Firmennachrichten

Google-Assistent und Volvo verknüpfen ihren Service

Der Google-Assistent will zukünftig das Erlebnis seiner Volvo-fahrenden Kunden verbessern. Eine neue Funktion soll es ihnen ermöglichen, per Sprachsteuerung die Türen ihres Volvos zu bedienen. Eine Zwei-Faktor-Authentifizierung wird ebenfalls integriert, um auch die Sicherheit bei diesem Vorgang zu gewährleisten. In…

weiterlesen

Elon Musk und Tesla präsentieren neuen Roboter-Prototypen

Elon Musk und sein Unternehmen Tesla präsentieren einen neuen Roboter-Prototypen namens «Optimus». Äußerlich sieht er im Gegensatz zu anderen humanoiden Robotern wohl eher karg und ungelenk aus und auch die Gelenke und Kabel des Prototyps sind nicht verkleidet. Dennoch ist…

weiterlesen

Wetzikon privatisiert IT-Firma der Stadt

Die Stadt Wetzikon hat ihr IT-Unternehmen an das bisherige Management im Rahmen eines Management-Buy-outs verkauft. Die Geschäftsleitung besteht aus Marcel Trüb, Gianni Scanzi und Cyrill Gerhard. Ausserdem hat sich noch Mitglied des Verwaltungsrats sowie Eigentümer des 2010 gegründeten Beratungsunternehmens Lumturo…

weiterlesen

All for one fusioniert Process Partner und ASC

Per 1. Oktober 2022 fusioniert All for One Switzerland Process-Partner und ASC. Das zusammengeschlossene Unternehmen erhält danach den Namen All for One Switzerland. Zum 1. Oktober 2021 hatte die deutsche Allfor One Group den Badener SAP-Partner ASC Group übernommen. ASC…

weiterlesen

Deutsche Bank und Visa gehen Partnerschaft ein

Die Deutsche Bank hat sich für eine Zusammenarbeit mit dem Kartenanbieter Visa entschieden, um ihren Kunden die automatisierte Betrugserkennung von Cybersource zur Verfügung zu stellen. Cybersource ist ein Tochterunternehmen des US-Kartenanbieters und jeder, der Online-Zahlungen über die Deutsche Bank abwickelt,…

weiterlesen

Top CIOs 2022 kommen aus dem Schweizer Gesundheitswesen

Confare und EY haben dieses Jahr zwei CIOs des Jahres 2022 gekürt. Pascal Schär, CIO der Insel Gruppe, und Guru Sivaraman, CIO des Universitätsspitals Zürich, kommen beide aus dem Schweizer Gesundheitswesen und konnten trotz der zusätzlichen Belastung durch die Pandemie…

weiterlesen

Stableton erweitert Geschäftsleitung

Nach einer substanziellen Finanzierungsrunde hat die Schweizer Fintechplattform Stableton ihre oberste Führungsebene gleich dreifach erweitert. Roman Loosli (neu Chief Technology Officer), Christian Schmid (Head of Investments) sowie Freddie Cunningham (neu Chief Commercial Officer) wurden in die Geschäftsleitung des Unternehmens befördert,…

weiterlesen

BAG ernennt Mathias Becher zu neuem Digitalisierungschef

Das Bundesamt für Gesundheit ernennt Mathias Becher zum neuen Leiter der Abteilung Digitale Transformation. Er folgt damit auf Sang-II Kim, nach dessen Abgang die Stelle fast 8 Monate unbesetzt war. In dieser Zeit wurde die Abteilung auf Mandatsbasis von Peter…

weiterlesen

Rossmann Polen nutzt Low-Code-Plattform von OutSystems

Rossmann Polen arbeitet mit Low-Code-Entwicklung geschäftskritischer Software. Rossmann Polen gehört mit 1500 Filialen in rund 400 Städten zu den grossen Playern am polnischen Markt. Unerlässlich ist dabei eine effiziente Logistik, um für ausreichend Nachschub in den einzelnen Filialen zu sorgen….

weiterlesen

Tencent investiert M€ 300 in Gameentwickler Ubisoft

Der chinesische Technologiekonzern Tencent investiert 300 Millionen Euro in das französische Unternehmen Ubisoft. In letzter Zeit gab es immer wieder Übernahmegerüchte um das von fünf Brüdern gegründete Unternehmen Ubisoft. Nun investiert der chinesische Konzern in die Guillemot Brothers Limited Holding…

weiterlesen

Claranet übernimmt Cloud- und IT-Infrastruktur-Spezialisten AddOn

Der Managed Service Provider Claranet übernimmt die Böblinger Cloud- und IT-Infrastruktur-Spezialisten AddOn und die AddOn Schweiz. Claranet möchte seine Fähigkeiten für SAP-Transformationsprojekte stärken, seine Microsoft-Kompetenzen erweitern und den Einstieg in den Cyber-Security-Markt beschleunigen. Bereits im letzten Jahr hat Claranet das…

weiterlesen

Porsche ernennt Sajjad Khan zum IT-Vorstand

Porsche ernennt Sajjad Khan zum IT-Vorstand. Er soll sich vor allem um die Car-IT kümmern. Nach einem Aufsichtsratsbeschluss will Porsche Sajjad Khan als achtes Mitglied in den Vorstand berufen. Der gebürtige Pakistaner soll besonders das Thema Car-IT vorantreiben, aber auch…

weiterlesen

Stefan Schmid wird COO bei DTI

Stefan Schmid wird als neuer Chief Operating Officer bei DTI in der Schweiz eingesetzt. Die Position wird zu diesem Zweck neu geschaffen und ergänzt die Geschäftsleitung. Dort wird er Hand in Hand mit Peter Angehrn, dem Chief Technology Officer, und…

weiterlesen

Fabasoft schluckt 70% von 4teamwork

Fabasoft hat einen Großteil des Unternehmens Fabasoft übernommen. Zukünftig werden 70% der Anteile von 4teamwork dem IT-Unternehmen gehören. Die Übernahme erfolgt allerdings nicht auf einen Schlag, sondern in einzelnen Schritten: Fabasoft wird erst 21,7% übernehmen und anschließend auf 58,5% aufstocken….

weiterlesen

De-Cix ernennt Ivo Ivanov um neuen CEO

Ivo Ivanov wird neuer CEO beim Betreiber von Internetknoten De-Cix. Gleichzeitig wird der gesamte Vorstand des Unternehmens neu strukturiert und soll in Zukunft aus vier Managern bestehen. Der ehemalige Geschäftsführer Harald A. Summa wechselt zum Aufsichtsrat des Unternehmens, nachdem er…

weiterlesen

Fortinet ernennt Achim Freyer zum neuen Schweiz-Chef

Der Security-Spezialist Fortinet wählt Achim Freyer als Nachfolger von Franz Kaiser, welcher das Unternehmen verlassen und in Pension gehen wird. Achim Freyer war zuvor bei Rubrik tätig. In seinen letzten Positionen hat er sich vor allem mit dem Thema Cybersecurity…

weiterlesen