Ausgabe

ORF schließt für 4 Jahre Rahmenvereinbarung mit 15 Unternehmen über M € 4,6

Der österreichische Rundfunk (ORF) vergibt einen Vertrag mit einem Volumen von 4,6 Millionen Euro an 15 Unternehmen mit einer Dauer von 4 Jahren. Dieser zielt auf die Entwicklung und Wartung von Softwarelösungen ab und schließt außerdem die Pflege der Systemlandschaft des ORF mit ein. Der Zuschlag ging an SD2A KG und vierzehn weitere Unternehmen.  Zur…

weiterlesen

Finnova bringt ein Open-Banking-as-a-Service Angebot auf den Markt

Der Bankensoftware-Hersteller Finnova führt auf Basis der Swiss-Open-Banking-Lösung von Ergon Informatik ein As-a-Service-Angebot für Open Banking ein und ermöglicht damit auch die Umstellung auf API-fähige Infrastrukturen. Somit sind plattformbasierte Geschäftsmodelle umsetzbar. Durch die Einführung können Dienste von Fintech-Firmen an die…

weiterlesen

ISG: Sourcing-Markt erholt sich nach Jahrestiefstand in 2020

Im DACH- und EMEA-Raum erholt sich der Sourcing-Markt langsam von dem Jahrestiefstand in 2020, welcher Corona zugeschrieben wird. Schon im ersten Quartal 2021 ist wieder mehr Umsatz zu erkennen, der Managed-Service hat sich erholt. Laut ISG-Analysten hat das Outsourcing-Vertragsvolumen in…

weiterlesen

8. Juni 2021: Online-Konferenz “Innovation im Banking”

Am 8. Juni 2021 findet digital die Konferenz “Innovationen im Banking” statt. Hier werden spannende digitale Entwicklungen, Innovationen im Finanzdienstleistungsmarkt und außerdem interessante Projekte von Schweizer Banken präsentiert. Themen sind außerdem die mögliche Entwicklung von Innovationen im Anlagemarkt, Erweiterungen der…

weiterlesen

6.-7. Mai 2021: IT-Sicherheitsmanagement in Versicherungen

Diese Fachkonferenz für Analytik und IT beschäftigt sich vom 6. bis zum 7. Mai mit effektivem IT-Sicherheitsmanagement, welches entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens ist. Zu behandelnde Themen werden regulatorische und gesetzliche Anforderungen und deren Auswirkungen auf die IT-Sicherheit sein….

weiterlesen

21.Mai 2021: Digitalforum Gesundheit

In diesen sieben Foren, welche komplett digital stattfinden werden, wird es vor allem um das “Smart Hospital” und die Digitalisierung der Kliniken in Deutschland gehen. Diese Digitalisierung der Medizin ist die Vorraussetzung für eine bessere, individuelle Versorgung und eine höhere…

weiterlesen

Datacenter Services

Amt für Statistik Berlin-Brandenburg vergibt 4-Jahres-Vertrag für IT-Leistungen an GISA

Der IT-Dienstleister GISA übernimmt für eine Vertragslaufzeit von 4 Jahren den IT-Betrieb und die IT-Services des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg. Das AfS geht mit der Vergabe des Projektes an einen IT-Dienstleister aus der Privatwirtschaft neue Wege. GISA, ein langjähriger IT-Komplettdienstleister und erfahrener Branchenspezialist für öffentliche Auftraggeber, stellt dem AfS eine Multi-Cloud-fähige IT-Basisstruktur…

weiterlesen

PwC: 5G im Gesundheitswesen

In Deutschland ist der Ausbau von 5G vorangeschritten und die Digitalisierung des Gesundheitswesen erfährt dadurch eine Beschleunigung. Als Basis von telemedizinischer Anwendungen und somit einer besseren medizinischen Versorgung sollten Unternehmen, welche von der Technologie profitieren wollen, jetzt aktiv werden. Als…

weiterlesen

Flightkeys erweitert Vertrag mit Timewarp um Disaster Recovery – Lösung

Flightkeys erweitert den Vertrag mit Timewarp um einen weiteren Rechenzentrum-Standort in Düsseldorf im Rahmen einer Disaster Recovery – Lösung und Unterstützung im 24×7 Betrieb des DevOps-Teams. Timewarp war bereits für einige Flightkeys-Systeme verantwortlich und erfüllt die hohen Anforderungen an eine Plattform für die Flightkeys-Services und -Applikationen. Diese fordern jetzt über mehrere Rechenzentren verteilt eine hochverfügbare Performance und Flexibilität, um die Bedürfnisse der End-User zu erfüllen.  Zur Medienmitteilung 

Stadt Wien schließt mit ms.GIS 4-Jahres-Vertrag über 2 Millionen Euro

Das Magistrat der Stadt Wien vergibt einen Vertrag über 2 Millionen Euro an ms.GIS Informationssysteme GmbH zur Entwicklung einer Software Applikation. Diese soll die Winterplanung der Stadt Wien in Papierform und auch elektronisch übernehmen. Angesetzt ist das Projekt für 4 Jahre, Vertragspartner neben ms.GIS ist außerdem noch die Guid.New GmbH. Sämtliche Wartungs- und Supportleistungen auf Seiten von ms.GIS sind in diesem Vertrag…

weiterlesen

CGI

Tele Columbus AG verlängert IT-Vertrag mit CGI

CGI schließt mehrjährige Vertragsverlängerung über Digitalisierung der IT-Infrastruktur und den zugehörigen IT Services mit der Tele Columbus AG. Ein flexibles Cloud-Modell stellt den zentralen Vertragsbestandteil dar.  CGI erbringt seit 2015 IT-Dienstleistungen für Tele Columbus und soll das Unternehmen nun dabei unterstützen…

weiterlesen