektor voranzutreiben, hatten sich kommunale- und Landes-IT-Dienstleister zur Genossenschaft govdigital zusammengeschlossen. Nun wurden die Landesoberbehörde IT Baden-Württemberg (BITBW) und die ITEBO-Unternehmensgruppe in die govdigital aufgenommen. Durch den Zutritt der Neumitglieder kann das…

weiterlesen

Neuer CTO bei Friendsurance

Dimitry Kharchenko nimmt neu den Posten des CTO beim Berliner Insurtech Friendsurance ein. Damit wird er der Nachfolger von Brian Burke, der aus persönlichen Gründen seine Stelle abgetreten hat. Kharchenko hat einen Hintergrund als IT-Stratege und ist bereits seit fünf…

weiterlesen