2021

Uni St. Gallen: Zukunft-Trends des Finanzsektors

Die Digitalisierung und Automatisierung wird in der Finanzbranche immer wichtiger.  Dazu hat das Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität St. Gallen zusammen mit HCL eine Studie bezüglich der Erfolgsfaktoren für die Aus- und Weiterbildung von Fachkräften in der Schweizer Finanzbranche durchgeführt….

weiterlesen

BVMW: Mittelstandsunternehmen zeigen sich kämpferisch

In einer Umfrage des Bundesverbrands mittelständischer Wirtschaft gaben über 70 Prozent der 2.300 Teilnehmer an, dass die eigene Geschäftslage als befriedigend sei und fast gleichviele erwarten eine ähnliche oder sogar günstigere Geschäftsentwicklung in den kommenden 12 Monaten. Pessimistisch schauen die…

weiterlesen

METRO und Wipro legen Partnerschaft auf fünf Jahre fest

Die METRO AG und Wipro Limited gehen eine mehrjährige, strategische Partnerschaft ein, um die IT des Deutschen Konzerns effizienter zu gestalten. Die Metro AG bietet spezifische digitale Grosshandelslösungen an, welche einen Mehrwert für METRO-Kunden darstellen. Für diese Lösungen übernimmt Wipro…

weiterlesen

Daimler und Infosys schliessen strategische Partnerschaft

Daimler kooperiert mit dem IT-Dienstleister Infosys. Damit will der Fahrzeughersteller sein IT-Betriebsmodell und die Infrastrukturlandschaft transformieren. Die Partnerschaft mit Infosys soll Daimler ermöglichen, sich in Zukunft verstärkt auf die Softwareentwicklung zu fokussieren. Die strategische Partnerschaft hat den Aufbau einer intelligenten…

weiterlesen

10.-11.03.21: Swiss Cyber Security Days

Die Swiss Cyber Security Days (SCSD) 2021 finden am 10. Und 11. März statt. Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie wird die Veranstaltung in einem hybriden Format stattfinden. Teilnehmer können dieses Jahr über die Plattform «SCSD 365» teilnehmen. Die Plattform biete klassische…

weiterlesen

Kantonspolizei Bern setzt auf Swisscom

Der Schweizer Telco Swisscom hat sich einen Auftrag der Kantonspolizei Bern für die Unterstützungsleistungen beim Betrieb der IT-Basisdienste gesichert. Die Vertragslaufzeit dauert von 2021 bis 2025. Swisscom bietet dabei Unterstützung in den Bereichen Frontendsysteme, Backendsysteme und Applikationspaketierung. Davon betroffen sind…

weiterlesen

Versicherungsbote: 2020 war ein unterdurchschnittliches Schadenjahr

Im Vergleich zu 2019 liegt 2020 die Naturgefahrenbilanz rund 500 Millionen Euro tiefer und gilt damit als unterdurchschnittliches Schadenjahr. Die Kosten beliefen sich 2020 für versicherte Schäden auf rund 2.5 Milliarden Euro. Sturm und Hagel sowie Starkregen machten den grössten…

weiterlesen

Retarus erhält Zuschlag als Technologiepartner für ePA

Der Münchner Enterprise-Cloud-Anbieter – Retarus – gewinnt eine Ausschreibung von einem grossen Plattformbetreiber für die Elektronischen Patientenakten. Als Technologiepartner verantwortet Retarus mit seinem Transactional Email Service die zuverlässige, DSGVO-konforme Verarbeitung und Zustellung aller bei der Plattform eingehenden E-Mails. Ausschlaggebende Kriterien…

weiterlesen

inside-it: Kryptowährungen knacken erstmals Billionen-Grenze

Der Kursanstieg des Bitcoins hat den Wert der 8200 digitalen Währungen erstmals auf eine Billion US-Dollar gesteigert, wobei der Höchstwert am 7. Januar 2021 1,021 Billionen Dollar betrug. Bitcoin beträgt einen Marktanteil von fast 70% und markierte am 7. Januar…

weiterlesen

it-finanzmagazin: Neue Studie von Avaloq beleuchtet Kundenbedürfnisse in der Vermögensverwaltung

In der weltweiten Studie «Front-to-Back-Office Report» von Avaloq wurden die neuen Kundenbedürfnisse in der Vermögensverwaltungsbranche analysiert. Dabei werden digitale Technologien in Banken und Vermögensverwaltern als Verbesserungsmöglichkeiten für Front-, Middle- und Back-Office-Prozesse angesehen, da sie ein effizientes und personalisiertes Kundenerlebnis begünstigen….

weiterlesen

Gartner: Steigende IT-Ausgaben im Jahr 2021

Das Marktforschungsunternehmen Gartner prognostiziert für das 2021 höhere Ausgaben für IT-Produkte und Services als vergangenes Jahr. Gemäss der aktuellen Prognose sollen 3.9 Billionen Dollar im Jahr 2021 dafür ausgegeben werden. Da wäre ein Anstieg von 6.2% gegenüber dem Jahr 2020….

weiterlesen

ISG: IT-Outsourcing immer beliebter in Europa

Der IT-Outsourcing-Markt erlebt einen Boom. Der Cloud-Bereich verzeichnet dabei besonderen Wachstum. Im vierten Quartal des vergangenen Jahres haben europäische IT-Dienstleister mit As-a-Service-Abschlüssen 1.8 Milliarden Euro umgesetzt. Nach dem Einbruch während der Jahresmitte häuften sich As-a-Service-Verträge wieder und erzielten ein Rekordquartal,…

weiterlesen

Verlängerung von Grossaufträgen spielt T-Systems über 2 Milliarden Euro ein

T-Systems konnte mehrere Verträge mit Grosskunden verlängern. Die strategische Zusammenarbeit bei IT-Dienstleistungen mit Shell wurde im Rahmen eines neuen globalen Arbeitsvertrages für Services verlängert. Auch die Deutsche Post DHL Group hat ihren langfristigen Rahmenvertrag mit T-Systems verlängert. Der IT-Dienstleister wird…

weiterlesen

KSB schliesst Vertrag über SAP-Betrieb mit All for One

Die KSB SE & Co. KGaA beauftragt die All for One Group SE für die Betreuung der Systemlandschaft der KSB in der Privat Cloud von All for One. Vertragsgegenstand ist der Betrieb aller zentralen Systeme für die weltweiten KSB-Standorte. Bereits…

weiterlesen

St. Gallen verlängert Workplace-Vertrag mit Abraxas um drei Jahre

Der Kanton St. Gallen verlängert die Zusammenarbeit mit Abraxas bis Ende 2023. Die Abraxas Informatik AG verantwortet bereits seit 2015 die komplette Basis- und Arbeitsplatzinfrastruktur für den Kanton St. Gallen. Die Vertragsverlängerung bezieht sich auf das Projekt «Arbeitsplatz der Zukunft»…

weiterlesen

02.-03.02.21: Deutscher IT-Sicherheitskongress

Am 2. und 3. Februar 2021 findet der 17. Deutsche IT-Sicherheitskongress statt. Der Kongress findet dieses Jahr zum ersten Mal online statt und beinhaltet und anderem über 30 Fachvorträge, virtuelle Messestände sowie eine Podiumsdiskussion. Die Teilnahme am Kongress des Bundesamtes…

weiterlesen