2021

27./28.04.21: 8. DACH-Sicherheitsforum Österreich

Vom 27. – 28. April 2021 findet das 8. DACH-Sicherheitsforum in Österreich statt. Das Forum stellt eine exklusive Plattform für den Erfahrungs- und Informationsaustausch dar. Dabei bietet sich die Möglichkeit für Führungskräfte, sich über die neusten Entwicklungen zu informieren, individuelle…

weiterlesen

01.03-05.03.21: embedded world 2021

Die embedded world 2021 findet dieses Jahr vom 1. – 5. März in digitaler Version statt. Während fünf Tagen können Neuheiten & Innovationen, der embedded Award, Produktpräsentationen und -Vorträge zu verschiedenen Themen und Anwendungsbeispiele erlebt werden. Zudem werden die beiden…

weiterlesen

21./22.04.21: Big-Data.AI Summit 2021

Die BAS21 findet dieses Jahr am 21. Und 22. April statt wird 100% digital durchgeführt. Big Data und KI sind branchenübergreifende Technologien, die mehrere Branchen unterstützen: Vom Einzelhandel und der Logistik über das Gesundheitswesen bis hin zur intelligenten Fertigung. Ihr…

weiterlesen

27./28.04.21: FutureHealth Basel 2021

Am 27. und 28. April 2021 findet die FutureHealth Basel 2021 statt. An der Konferenz wird der Schwerpunkt auf die «Rethinking Patient Experience» gesetzt, wobei in drei Programmblöcken Einblicke in die Digitalisierung des Gesundheitswesens, zukunftsfähige Geschäftsmodelle und die Governance gegeben…

weiterlesen

27./28.04.21: Minds Mastering Machines Konferenz

Am 27.-28. April 2021 findet die Minds Mastering Machines (M3) für Fachleute des ML-geprägten Umfeldes online statt. Die Konferenz richtet sich an SoftwareentwicklerInnen und -architektInnen, Data Scientists, sowie Forschende und Innovationsbeauftragte. Die Kernthemen der Konferenz bilden Supervised, Unsupervised und Reinforcement…

weiterlesen

22.-23.03.21: Smart Hospital Excellence Forum 2021

Vom 22. bis 23. März 2021 findet das Smart Hospital Excellence Forum im Kempinski Hotel in Frankfurt Gravenbruch statt. Das Forum richtet sich an die Hauptverantwortlichen in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtung der DACH-Region, welche mehr über die Digitalisierung als Chance für…

weiterlesen

15 Jahre «Sourcing News» – Neues Erscheinungsbild

Am 1. September 2005 erschien die erste Ausgabe der Sourcing News. Seit längerem bringt Active Sourcing zusätzlich monatlich vier branchenspezifische Newsletter für Banken, Versicherungen, das Gesundheitswesen sowie den Public Sector heraus. Diese Newsletter fassen die interessantesten Ereignisse des vergangenen Monats…

weiterlesen

Bundesagentur für Arbeit schliesst 3-Jahres Vertrag mit Norcom

Für die Data Science Beratung im Business Intelligence Umfeld hat Norcom Information Technology GmbH & Co. KGaA den Auftrag der Bundesagentur für Arbeit erhalten. Der Gesamtumfang des Projektes wird im mittleren siebenstelligen Bereich geschätzt. Der Auftrag läuft über drei Jahre….

weiterlesen

RIB SE schliesst Vertrag mit Avintia Group

Die RIB Software SE (RIB) hat mit der spanischen Avintia Group einen MTWO Phase-II-Auftrag zur Implementierung von MTWO unterzeichnet. Die Avintia fördert Innovationen und neue Technologien auf dem spanischen Baumarkt. MTWO kombiniert dabei die iTWO 4.0-Technologien mit Microsoft Azure, wobei…

weiterlesen

Berner Regionalbank setzt auf Bankenplattform Finstar

In Zukunft werden die Geschäfte der Spar+Leihkasse Gürbetal über die Bankenplattform Finstar laufen. Bis am 1. Januar 2022 soll die Migration der Systeme der Berner Regionalbank abgeschlossen sein. Finstar wird von der Hypothekarbank Lenzburg entwickelt, vermarktet und betrieben. Die Hypothekarbank…

weiterlesen

03.03.21: ISPIN Webinar Zero Trust

Das Webinar «Warum Ihr Unternehmen jetzt auf Zero Trust setzen sollte» findet am 3. März 2021 statt. Da Cloud-First-Strategien und der Trend «Mobile» die Rechenzentren in den Unternehmen ablösen, werden immer mehr Daten und Geräte ausserhalb des eigenen Netzwerkes untergebracht….

weiterlesen

NZZ: Bankenplatz Schweiz baut Stellen ab

Der Bankenplatz Schweiz ist geschrumpft: 2011 beschäftigten die Banken rund 110’000 Angestellte in Vollzeitstellen, 2020 nur noch rund 90’000. Zwar wurden einige tausend Mitarbeiter intern in eine Service-Gesellschaft ausgelagert und daher von der Statistik nicht mehr als Bankangestellte eingerechnet, jedoch…

weiterlesen

Spital Schwyz schliesst Betriebsvertrag mit SPIE

Das Spital Schwyz vertraut bei der Erneuerung seiner Netzwerkplattform auf SPIE ICS. Dabei soll die Beschaffung, Realisierung, Einführung und der Betrieb der neuen Netzwerkplattform ausgelagert werden. Der IT-Provider ist zuständig für eine gesicherte Transition des LAN- und WLAN-Netzwerkes und wird…

weiterlesen

Schaffhauser Spitäler schliessen mit Cistec Vertrag über 5 Mio. CHF

Die Schaffhauser Spitäler erteilen Cistec den Zuschlag für ein neues Klinikinformationssystem (KIS). Das Vertragsvolumen beträgt 5 Millionen Franken. Der Zürcher IT-Dienstleister setzte sich in einem offenen Verfahren gegen fünf Konkurrenten durch. Die vereinbarte Vertragsdauer beläuft sich auf fünf Jahre. Cistec…

weiterlesen

Bund vergibt 6-Jahres Vertrag über 1.7 Mio. CHF an AWK

Die AWK Group schnappt sich den vom Bund ausgeschriebenen Auftrag für die Erneuerung von Simap. Die Vertragslaufzeit beträgt sechs Jahre und dauert bis Ende 2026. Das Vertragsvolumen beträgt knapp 1.7 Millionen Franken. Die AWK Group übernimmt während den Phasen der…

weiterlesen

ChannelPartner: Auswirkungen des Brexits auf Datenschutz

Der internationale Datenverkehr ist für den globalen Handel von grosser Bedeutung. Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gilt in der EU und regelt Rechte und Pflichten zum Schutz personenbezogener Daten und sanktioniert Verstösse. Mit der DSGVO sollen Daten nicht ins Ausland übermittelt werden,…

weiterlesen