Firmennachrichten

Computech wird zu Netgo

Die Computech wird ab dem zweiten Quartal 2022 zu Netgo Gießen. Seit 2016 war Computech bereits Teil der Netgo Gruppe. Jetzt strebt Netgo einen einheitlichen Auftritt an, um ihr Portfolio besser bündeln und somit ihr Angebot optimieren zu können. Der…

weiterlesen

Alos setzt Stephen Schienbein als neuen Geschäftsführer ein

Die Alos GmbH setzt Stephen Schienbein in Deutschland als neuen Geschäftsführer ein. Gleichzeitig wird er den Vertriebsinnendienst bei Kyocera Document Solutions Deutschland leiten und als Geschäftsführer der AKI GmbH verbleiben. Alos und AKI sind beide Tochterfirmen von Kyocera. Sein Ziel…

weiterlesen

HP übernimmt Poly für Mrd $ 3,3

Der Computer- und Drucker-Hersteller HP erwirbt Poly für insgesamt 3,3 Milliarden Dollar. Der Konferenzraum-Lösungs-Hersteller soll HP dabei helfen, seine Position am Markt mit hybriden Arbeitslösungen zu verbessern und das Periepheriegeräte- und Personallösungs-Geschäft weiterzubringen.  Der Hersteller von UCC-Lösungen Poly wird mit…

weiterlesen

adesso und Retresco wollen Prozesse mit KI automatisieren

Retresco und der IT-Dienstleister adesso möchten sprachbasierte Prozesse in Unternehmen mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz automatisieren. Die Natural Language Generation (NLG) soll dabei zum Einsatz kommen. Laut Johannes Sommer, CEO von Retresco, verfügt adesso über herausragende Expertise in der…

weiterlesen

Bahn plant neue digitale Vertriebsplattform in der Amazon-Cloud

Die Deutsche Bahn möchte mit agilen Teams und einem millionenschweren Budget eine neue digitale Vertriebsplattform in der Amazon-Cloud entwickeln. Mit 500 Projektbeteiligten, 22 interdisziplinären Entwickler-Teams und einem Budget in dreistelliger Millionenhöhe ist das Programm «Vendo» eines der grössten IT-Vorhaben der…

weiterlesen

Clientis Bankengruppe wechselt auf neue Serviceplattform

Die Bankengruppe Clientis plant im Juni auf eine neue Serviceplattform umzusteigen, welche von auf der Open Finance Plattform von Iventx betrieben wird. Die Serviceplattform «2022+» wurde zu einem modularen Sourcing-Angebot weiterentwickelt. Damit sollen Banken Leistungen bedarfsgerecht beziehen können und somit…

weiterlesen

Bundesinnenministerium und Bitkom beschliessen Cloud-Vertrag

Das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) und der Digitalverband Bitkom einigen sich auf eine vertragliche Grundlage für die Vergabe von Cloud-Leistungen. Laut Bitkom-Präsident Achim Berg hat die Corona-Pandemie gezeigt, wie wichtig es ist, dass Verwaltungen jederzeit einen sicheren,…

weiterlesen

CSEM arbeitet mit Open Web Technology zusammen

Das Forschungs- und Entwicklungszentrum CSEM arbeitet mit Open Web Technology zusammen. Durch die Zusammenarbeit mit der Swisscom-Tochter will CSEM seine Position auf dem Schweizer Markt unter anderem in den Bereichen E-Health, Biowissenschaften, Industrie 4.0 und nachhaltige Energien stärken. Das Technologietransferzentrum…

weiterlesen

NTT DATA Business Solutions AG erhält mehrere Auszeichnungen

Die NTT DATA Business Solutions AG erhält weltweit mehrere Auszeichnungen der SAP-Partner Excellence Awards 2022. Für das Unternehmen ist das eine Bestärkung darin, ihren bisherigen nahen Kundenkontakt beizubehalten. In Deutschland konnte das Unternehmen in den Bereichen Net-New Names- Cloud Business,…

weiterlesen

Infosys übernimmt Digitalagentur Oddity

Infosys will seine digitalen Kompetenzen weiter stärken und übernimmt die Agentur Oddity aus Stuttgart. Mit diesem Schritt stärkt Infosys seine Kompetenzen in den Bereichen Kreativität, Branding und Experience Design und unterstreicht sein kontinuierliches Engagement, gemeinsam mit seinen Kunden zu arbeiten…

weiterlesen

Triastek und Siemens kooperieren für digitale Transformation der Pharmaindustrie

Triastek und Siemens in China haben eine strategische Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, um digitale Technologien für die globale Pharmaindustrie bereitzustellen. Die Automatisierungs- und Digitalisierungslösungen von Siemens in Kombination mit den 3D-Druck- und digitalen Pharmatechnologien von Triastek sollen zu innovativen und transformativen Lösungen…

weiterlesen

Optimal Systems ernennt Gregor Wolf zu neuem CEO

Karsten Renz scheidet zum 1. April als CEO bei dem von ihm gegründeten Archivsoftware-Unternehmen Optimal Systems aus. Nachfolger wird der bisherige COO Gregor Wolf. Björn Grabe und Nikola Milanovic werden dann seine bisherigen Aufgaben übernehmen. Auch die Muttergesellschaft, die auch…

weiterlesen

Swisscom, Skribble und Intrum entwickeln Videoidentifikationsverfahren

Für eine rechtsgültige elektronische Unterschrift in der Schweiz entwickeln Swisscom, Skribble und Intrum ein neues Videoidentifikationsverfahren, um sich vorab identifizieren zu können. Gemeinsam wollen die Unternehmen für eine elektronische Unterschrift mit höchster Beweiskraft sorgen, ohne einen persönlichen Kontakt erforderlich zu…

weiterlesen

IBM erwirbt das Microsoft Azure-Beratungsunternehmen Neudesic

IBM gab jetzt die Übernahme von Neudesic bekannt, einem führenden US-Beratungsunternehmen für Cloud-Services, das sich in erster Linie auf die Microsoft Azure-Plattform spezialisiert hat und zudem Kompetenzen im Bereich Multicloud mitbringt. Diese Akquisition wird IBMs Portfolio an hybriden Multicloud-Services erheblich…

weiterlesen

MBG Baden-Württemberg bekommt CRM-System von Pegasystems und USU

Die MBG Baden-Württemberg hat sich für ein modernes CRM-System von Pegasystems und USU entschieden. Dadurch will die MBG den Grundstein für eine weitreichende Automatisierung innerhalb des Unternehmens legen und die Geschäftsprozesse im Kundenservice und Vertrieb verbessern. Pega Sales Automation von…

weiterlesen

Krypto-Börse FTX setzt auf Stripe

Die Krypto-Börse FTX wird ab sofort das Onboarding, die Identitätsprüfung und den Zahlungsverkehr mit Fiat-Währungen durch Stripe durchführen lassen. FTX möchte damit den Kauf von Kryptowährungen mit Debitkarten und ACH-Transaktionen (Automated Clearing House) direkt von der Bank des Kunden ermöglichen….

weiterlesen

Atos wählt Marcus Hänsel als UCC-Leitung

Marcus Hänsel soll bei Atos zukünftig den Bereich «Unified Communication and Collaboration» weltweit leiten. Damit folgt er auf Patrick Adiba, der sich innerhalb des Unternehmens auf andere Tätigkeiten fokussieren wird. Die neuen Tätigkeitsbereiche von Hänsel umfassen die Weiterentwicklung des internationalen…

weiterlesen