Firmennachrichten

Shop Apotheke übernimmt App-Anbieter Smartpatient

Shop Apotheke akquiriert die Münchner Smartpatient GmbH, um ihre Kundenbindung zu verbessern. Smartpatient bietet eine App an, mit der Patienten ihre Medikamenten-Einnahme kontrollieren können. Der Kaufpreis beläuft sich auf einen höheren zweistelligen Millionenbetrag. Smartpatient stellt sein Betriebssystem bisher vor allem…

weiterlesen

Novartis geht Partnerschaft mit chinesischer BeiGene für Krebsbehandlungen ein

Novartis hat sich die Entwicklungs- und Vertriebsrechte der Krebs-Immuntherapie Tislelizumab der chinesischen Biotechnologiefirma BeiGene gesichert. Eine solche Zusammenarbeit zwischen einem westlichen Pharmakonzern und einer chinesischen Firma ist relativ selten. Die Rechte gelten für Europa, Nordamerika, Japan und weitere Länder und…

weiterlesen

HDI hält nun Mehrheit am Digitalversicherer Community Life

Um seine Position und digitale Expertise im Bereich der digitalen Versicherungsplattformen zu stärken, hat die HDI Lebensversicherung die Mehrheit am Digitalversicherer Community Life übernommen. Der Digitalversicherer verfügt bereits über eine integrierte und technisch erprobte Antrags- und Verwaltungslösung, welche HDI nach…

weiterlesen

Paypal bekommt Konkurrenz der deutschen Banken

Da deutsche Banken ein einheitliches Bezahlsystem wollen, sollen die Bezahlverfahren Paydirekt, Giropay, das Handy-zu-Handy-Zahlverfahren «Kwitt» und die Girocard (EC-Karte) über das Projekt «#DK» («digitale Kreditwirtschaft») oder «XPay» zusammengefasst werden. An dem Projekt beteiligt sind unter anderen die Commerzbank, DZ Bank…

weiterlesen

Clientis vertraut Anlagegeschäft Aquila an

Die 17 zur Clientis-Gruppe gehörenden Regionalbanken lagern ihr Anlagegeschäft zur Vermögensverwaltungsgruppe Aquila aus. Clientis entschied sich für eine Zusammenarbeit mit Aquila, da das Umfeld an den Finanzmärkten zunehmend komplexer wird und Aquila mit Service-Dienstleistungen im Bereich von Research und Investment…

weiterlesen

Zwei Pioniere im Nachhaltigkeitsmarkt schliessen Partnerschaft ab

Mit der Kooperationsvereinbarung hält die Barmenia Versicherungsgruppe nun 25,1 Prozent der Anteile der Prisma Life AG. Mit dem abgeschlossenen Deal übernimmt Dr. Heinz Frommelt die Funktion des Präsidenten der Prisma Life. Dank der Kooperation erhält Barmenia Zugang zum internationalen Versicherungsmarkt,…

weiterlesen

Die BaFin erteilt der Sparkasse Ausnahmegenehmigung zur PSD2/XS2A

Nach einer Marktbewährungsphase von fast einem Jahr erteilte die BaFin Ende Dezember der PSD2-Schnittstelle der Sparkassen-Finanzgruppe die Ausnahmegenehmigung des Notfallmechanismus. Durch den Kunden legitimierte Dienstleister (Third Party Provider) können nun auf Grundlage der europäischen Zahlungsdienstrichtlinie auf Kontoinformationen zugreifen und Zahlungen…

weiterlesen

Atos übernimmt Cybersecurity Dienstleister SEC Consult

Atos übernimmt die SEC Consult Group, einen führenden internationalen Provider von Cybersecurity-Beratungsdienstleistungen. Durch die Übernahme will Atos in neue Bereiche der Cybersecurity-Expertise expandieren. Dazu gehören beispielsweise neue spezifische Sicherheitstests, SAP-Penetrationstests, Red Teaming und Incident Response. Mit dem Zukauf kann Atos…

