Firmennachrichten

Online-Therapieprogramm «deprexis» im DiGA-Verzeichnis gelistet

Das Online-Therapieprogramm „deprexis“ wurde als digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) geprüft und in das entsprechende DiGA-Verzeichnis aufgenommen. Dieses Therapieprogramm wird ab März verordnungsfähig und durch gesetzliche Krankenkassen für Menschen mit unipolarer Depression und/oder depressiver Verstimmung…

weiterlesen

Siemens setzt auf Red Hat OpenShift

Um eine bessere Auswertung von industriellen IoT-Daten in Echtzeit ermöglichen, starten Siemens, IBM und Red Hat eine gemeinsame Hybrid-Cloud-Initiative. Siemens nutzt Red Hat OpenShift, um die hauseigene IoT-as-a-Service-Plattform MindSphere auszubauen. Teil der Vereinbarung stellt eine offene, flexible und sicherere Lösung…

weiterlesen

Xlife Sciences & anfass Life Technologies gehen Joint Venture ein

Eine zuverlässige Testung und Charakterisierung hochwirksamer Antikörper durch eine Nachbildung von menschlichem Gewebe soll Tierversuche künftig reduzieren oder sogar beenden. Eine einzigartige 3D Zelltechnologie erlaubt die Testung der Wirksamkeit von Antikörpern in 3D Zellkulturen, welche tierisches oder menschliches Gewebe nachahmt. Ein…

weiterlesen

Arcserve und StorageCraft unterzeichnen Fusionsvertrag

Die beiden IT-Anbieter Arcserve und Storagecraft haben den Zusammenschluss zur Fusionsvereinbarung bekannt gegeben. Dadurch soll ein umfassendes Portfolio an Business-Continuity-Lösungen entstehen, die den wachsenden Bedarf an Lösungen für die Verwaltung und den Schutz von Workloads im gesamten Rechenzentrum, in der…

weiterlesen

Sympany und Simpego gehen eine Partnerschaft ein

Eine strategische Partnerschaft für Sachversicherungen bildet die Kooperation zwischen dem Insurtech Start-Up Simpego und der Krankenversicherung Sympany. Sympany wird ab sofort die Sachversicherungsprodukte Auto und Hausrat/Privathaftpflicht von Simpego im White Label vertreiben, während Simpego das Sachversicherungsportfolio der Sympany Versicherungen AG übernimmt. Zur Medienmitteilung

Swisspartners baut Kryptogeschäft weiter aus

Die Betreuung digitaler Vermögenswerte steht im Fokus der Kooperation zwischen dem unabhängigen Vermögensverwalter Swisspartners und der Schweizer Sygnum Bank. Grund für den Zusammenschluss ist die steigende Kundennachfrage nach innovativen und zukunftsorientierten Dienstleistungen. Neben dem Handel mit Kryptowährungen vereinfacht die Kooperation…

weiterlesen

Swiss Re kooperiert mit Radar- und Satellitendienst ICEYE

In Regionen, in denen herkömmliche Hochwassermodelle zu kurz greifen, wollen Swiss Re und ICEYE gemeinsam zusammenarbeiten, um Hochwasserrisiken schneller zu erkennen. Mit den Daten von ICEYE will Swiss Re bei Hochwasserereignissen bessere Überschwemmungsmodelle erhalten, die eine bessere Prognose der Wassertiefe…

weiterlesen

Schweizer Privatbank spannt mit Krypto-Startup zusammen

Digitale Vermögenswerte als Anlagemöglichkeit für Privatkunden, darin sieht die fast 180-jährige Schweizer Traditionsbank Bordier Zukunftspotential und erweitert deshalb ihr Angebot an digitalen Vermögenswerten mit der Integration der B2B-Banking-Plattform von Sygnum. Ausserdem soll diese Partnerschaft den Grundstein für ein breiteres Angebot…

weiterlesen

Forschungsteams Merck und TINS gehen 3-jährige Kooperation ein

Um ein besseres Verständnis für die Informationsverarbeitung im menschlichen Gehirn zu bekommen, schließen sich das gemeinnützige Forschungsinstitut TINS, Transylvanian Institute of Neuroscience, und das Forschungsteam von Merck für künstliche Intelligenz (KI) auf den Zeitraum der nächsten drei Jahre zusammen. Ziel…

