Firmennachrichten

Seco schluckt Garz & Fricke

Das italienische Unternehmen Seco übernimmt die Garz & Fricke Group, ein Systemanbieter für ARM-basierte Embedded-Technologien. Die Gruppe ist vor allem im deutschsprachigen Raum und Nordamerika präsent. Damit passt sie optimal zu Seco. Das Unternehmen hat seinen Fokus vor allem auf…

weiterlesen

St.Galler Kantonalbank liefert erste Openwealth-API

Ab sofort steht laut der St.Galler Kantonalbank (SKGB) eine standardisierte Programmierschnittstelle für die hauseigenen Depotbank-Services zur Verfügung. Diese Openwealth-API soll einen sicheren Austausch von Finanzdaten mit autorisierten externen Vermögensverwaltern ermöglichen. Die Openwealth-API resultiert aus einer API-Standardisierungsinitiative der St.Galler Kantonalbank und…

weiterlesen

Mbanq kooperiert mit Temenos

Mbanq, ein Anbieter von Banking-as-a-Service (BaaR) aus dem Silicon Valley, und Temenos – ein Unternehmen für Open Banking in der Cloud – haben eine strategische Vereinbarung unterschrieben. Sie wollen mit einem Credit-Union-as-a-Service (CUaaS) ein innovatives Angebot auf den Markt bringen…

weiterlesen

Axa gründet Tech-Tochter Noimos

Axa hat eine neue Tochterfirma namens Noimos gegründet. Ziel des neuen Tech-Unternehmens ist es, mit Machine Learning Prozessen und Computer Vision die Schadensabwicklung umzugestalten. Laut Axa schaffe man mit einem eigenständigen Technologieunternehmen ein agileres Umfeld für die Entwicklung neuer Produkte…

weiterlesen

Europäisches Netzwerk für SecurityBridge

Der SAP-Cybersecurity-Spezialist SecurityBridge expandiert in ganz Europa. Nachdem das Unternehmen vor kurzem eine Partnerschaft mit Fortinet eingegangen ist, folgen jetzt europaweit weitere Kooperationen in Spanien, Italien, Frankreich, der Schweiz und weiteren Ländern. Gemeinsam mit Fortinet hat SecurityBridge eine Lösung entwickelt,…

weiterlesen

Edward Kummer wird neuer Chief Digital Officer bei General Motors

General Motors besetzt die Position des Chief Digital Officers mit dem ehemaligen Nordstrom-Manager Edward Kummer. Die Chief Digital Officers gelten in der Autoindustrie als Brückenbauer ins digitale Zeitalter und nun ist auch General Motors auf den Zug aufgesprungen. Ab 16….

weiterlesen

Walliss wird zentraler Ansprechpartner für APIs im Ökosystem der Sparkassen

Die Star-Finanz-Tochter Walliss wird zentraler Ansprechpartner für alle APIs im Ökosystem der Sparkassen. Die Schnittstellen sind der Schlüssel zu Open-Banking-Anwendungen. Walliss wird die Bafin-Erlaubnis zur Erbringung von Kontoinformations- und Zahlungsauslösediensten erhalten und regulierte Services sollen dann auch Teil des Angebots…

weiterlesen

HEALAY entsteht durch Joint Venture von medi und adesso

Durch ein Joint Venture zwischen medi und adesso soll jetzt das neue Gemeinschaftsunternehmen HEALAY entstehen. Die Geschäftsleitung des Unternehmens sollen Christoph Schmitz von medi und Thomas Starke von adesso übernehmen. Seit 2019 das neue Digitale-Versorgungs-Gesetz in Kraft getreten ist, stehen…

weiterlesen

Dr. Roger E. Kehl wird neuer CEO bei Cloudflight

Das Software-Entwicklungs- und IT-Beratungsunternehmen Cloudflight komplementiert mit Dr. Roger E. Kehl als CEO seine Unternehmensführung. Ab dem 1. Oktober 2021 ist Kehl im Amt und freut sich darauf den zukünftigen Kurs des Unternehmens mitgestalten zu können. Zusammen mit dem ebenfalls…

weiterlesen

Oliver Mauss wird neuer SEO bei Netgo Group

Oliver Mauss wird Nachfolger von Benedikt Kisner und übernimmt als SEO die Leitung der Systemhausgruppe Netgo. Benedikt Kisner, der das Borkener Systemhaus mit gegründet hat, scheidet nach über 15 Jahren aus dem operativen Geschäft aus. Laut Mauss hat sich die…

weiterlesen

Stadtwerke Bad Herrenalb digitalisieren ihr Verteilernetz

Die Stadtwerke Bad Herrenalb rüsten 30 Prozent ihrer existenten Trafostationen mit smarter Stromnetzsensorik der EnBW-Geschäftseinheit Smight aus. Laut dem kleinen Netzbetreiber im Landkreis Calb wird es zunehmen wichtiger zu wissen, wie es um die Last im Stromnetz steht. Laut den…

weiterlesen

Cyberagentur mit doppelter Geschäftsführung

Die im letzten Jahr gegründete Cyberagentur erhält nun eine doppelte Geschäftsführung. Damit ist die Führungsebene nun komplett. Neuer Forschungsdirektor der Agentur ist der promovierte Informatiker Dr. Christian Hummert, der vorher die digitale Forensik der «Zentralen Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich»…

weiterlesen

Microsoft start Cloud für Financial Services

Ab dem 1. November soll die massgeschneiderte Cloud für die Finanzindustrie, nach einer Preview-Phase, zur Verfügung stehen. Im Februar 2021 hatte Microsoft drei neue Branchenclouds angekündigt: Financial Services, Herstellung und Non-Profit. Ein einheitliches Kundenprofil, in dem Finanz-, Verhaltens- und demografische…

weiterlesen

Sopra Steria bekommt zwei neue Vorstände

Bei dem Technologie- und Managementberatungs-Unternehmen Sopra Steria sollen im nächsten Jahr zwei neue Führungskräfte die Aufgaben des bisherigen Chief Commercial Officers Urs M. Krämer übernehmen. Dieser wird aus dem Unternehmen ausscheiden und stattdessen zu T-Systems wechseln. Als Team werden dann…

weiterlesen

Softwareone übernimmt SAP-Service-Partner Centiq

Softwareone schluckt die britische Firma Centiq aus Nottingham. So erweitert Softwareone sein Angebot in dem Bereich Professional und Managed Service für Microsoft Azure. Das globale SAP-Service-Angebot des Unternehmens ist damit gestärkt. Softwareone erhofft sich damit eine grössere Reichweite auf dem…

weiterlesen

Neuer Geschäftsführer von IBM Österreich wird Marco Porak

Als Nachfolger von Patricia Neumann wird Marco Porak neuer Geschäftsführer von IBM Österreich. In dem Posten ist er verantwortlich für die Steigerung des Umsatzes, das operative Geschäft, die Zufriedenheit der Kunden und das Engagement seiner Mitarbeiter. Porak ist eine herausragende…

weiterlesen

Post übernimmt die gesamte SwissSign Group

Die Post übernimmt die SwissSign Group jetzt komplett, bisher war sie Inhaber von 17% des Unternehmens. Die SwissSign Group ist ein Joint Venture von Finanzunternehmen, Krankenkassen, Versicherungen und Betrieben. Jetzt hat die Post beschlossen, dass sie die Gruppe komplett übernehmen…

weiterlesen