weiterlesen

Boehringer schliesst Partnerschaft mit Google für Quantencomputerforschung

Um seine Pharmaforschung über neue Anwendungsmöglichkeiten für Quantencomputer in der pharmazeutischen Entwicklung zu erweitern, schliesst der Pharmakonzern Boehringer Ingelheim eine Allianz mit Google Quantum AI. Boehringer Ingelheim bringt seine Expertise bei computergestütztem Wirkstoffdesign und Modellierung in die Partnerschaft mit, während…

weiterlesen

IBM übernimmt Nordcloud

IBM kauf den Cloud-Beratungsdienstleister Nordcloud. Der strategische Zukauf erfolgt aufgrund der von der IBM definierten Wachstumsstrategie im Hybrid-Cloud-Bereich. Durch die Akquisition will das US-amerikanische IT-Unternehmen bei der Cloud-Migration und -Modernisierung besser aufgestellt sein. Der finnische Cloud-Berater Nordcloud ist einer der…

weiterlesen

SBB setzt bei der IT-Transformation auf DXC Technology

Für die Umsetzung des IT Service Managements zu einer umfassenden Plattform für Service Management holt sich die SBB Hilfe bei DXC Technology. Bereits seit sechs Jahren setzt die SBB auf die Now Plattform von ServiceNow. Für die Implementierung dieser Cloud-Lösung…

weiterlesen

Insurtech-Start-up Safeside baut sein Angebot mit Postfinance-Tochter aus

Seit einigen Monaten lässt sich mit dem Insurtech-Start-up «Safeside» eine Lebensversicherung digital abschliessen. Nun wird das Angebot mit einem B2B2C-Modell ausgebaut. Dafür wurde das Safeside-Angebot bereits mit Miira integriert, welche durch das Innovation Lab der Postfinance betrieben wird. Mit der…

weiterlesen

GIA Informatik übernimmt Avectris

Die IT-Dienstleisterin Avectris, eine Tochtergesellschaft von Axpo, EKZ und AEW, ist in neuem Besitz: GIA Informatik übernimmt per sofort 100% der Aktien von Avectris. Durch die Transaktion entsteht eine der grössten Schweizer IT-Dienstleisterinnen mit über 600 Mitarbeitenden. Der Kaufpreis wurde…

weiterlesen

Bundesrat legt Richtlinien für Umgang mit KI fest

Der Bundesrat hat sieben Richtlinien für den Umgang mit Künstlicher Intelligenz festgelegt. Diese sollen jedoch lediglich eine Orientierungshilfe darstellen. Bei einer allfälligen Regulierung würde diese sehr wahrscheinlich von der EU definiert werden. Die momentanen Leitlinien des Bundesrats beinhalten unter anderem…

weiterlesen

Neugegründete «Hypi» Lenzburg-Tochter Lusee bietet digitale Beratung an

Nach fünfjähriger Entwicklungsarbeit der Hypothekarbank Lenzburg mit Fachleuten der Universität Zürich und der Fachhochschule Nordwestschweiz ist nun eine interaktive Beratungsplattform entstanden. Eigens dafür hat die Bank das Tochterunternehmen Lusee AG gegründet. Diese neuartige Interaktionsplattform soll Beratungssituationen digitalisieren und verbessern. Nach…

weiterlesen

Gonet setzt auf Blockchain-Plattform für Compliance

Die Genfer Privatbank Gonet & Cie will mit dem Beitritt zur Blockchain-Plattform Wecan Comply ihre Compliance-Prozesse vereinfachen. Die Wecan Comply Plattform wurde vor einem Jahr gestartet und will den Compliance-Prozess und die Interaktion zwischen Banken und externen Vermögensverwaltern durch Blockchain-Technologie…

weiterlesen

BMW und SAP entwickeln gemeinsame Datenplattform für Autoindustrie

Der Bayrische Autohersteller BMW will seine Lieferkette digitalisieren. Dazu arbeitet er mit dem Softwarekonzern SAP, der Deutschen Telekom und seinen wichtigsten Zulieferern zusammen. Um seine Lieferkette schneller, transparenter und sicherer zu machen, soll ein unternehmensübergreifender Datenaustausch der an der Lieferkette…

weiterlesen