2021

Seco setzt weiterhin auf Elca für Easygov-Weiterentwicklung

Das Staatssekretariat für Wirtschaft Seco verlängert die Zusammenarbeit mit Elca für die Weiterentwicklung von Easygov sowie Wartungs- und Supportdienstleistungen. Das sich seit 2017 in Gebrauch befindende Easygov wurde bereits von Elca entwickelt und bis anhin betrieben. In Zukunft soll gemäss…

weiterlesen

Daetwyler migriert mit Hilfe von Netrics in die Cloud

Die Daetwyler Gruppe arbeitet bereits seit zwei Jahren mit Netrics zusammen. Nach der Anbindung und Vernetzung von Premium-Internet an den verschiedenen Standorten von Daetwyler, übernimmt der IT- Dienstleister Netrics nun auch die Verantwortung für die Cloud-Transformation. Das Produktionsunternehmen erhofft sich…

weiterlesen

Walter Meier vergibt IT-Outsourcing-Vertrag an GIA Informatik

Die Walter Meier (Fertigungslösungen) AG und die GIA Informatik AG vereinbaren einen IT-Outsourcing-Vertrag über fünf Jahre bis 2026. Dabei soll ein stabiler und zuverlässiger IT-Betrieb in partnerschaftlicher Zusammenarbeit erreicht werden. Der IT-Dienstleister ist dabei verantwortlich für einen Managed Internet Access…

weiterlesen

EJPD vergibt Rahmenverträge an Adesso, IBM, Elca, Akros und Business&Decision

Das Informatik Service Center des eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartement hatte eine Ausschreibung für die Unterstützung bei Entwicklungsaufträgen und der Software-Wartung sowie für die Neuentwicklung der Microsoft-Access-Anwendung SPG mitsamt deren Wartung, Support und Weiterentwicklung auf Simap ausgeschrieben. Von den 17 eingegangen…

weiterlesen

Die Florin AG setzt für die Konversion auf GIA Informatik

Florin, der führende Hersteller von Speiseölen, -fetten und Margarinen in der Schweiz, vergibt den Zuschlag für die Umstellung des ERP-Systemes auf S/4HANA an GIA Informatik. Das zurzeit bei Florin im Einsatz stehende ERP-System SAP R/3 ECC6.0 soll mittels einem Brownfield-Ansatz…

weiterlesen

Finesolutions lagert Managed Services an GIA Informatik aus

Die auf Zollabwicklungen spezialisierte FineSolutions AG aus Zürich lagert ihre Managed Services aus und setzt dabei auch das Knowhow von GIA Informatik. Die von der GIA Informatik verantwortete Platform-as-a-Service ermöglicht FineSolutions unter anderem den dynamischen Bezug von Rechenleistung und Speicherkapazität,…

weiterlesen

Swiss Life Select Österreich lagert ihre IT-Infrastruktur an Timewarp aus

Swiss Life Select Österreich entschied sich für ein Outsourcing der gesamten IT-Infrastruktur und vergibt den Auftrag für die Managed Hybrid-Cloud an Timewarp IT-Consulting. Die neue Cloudlösung entspricht der DSGVO-Konformität und soll damit den Sicherheitsansprüchen der Datensicherung entsprechen. Mit der Übernahme…

weiterlesen

13.-22. April 2021: SAP NOW Switzerland Digital Weeks 2021

Vom 13. – 22. April 2021 finden die SAP NOW Switzerland Digital Weeks statt. Es gibt verschiedene Livestreams bei denen man virtuell dabei sein kann. Die Fokustage setzen Schwerpunkte auf Finance, IT, HR, Customer Engagement, Procurement und Digital Supply Chain….

weiterlesen

Hofstetten vertraut als 100. Gemeinde auf die Talus-Cloud

Die Gemeinde Hofstetten mit 537 Einwohnern ist bereits die 100. Gemeinde, welche ihre IT in die Talus-Cloud auslagert. Die Migration sei unproblematisch und hervorragend abgelaufen. Der Anstieg der IT-Auslagerungen ist seit Beginn der Corona-Pandemie sprunghaft gestiegen. Dazu beigetragen hat auch…

weiterlesen

Deutsche Kreditbank setzt auf BearingPoint RegTech

Die Deutsche Kreditbank AG vergibt einen Auftrag an BeringPoint RegTech für die Erfüllung ihrer Meldepflicht. Das Full-Service-Angebot von BearingPoint wird mit der Meldewesensoftware Abacus360 Banking ergänzt. Ein Fokus bei der Auslagerung des Betriebs an die RegTech Factory wird auf Nachhaltigkeit…

weiterlesen

Freiburger Bevölkerung entscheidet über Kapitalspritze von Innovationsquartier

Das Innovationsquartier «Bluefactory» in Freiburg benötigt eine Kapitalerhöhung von 50 Millionen Franken. Die Parlamente von Kanton und Stadt haben diesem Vorschlag zugestimmt, jedoch wurde ein parlamentarisches Referendum eingereicht, was dazu führt, dass die Freiburger Bevölkerung über diese Kapitalisierung abstimmen musss….

weiterlesen

computerwelt: Tipps für das Cloud-Kostenmanagement

Viele Unternehmen hoffen mit einer Cloudmigration Kosteneinsparungen zu erzielen. Doch damit dies gelingt, muss ein gut kalkuliertes Kostenmanagement betrieben werden. Wichtig dabei ist eine ganzheitliche Betrachtung der Cloud-Kosten und nicht bloss Infrastrukturkosten zu kalkulieren. Ebenfalls sollte eine zentralisierte Kostenkontrolle durchgeführt…

weiterlesen

4./5.Mai 2021: Fachkonferenz zu «Telematik in Versicherungen»

Am 4. und 5. Mai 2021 kann die Konferenz «Telematik in Versicherungen» in den Leipziger Foren besucht werden. An einen Aufschwung von Telematik sowie neue Smart Mobility Ansätze in der Kraftfahrtversicherung glauben immer mehr Versicherer. Deshalb soll in dieser Fachkonferenz…

weiterlesen