2021

PwC: 5G im Gesundheitswesen

In Deutschland ist der Ausbau von 5G vorangeschritten und die Digitalisierung des Gesundheitswesen erfährt dadurch eine Beschleunigung. Als Basis von telemedizinischer Anwendungen und somit einer besseren medizinischen Versorgung sollten Unternehmen, welche von der Technologie profitieren wollen, jetzt aktiv werden. Als…

weiterlesen

Flightkeys erweitert Vertrag mit Timewarp um Disaster Recovery – Lösung

Flightkeys erweitert den Vertrag mit Timewarp um einen weiteren Rechenzentrum-Standort in Düsseldorf im Rahmen einer Disaster Recovery – Lösung und Unterstützung im 24×7 Betrieb des DevOps-Teams. Timewarp war bereits für einige Flightkeys-Systeme verantwortlich und erfüllt die hohen Anforderungen an eine Plattform für die Flightkeys-Services und -Applikationen. Diese fordern jetzt über mehrere Rechenzentren verteilt eine hochverfügbare Performance und Flexibilität, um die Bedürfnisse der End-User zu erfüllen.  Zur Medienmitteilung 

Stadt Wien schließt mit ms.GIS 4-Jahres-Vertrag über 2 Millionen Euro

Das Magistrat der Stadt Wien vergibt einen Vertrag über 2 Millionen Euro an ms.GIS Informationssysteme GmbH zur Entwicklung einer Software Applikation. Diese soll die Winterplanung der Stadt Wien in Papierform und auch elektronisch übernehmen. Angesetzt ist das Projekt für 4 Jahre, Vertragspartner neben ms.GIS ist außerdem noch die Guid.New GmbH. Sämtliche Wartungs- und Supportleistungen auf Seiten von ms.GIS sind in diesem Vertrag…

weiterlesen

CGI

Tele Columbus AG verlängert IT-Vertrag mit CGI

CGI schließt mehrjährige Vertragsverlängerung über Digitalisierung der IT-Infrastruktur und den zugehörigen IT Services mit der Tele Columbus AG. Ein flexibles Cloud-Modell stellt den zentralen Vertragsbestandteil dar.  CGI erbringt seit 2015 IT-Dienstleistungen für Tele Columbus und soll das Unternehmen nun dabei unterstützen…

weiterlesen

Noris Network stellt zwei Rechenzentren für das Bildungswerk bbw

Das Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e.V. nutzt zwei Rechenzentren von Noris Network für seine interne IT und Online-Plattformen. Eines der Rechenzentren befindet sich in München, das andere in Nürnberg. Die Lernplattformen des bbw werden parallel von mehr als 40.000 Menschen…

weiterlesen

Skanska setzt bei der Digitalisierung auf TCS

Der schwedische Baukonzern Skanska will mit Hilfe von Tata Consultancy Services (TCS) seine Digitalisierung vorantreiben. TCS setzt dabei auf sein Machine First Delivery Model Framework, um die Migration von Skanska in die Cloud zu optimieren und die Automatisierung von IT-Prozessen…

weiterlesen

GÉANT wählt Orange Business Services als Cloud-Service-Anbieter

Im Rahmen des Projekts «Open Clouds for Research Environments» (OCRE) vertraut GÉANT auf die Dienste von Orange Business Services. Das Ziel dieser Zusammenarbeit ist die Cloud-Einführung in der europäischen Forschungsgemeinschaft zu beschleunigen. Die Orange wird dabei die Public-Cloud-Plattform Flexible Engine…

weiterlesen

9.–10. Juni 2021: BITKOM Digital Finance Conference

Die diesjährige Digital Finance Conference findet vom 9. – 10. Juni statt. Vielfältig, nachhaltig und kooperativ – so kann das Ökosystem der Digitalisierung in der Finanzbranche umschrieben werden. Die virtuell durchgeführte digifin21 bietet eine super Möglichkeit, sich mit prominenten nationalen…

weiterlesen

19.–21. Mai 2021: IT Security Summit 2021

Vom 19. – 21 Mai 2021 findet das IT Security Summit 2021 virtuell via Online Teilnahme statt. IT Security ist ein ausschlaggebender Erfolgsfaktor der heutigen Softwaresysteme. Die wachsende Komplexität der Anwendungen sowie die ständig steigende Vernetzung von Backend-Systemen, Nutzer-Endgeräten und…

weiterlesen

Land Hessen schliesst M€ 4 Vertrag für Softwarearchitektur Beratung mit virtual7 GmbH

Das Land Hessen beauftragt die virtual7 GmbH in einem Auftrag über mehr 4 Millionen EUR mit Unterstützungsleistungen im Anwendungsmanagment. Bei den Anwendungen handelt es sich um reine Web-Applikationen, reine Client-Server-Applikationen wie auch Mischformen und Terminalserver-Varianten. Im Rahmen der Beratung im Bereich Softwarearchitektur handelt es sich um Konzeption und…

weiterlesen