Ausgabe

pharma-relations: EPatient Survey zeigt Durchbruch von Digital Health auf

Die Digitalisierung macht auch vor der Gesundheitsbranche keinen Halt. Digitale Gesundheits-Apps, Diagnostik-Apps, Web-Konsultationen und Beratungen befinden sich im Aufwind. Die Akzeptanz von digitalen Gesundheitsanwendungen hat seit dem Ausbruch von Covid-19 zugenommen. So stieg beispielsweise seit diesem Frühjahr die Anzahl an…

weiterlesen

it-finanzmagazin: Blockchain steigert globales BIP

Gemäss einer Studie der Unternehmensberatung PwC, kann die Blockchain-Technologie zur Steigerung des Bruttoinlandprodukts um 1.76 Billionen US-Dollar bis 2030 beitragen. Von dieser Steigerung werden unterschiedliche Branchen profitieren. Ein Beispiel einer solcher Gewinnerbranche, die von der Blockchain profitiert, ist der Krypto-Assets-Markt….

weiterlesen

Energie Opfikon gibt Somnitec den Zuschlag

Die von Energie Opfikon auf Simap.ch veröffentlichte Ausschreibung konnte Somnitec für sich entscheiden. Bei dem Auftrag handelt es sich um die Auslagerung der ICT Office-Infrastruktur. Das IT-Unternehmen aus Gerlafingen überzeugte mit einem Gesamt-Lösungskonzept und einem wirtschaftlich attraktiven Angebot und konnte…

weiterlesen

EJPD verlängert Vertrag mit Atos bis 2024

Das Eidgenössische Justiz- und Polizeidepartement (EJPD) hat die Zusammenarbeit mit Atos um vier Jahre bis 2024 verlängert. Der Gesamtbetrag des verlängerten Vertrags beläuft sich auf 20,6 Millionen Franken. Atos ist verantwortlich für den Weiterbetrieb und die Entwicklung bestehender Lösungen. Dies…

weiterlesen

JointVenture

Bundesamt für Statistik gibt Elca Informatik den Zuschlag

Bei der im Januar vom Bundesamt für Statistik veröffentlichten Ausschreibung konnte sich Elca Informatik durchsetzen. Der Lausanner IT-Provider übernimmt somit die Verantwortung für die Erneuerung der Infrastruktur KS, SOMED und Spitex. Elca Informatik sichert sich damit das mögliche Vertragsvolumen von…

weiterlesen

Regiobahn gibt IVU den Zuschlag

Die Regiobahn setzt für die Einführung einer einheitlichen Planung von Fahrzeugen und Personal in der Cloud auf die integrierte Standardlösung IVU.rail vom Berliner IT-Dienstleister IVU Traffic Technologies. Mit dem IVU.xpress soll der Implementierungsprozess nur einen Monat dauern. Nach der Implementierung…

weiterlesen

ATP setzt weitere drei Jahre auf Infosys

ATP hat ihren Vertrag mit dem weltweit agierenden Informatik-Unternehmen Infosys aufgrund der äusserst erfolgreichen Partnerschaft um weitere drei Jahre verlängert. Der IT-Dienstleister soll als Global Technology Services Partner und Digital Innovation Partner der ATP seinen bisherigen Aufgaben bis 2023 weiterführen….

weiterlesen

inside-it: CIO’s gewinnen dank Pandemie an Bedeutung

Gemäss einer CIO-Umfrage von Gartner haben 71% der befragten CIO’s gesagt, dass sie während der Bewältigung der Covid-Krise mehr Aufmerksamkeit erhalten haben. Durch die Pandemie haben IT-Abteilungen in den Unternehmen an Bedeutung gewonnen. Zudem kann festgestellt werden, dass der Austausch…

weiterlesen

Financial Lines Forum: FLF kündet nächste Veranstaltung an

Das nächste Financial Lines Forum findet am 15. Juni 2021 in Zürich statt. Es ist eine Plattform für den internationalen fachlichen Austausch und Networking rund um Vermögensschaden-Risiken und richtet sich an Versicherungen, Entscheidungsträger sowie Berater und Vermittler. Am Forum wird…