weiterlesen

Hypi Lenzburg hat einen weiteren Technologie-Kunden

Eine neue Partnerschaft zwischen Hypi Lenzburg und Findependent wurde bekannt gegeben. Vorteile dieser Kooperation sollen sich in verschiedenen Bereichen zeigen. Findependent wird einerseits die Lösung für Online-Onboarding nutzen, während die Hypi Lenzburg als Depotbank die Abwicklung von Wertschriftentransaktionen von Findependent-Kunden…

weiterlesen

Comparis-Tochter kooperiert mit Migros Bank bei Vergabe von Privatkrediten

Privatkredite der Migros Bank werden ab sofort auch von der Comparis-Tochtergesellschaft Credaris angeboten. Die beiden Unternehmen haben dafür eine Partnerschaft unterzeichnet. Credaris ist ein unabhängiger in der Schweiz ansässiger Kreditdienstleister. Comparis bietet über seinen Partnerdienst einen Kreditvergleich und vermittelt Konsumkredite….

weiterlesen

Zurich kooperiert mit TÜV Rheinland bei Kfz-Gebrauchtwagengutachten

Durch die Kooperation zwischen Zurich und TÜV Rheinland sollen künftig Versicherungskunden, die ein Kfz-Gebrauchtwagengutachten vom TÜV Rheinland anfordern, einen Nachlass für eine Kfz-Versicherung von Zurich erhalten. Neben eines Vor-Ort-Gutachtens bietet TÜV Rheinland auch einen Online-Service an. Die Sachverständigen können per…

weiterlesen

Vaudoise und Valiant arbeiten im Hypothekarbereich zusammen

Eine neue Partnerschaft zwischen Finanzdienstleister Valiant und dem Versicherer Vaudoise soll beiderseits Vorteile generieren. Während für Vaudoise kleine und mittlere Unternehmen (KMU) wie auch Privatkunden eine grössere Auswahl für die Hypothekarfinanzierung ihrer Unternehmen und Projekte erhalten, erhofft sich Valiant eine…

weiterlesen

Umfrage von Temenos bei 300 Bankinstituten zu «OpenBanking»

Laut einer Umfrage von 300 internationalen Bankfachkräften sind 45% entschlossen,ihre Geschäftsmodelle hin zu digitalen Ökosystemen zu verändern und 29% verfügen bereits über Strategien für Hub-Initiativen für Open Banking. Open Banking könnte Vorteile für Banken bringen, da es einfacher wird, ihre…

weiterlesen

LLB hat neuen CEO gefunden

Gabriel Brenna, Leiter der Division Private Banking und Mitglied der Gruppen- und Geschäftsleitung des Unternehmens, wird neuer CEO der LLB-Gruppe. Damit löst der frühere McKinsey-Berater und erfahrene Banker, Roland Matt ab. Brenna hat während zwei Strategiephasen den Ausbau des Geschäfts…

weiterlesen

INSIGHT Health & der österreichische Apothekerverband gründen Solvena

Um den österreichischen Apotheken datenbasierte Lösungen zur Verfügung zu stellen, gründen der österreichische Apothekerverband und INSIGHT Health die Firma Solvena GmbH. Dadurch können Apotheken auf datengestützte Prozesse zugreifen und von der Digitalisierung profitieren. Solvena TruePrice ist eines der ersten Datenservices,…

weiterlesen

Genome & Company unterzeichnet Kooperations- und Liefervertrag mit Merck

Ein Jahr nach der Unterzeichnung der ersten Vereinbarung mit Merck KGaA erweitert Genome and Company, eines der weltweit führenden Unternehmen in der Entwicklung von Mikrobiom-Medikamenten gegen Krebs, die Zusammenarbeit und unterzeichnet eine zweite Vereinbarung für klinische Studien und die Lieferung…

weiterlesen

AHD und Gehe modernisieren Vertriebsstruktur

Die beiden Unternehmen AHD und Gehe wollen durch eine zeitgemäße Vertriebsstruktur für eine bessere Serviceorientierung sorgen und mehr Nähe zum Kunden schaffen. Themen der Digitalisierung erfordern Wissen und Flexibilität, deshalb steht der Ausbau von Serviceleistungen an erster Stelle. Es wird…

weiterlesen