2022

10. bis 12. Mai 2022: IT-TRANS Messe Karlsruhe

Vom 10. bis zum 12. Mai 2022 findet in der Messe Karlsruhe die diesjährige IT-TRANS – eine der führenden internationalen Konferenzen und Fachmesse für intelligente Lösungen im öffentlichen Verkehr statt. Die Veranstaltung bringt Entscheider und Branchenexperten zusammen, um sich zu…

weiterlesen

18. und 19. Mai 2022: BaFinTech 2022 in Westhafen Berlin

Am 18. und 19. Mai 2022 findet im Westhafen Event & Convention Center (WECC) in Berlin die BaFinTech2022 in Kooperation mit der Deutschen Bundesbank statt. Im Mittelpunkt der Konferenz stehen aktuelle Fragen der Digitalisierung der Finanzindustrie und finanztechnologische Innovationen. In…

weiterlesen

Pronovo entscheidet sich für Grexel Systems für 5 Jahre

Für die Ablösung des Schweizerischen Herkunftsnachweissystems entscheidet sich Pronovo für Grexel Systems aus Finnland. Das aktuelle System soll aus funktionaler, wirtschaftlicher und technischer Sicht optimal abgelöst werden. Grexel Systems soll die Beschaffung von Konzeption, Installation inkl. Konfiguration, Anpassung, Datenmigration und…

weiterlesen

Gefa Bank migriert mit DXC Technology in die Azure-Cloud

Die Gefa Bank migriert ihre Anwendungen mit Unterstützung durch DXC Technology in die Azure-Cloud. Die Kooperation mit DXC soll bis Oktober 2027 laufen. Die Tochter der Société Générale nennt ihr jüngstes Cloud-Migrations- und Transformationsprojekt «G-Rocket». Sie möchte wesentliche Anwendungen und…

weiterlesen

Lünendonk: So reagieren Finanzdienstleister auf die neue Bedrohungslage

Laut Lünendonk nehmen sowohl Investitionen, als auch Cyber-Bedrohungen aktuell zu. Die Gefahr für schwerwiegende Cyberangriffe ist den Finanzdienstleistern bewusst. Allerdings fühlen sie sich gut auf eben diese vorbereitet und denken, diese schon frühzeitig zu erkennen und abwehren zu können. Als…

weiterlesen

Gartner: Vier Prozent Anstieg der IT-Ausgaben weltweit in 2022

Gartner prognostiziert einen weltweiten Anstieg der IT-Ausgaben um vier Prozent in diesem Jahr. Für Deutschland sei der Anstieg noch höher. Obwohl in diesem Jahr viele Unsicherheiten entstanden sind, beispielsweise durch den Krieg, sind CIOs auch weiterhin bereit in ihre IT…

weiterlesen

Zentrales Ressourcenamt wählt Boydak Automation für 5 Jahre

Das Amt für Dienstleistungen und Ressourcen der Direktion für Inneres und Justiz in Bern entscheidet sich für Boydak Automation. Das Projekt für insgesamt mehr als 3,8 Millionen Schweizer Franken umfasst eine Softwarelösung zur Realisierung und Einführung von automatisierten Prozessen mit…

weiterlesen

Land Hessen schliesst mit Accenture M€ 11,7 Rahmenvertrag

Das Land Hessen – vertreten durch die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung – schliesst im Rahmen des Vorhabens «Modernisierung DMS in der hessischen Landesverwaltung» Rahmenvertrag über 11,7 Millionen mit Accenture. Fokus liegt auf der flächendeckenden Einführung der rechtsverbindlichen elektronischen Aktenführung inklusive…

weiterlesen

Bundeswehr entwickelt mit Atos und OHB Weltraumlagezentrum

Die Bundeswehr entwickelt zusammen mit Atos und OHB das «Weltraumlagezentrum Ausbaustufe 1». Das Auftragsvolumen ist nicht bekannt. Die Bundeswehr rüstet damit im Bereich der Space Situational Awareness – der Beurteilung der Gefahrenlage – auf. Das neue Weltraumlagezentrum soll in gemeinsame…

weiterlesen

Bitkom: Erwartungen in Digitalbranche wegen Ukraine-Krieg verhalten

Wegen des Angriffskriegs in der Ukraine dämmt die Zuversicht für einen wirtschaftlichen Aufschwung stark ein. Obwohl die Geschäftslage stabil geblieben ist, erwarten die meisten Unternehmen nicht viel von den nächsten sechs Monaten. Das Klima in der Digitalbranche ist aber nach…

weiterlesen

Bitkom: Arbeit im Homeoffice für die Hälfte der Deutschen

Im Moment arbeiten 50 Prozent der deutschen Erwerbstätigen entweder mobil oder im Homeoffice. Grund hierfür ist die Corona-Pandemie. Der Zuspruch für die neue, flexible Arbeitsform ist allerdings auch groß. Beinahe alle Erwerbstätigen in Deutschland sind für eine freie Arbeitszeit-Einteilung, sinnstiftende…

weiterlesen

Bitkom: Immer mehr E-Payment in deutschen Städten

Laut Bitkom nutzen deutsche Städte immer mehr die E-Payment-Funktionen. Durchschnittlich 2,2 E-Payment-Anbieter stehen für Zahlungsvorgänge bei Verwaltungsdienstleistungen zur Verfügung. 80 Prozent der deutschen Großstädte nutzen bereits diese elektronischen Bezahlverfahren. Zu den meist genutzten Verfahren zählen Giropay, Kreditkarten von Mastercard und…

weiterlesen

Bundeswehr bekommt von USU zentrale IT-Service-Management-Plattform

Die Bundesrepublik Deutschland hat die BWI GmbH mit der Modernisierung und dem Betrieb der gesamten nichtmilitärischen Informations- und Kommunikationstechnik der Bundeswehr beauftragt. USU konnte sich für das Projekt «LI-12» durchsetzen. Der Vertrag sieht zunächst eine Laufzeit von 7 Jahren vor…

weiterlesen

Zürcher RehaZentren lagern Zentrale Infrastruktur an HINT aus

Die Zürcher RehaZentren wollen HINT als Partner für Transition, Betrieb und ICT-Outsourcing. Das Angebot von HINT war das wirtschaftlich günstigste Angebot, weshalb das Unternehmen des Zuschlag erhielt. Die Gebote umfassten eine Preisspanne von 10,7 Millionen bis zu mehr als 11…

weiterlesen

HSBC arbeitet mit IBM an Erforschung für Quantencomputing

HSBC und IBM arbeiten zukünftig bei der Erforschung von Anwendungen für Quantencomputing im Finanzdienstleistungsbereich zusammen. Mit der neuen, auf drei Jahre angelegten, Zusammenarbeit soll die Kompetenz von HSBC im Bereich Quantencomputing gestärkt werden. HSBC möchte ausserdem sicherstellen in Zukunft organisatorisch…

weiterlesen

Ferservizi SpA schliesst IT-Rahmenvertag über M€ 795,2

Ferservizi SpA schliesst einen Rahmenvertrag über 795,2 Millionen Euro mit Telecom Italia S.p.A., Almaviva S.p.A. und Kyndryl Italia S.p.A. für eine maximale Laufzeit von 7 Jahren. Der Vertrag wurde im Namen von FSTechnology SpA und im Interesse der Unternehmen der…

weiterlesen