weiterlesen

it-daily: Transformation ist das Schlagwort der Stunde

Unternehmen müssen sich ständig weiterentwickeln, ein Stillstand kann sich niemand leisten. Im it-daily Interview erzählt Jörg Hartmann, Geschäftsführer bei Konica Minolta, dass die Entwicklung einer digitalen Company in der Corona-Krise von zentraler Bedeutung war. Als weitere Entwicklung für die Zukunft…

weiterlesen

handelszeitung: Wie das Internet der Dinge die Assekuranz verändert

Im Zuge der Digitalisierung sind intelligente Warn- und Meldesysteme entwickelt worden. Dazu gehören Sensoren wie Wasserstandsanzeigen oder Rauchmelder. Spannend für Versicherungsunternehmen sind vermehrt intelligente Messsysteme, die beispielsweise das Fahrverhalten von Motorfahrzeugversicherten aufzeichnen. Diese Datenmessungen werden bereits gezielt bei risikoreichen Kundengruppen…

weiterlesen

inside-it: Digitalisierung und Automatisierung sind bei Banken im Trend

Die aktuelle Corona-Krise hat auch bei Banken ihre Spuren hinterlassen. Dabei gerieten digitale Angebote in den Fokus. Gemäss der Schweizerischen Bankiervereinigung konnte der Kundenkontakt relativ gut erhalten werden, da viele Prozesse bereits heute digitalisiert seien. Die enorme Bedeutung der IT…

weiterlesen

Konferenz des Bundesverbandes Medizintechnologie (BVMed) zur neuen MDR-Verordnung

Mit dem Geltungsbeginn der EU-Medizinprodukte-Verordnung (MDR) führt der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) am 26. Mai 2021 eine jährliche MDR-Branchenkonferenz ein, die von der BVMed-Akademie organisiert wird. Die Konferenz richtet sich an verantwortliche Stakeholder, Vertreter aus der MedTech-Branche sowie politische Entscheidungsträger. Der…

weiterlesen

netzwoche: Corona fördert Cloudnutzung von Unternehmen

Immer mehr Unternehmen arbeiten in der Cloud. Laut einer Umfrage gaben 59 Prozent der Grossunternehmen und 50 Prozent der KMU an, dass sie aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation die Cloud-Nutzung intensivieren würden. Auch immer mehr Kundendaten wandern in die Cloud. Die…

weiterlesen

Computerwelt: Was CIOs in den nächsten drei Jahren beachten sollten

Aufgrund der aktuellen Krisenlage wird sich in den nächsten 12 bis 24 Monaten das globale Wirtschaftssystem gemäss IDC wesentlich verändern. Damit Unternehmen wettbewerbsfähig bleiben, sind digitale Strukturen enorm wichtig. Das richtige Handeln von CIOs ist nun gefragt. Dabei sind drei…

weiterlesen

Swissgrid vergibt Auftrag an itesys

Swissgrid setzt für das Projekt «ERP Way Forward – System Management» auf die Fähigkeiten von itesys. Der SAP Basis Spezialist wird als Partner im Bereich SAP System Management beauftragt, die heterogene ERP Landschaft auf der Basis von SAP S/4Hana zu…

weiterlesen

Favre-Leuba setzt auf T&N

Die Schweizer Traditions-Uhrenmarke Favre-Leuba holt sich T&N als ICT-Partner an Bord. Um den Uhrenhersteller neu aufleben zu lassen, übernimmt der IT-Dienstleister die Konzeption, Beratung und Projektleitung sowie die Erarbeitung eines Lösungskonzepts. Daneben verantwortet T&N auch das Avaya IP-Office, das Netzwerk…

weiterlesen

LfA Förderbank Bayern beauftragt innobis mit Application Management

Die innobis AG gewann die Ausschreibung, das Application Management der LfA Förderbank Bayern zu verantworten. Der IT-Dienstleister ist nun für die nächsten vier Jahre zuständig für die SAP-Kernbankensysteme der staatlichen Bank aus Bayern. Dazu gehören das Incident Management und das…

weiterlesen

Armasuisse vergibt grosse Aufträge an Itelligence, Agilita und PwC

Für die SAP-Migration sowie deren Betrieb hat sich VBS Unterstützung geholt. Zuschlag für die Ausschreibungen erhielten Itelligence, Agilita und PwC. Die festgelegten Rahmenverträge bestehen über neun Jahre bis Ende 2029. Itelligence wird für das Engineering und die Beratung im Bereich…

weiterlesen