Firmennachrichten

Crypto Finance Gruppe erhält Bewilligung der Finma

Mit der Bewilligung der Finma kann die Crypto Finance Gruppe zukünftig wie ein traditionelles Finanzinstitut Produkte- und Handelsdienstleistungen anbieten. Obwohl die Crypto Finance Gruppe auf digitale Assets ausgerichtet ist, gilt sie nun als bewilligtes Wertpapierhaus. Besonders für Kunden aus dem…

weiterlesen

Noveras und axeed partnern für strategische Steueranalyse

Um ihre Zusammenarbeit bei der Entwicklung innovativer Produkte für die Finanzindustrie auszubauen, sind die axeed AG und Noveras AG eine strategische Kooperation eingegangen. Die Unternehmen haben gemeinsam die Serviceleistung «taxprevision» entwickelt. In einer Übersicht von aufgelaufenen Steuern sowie Kapitalgewinnen- und…

weiterlesen

Huawei kooperiert mit österreichischer Blue Code AG

Ab sofort können Kundinnen und Kunden die Zahlungsfunktion «Huawei Bluecode» benutzen. Der Einkaufsbetrag wird direkt vom Girokonto des Nutzers abgebucht. Somit funktioniert die bargeldlose Bezahlung sicher, bequem und schnell. Die Mobile-Payment-Lösung nutzt die bestehende Infrastruktur des Handels sowie der Banken…

weiterlesen

Kryptobank Seba setzt bei neuen Aktien auf Blockchain

Die Kryptobank Seba legt als ersten Schritt unter dem neuen DLT-Gesetz ihre Aktien aus der letzten Kapitalerhöhung als Security Token auf die Blockchain. In einer Series-B-Finanzierungsrunde hatte die Kryptobank rund 20 Millionen Franken aufgenommen. Unter dem neuen Distributed Ledger Gesetz…

weiterlesen

Swiss Re und US-Unternehmen Diameter Health haben Partnerschaft geschlossen

Damit Lebensversicherer mehr Effizienz und höhere Qualität bei der Zeichnung von Versicherungen garantieren können, sind Swiss Re und Diameter Health für eine Lösung im Bereich der elektronischen Gesundheitsdaten eine Partnerschaft eingegangen. Die Menge und Komplexität der Daten bildet für Lebensversicherer…

weiterlesen

Bayern und BioNTech arbeiten an gemeinsamer Software zur Impfstoffverteilung

Um die Impfstoff-Verteilung besser steuern zu können, entwickelt der Impfstoffhersteller BioNTech zusammen mit Bayern eine gemeinsame Software. Sie soll flexibel auf eventuelle Änderungen bei den Auslieferungsmengen reagieren und die Planungssicherheit der Impfzentren verbessern. So könnte dank der Software verhindert werden,…

weiterlesen

Systemhäuser werden von Securepoint im Rahmen des KHZG unterstützt

Um die Krankenhauszukunftsgesetze (KHZG) umzusetzen, müssen 15 Prozent des vom Bund bereitgestellten Budgets für die Verbesserung der IT-Sicherheit ausgegeben werden. Da sich Systemhäuser umfassend über die Finanzierungsmöglichkeiten durch das KHZG informieren müssen, unterstützt Securepoint interessierte Systemhäuser mit professioneller Beratung. Die…

weiterlesen

Novartis kooperiert mit Retin AI

Novartis erforscht gemeinsam mit Retin AI in einer Studie den Einsatz von KI gegen Augenkrankheiten. Novartis will die Software-Plattform RetinAI Discovery von Retin AI für eine Studie mit 500 Personen verwenden, die an Erkrankungen der Netzhaut im Auge leiden. Die…

weiterlesen

DIA schliesst Partnerschaft mit IBM

Der Zuger Verein DIA bringt seine dezentrale Finanzplattform auf die IBM Cloud. Dazu gehen die beiden Parteien eine Partnerschaft ein. Auf der Open-Source-Finanzplattform können Nutzerinnen und Nutzer Daten über klassische oder digitale Vermögenswerte bereitstellen, teilen und nutzen. Für die Verwaltung…

weiterlesen

Hypothekarbank Lenzburg setzt auf Open Banking

Die Hypothekarbank Lenzburg will ihr IT-System gegenüber Drittanbietern öffnen, was den Gewinn an Kunden aus der Schweiz ermöglichen soll. Um Open-Banking zu realisieren, will die Hypothekarbank mit einem Fintech zusammenarbeiten oder die Funktionen als Bank selbst nutzen. Dank des vor…

weiterlesen

UBS geht Kooperation mit argentinischen Banco Patagonia ein

Nach dem neu gegründeten Joint Venture der UBS Investmentbank mit der Banco do Brasil wurde nun eine Kooperation mit der Banco Patagonia in Argentinien eingegangen. Die Kooperation wird den Bereich Investmentbanking betreffen und die M&R-Beratung sowie den Handel mit Kreditinstrumenten…

weiterlesen

Raiffeisen Bank International akquiriert Equa bank

Die Raiffeisen Bank International AG (RBI) hat durch ihre tschechische Tochterbank Raiffeisenbank a.s. einen Vertrag zur 100-prozentigen Übernahme der Anteile der Equa bank von AnaCap Financial Partners unterzeichnet. Die Equa bank ist im Konsumentenkreditgeschäft spezialisiert und betreut knapp 480.000 Kunden…

weiterlesen

Helvetia Venture Fund investiert in Start-Up Taxly

Mittels spezifischer Fragen werden die Kunden vom Zürcher Taxly durch den Steuererklärungsprozess geführt, in welchem sie am Ende die fertige Steuererklärung erhalten. Besonders Expats und Studenten nutzen Taxly’s Angebot. Nun hat sich Helvetia Venture Fund finanziell an dem Start-up beteiligt…

weiterlesen

Ecclesia und LIVA Partners gehen strategische Partnerschaft ein

Die Ecclesia-Gruppe hat sich am britischen Versicherungsmakler LIVA Partners Ltd. beteiligt, der auch in Düsseldorf eine Niederlassung besitzt. Da LIVA einen klaren Wachstumskurs verfolgt, hat der Makler in der Ecclesia Gruppe einen etablierten und starken Partner gefunden, der ihn dabei…

weiterlesen

Württembergische Versicherung setzt auf Software von Adcubum

Die Württembergische Versicherung, welche zur Wüstenrot & Württembergische-Gruppe (W&W) gehört, wird die Software Adcubum Syrius einführen. Laut Franz Bergmüller, der CCO von Adcubum, würde das St. Galler Softwareunternehmen mit Kfz-Versicherungen starten. Später wollen sie den Fokus auf die Privatkunden-Sparte sowie…

weiterlesen

MLP Gruppe übernimmt RVM Versicherungsmakler

Mit der Übernahme der RVM Versicherungsmakler GmbH & Co. KG will die MLP Gruppe den Bereich Gewerbe- und Industrieversicherungen strategisch ausbauen und den Umsatz steigern. Dabei erwirbt RVM auch die mehr als 2.500 Unternehmenskunden von RVM. Der Kaufpreis liegt im…

weiterlesen

Verschiebung bei den Anbietern des Pflege-Konsortiums

Die tarifliche Pflege-Absicherung “CaroFlex Chemie” startete Anfang 2021 und soll bundesweit als erste arbeitgeberfinanzierte tarifliche Pflegevorsorge für alle Tarifbeschäftigte in der Chemie- und Pharmaindustrie gelten. Jedoch kommt es noch vor dem Start zu Verschiebungen bei den Anbietern. Die drei Versicherer…

weiterlesen

Unico Data stellt neuen CTO ein

Neu ist Andreas Bichsel Teil der Geschäftsleitung der Unico Data AG und wird als CTO tätig sein. Er wird für alle Aspekte rund um das Thema Cyber Security verantwortlich sein, sowie die Weiterentwicklung der eingesetzten Technologien vorantreiben. Andreas Bichsel ist…

weiterlesen

Bayern setzt auf Accenture Software bei Impfplanung

Die Stadtregierung will in den bayerischen Impfzentren eine eigene Software einsetzen, die von Accenture programmiert werden soll. Die Software soll bei der Anmeldung, Terminplanung, Impfstoffbereitstellung, Impfdurchführung sowie zur Dokumentation in allen Impfzentren benutzt werden. Die Software soll durch Dokumentation der…

weiterlesen

Ein Kleinbankenregime für Versicherer?

Der Bundesrat will die Einführung eines zum Kleinbankenregime analogen Systems für Versicherungen prüfen. Der Direktor des Schweizerischen Versicherungsverbands (SVV), Thomas Helbling, sieht darin ein zentrales Anliegen der weniger grossen Erst- und Rückversicherer adressiert. Denn viele Nischen- und Einbranchenversicherer in den…

weiterlesen