Vertragsabschlüsse Schweiz

RUAG Real Estate schreitet mit Netrics in die digitale Zukunft

Die RUAG Real Estate, ein Schweizer Immobilien-Dienstleister, setzt für die Modernisierung ihrer IT auf Netrics. Gestiegene Bedürfnisse der Kunden und Mitarbeitenden sowie die Fortentwicklung der Technologie verlangen nach zunehmender Digitalisierung des Unternehmens. In einem mehrstufigen Vergabeprozess hat sich RUAG dazu…

weiterlesen

RUAG Real Estate entscheidet sich für Netrics

Im Rahmen eines Modernisierungsprozesses entscheidet sich RUAG Real Estate für die Zusammenarbeit mit Netrics. Dieser soll RUAG Real Estate dabei helfen, die Digitalisierung des Unternehmens mit neuester Technologie voranzubringen. Auf Netrics fiel unter anderem die Wahl, weil die RUAG Real Estate…

weiterlesen

Swissgrid vergibt SAP-Verträge über 22 Mio. CHF an BTC und Emineo

Swissgrid vergibt Verträge über CHF 22,5 Millionen an BTC Schweiz und Emineo für die Bereitstellung der zukünftigen ERP-Applikationslandschaft. Im ersten Los über CHF 18 Millionen erhielt BTC den Zuschlag für Application Managment SAP S/4Hana Enterprise Managment ohne HR. Das zweite…

weiterlesen

Wichtrach setzt bei der Modernisierung ihrer Plattform auf Talus

Die Verwaltung von Wichtrach entscheidet sich für einen Vertrag mit Talus, um ihre Informations- und Kommunikationsplattform zu modernisieren. Innerhalb der Verwaltung sollen die Prozesse optimiert werden, sowohl internen als auch die externen Vorgänge. Dazu soll eine neue Plattform mit Weblication…

weiterlesen

GIA Informatik

GARAIO REM AG lagert IT-Betrieb an GIA Informatik aus

GARAIO REM AG hat einen Vertrag mit einem weiteren Outsourcing-Partner, GARAIO REM, geschlossen. Somit wird die ERP-Lösung für Immobilen in den Datacentern von GARAIO REM betrieben. GIA Informatik baut die Architektur für die Systeme seiner Endkunden in abgeschotteten Netzwerkzonen auf und trennt sie zuverlässig ab, um sie sicher zu betreiben. GIA Informatik betreibt die virtuellen Maschinen in der GIA-Cloud als Service, GARAIO REM bezieht die Rechenleistung, den Speicherbedarf und das zuverlässige Backup als Managed Service.  Zur Medienmitteilung 

BIT holt Unterstützung von 5 Unternehmen für Lifecycle-Management

Für die Unterstützung mit ihrem Lifecycle Management holt sich das Bundesamt für Informatik 5 externe Unternehmen. Das Volumen der Rahmenverträge umfasst insgesamt CHF 79 Millionen für eine Dauer von 5 Jahren. Eine Vertragsverlängerung um weitere 10 Jahre ist vertraglich geregelt….

weiterlesen

Hitachi ABB

Hitachi ABB Power Grids schliesst mehrjährigen Vertrag mit HCL Technologies

Hitachi ABB Power Grids schliesst einen mehrjährigen Vertrag mit HCL Technologies. HCL soll Hitachi dabei unterstützen eine effiziente und moderne unabhängige IT-Organisation aufzubauen. Somit soll ein neues digitales Fundament für globale Transformationsprogramme aufgebaut werden.  Hitachi ABB Power Grids möchte sich…

weiterlesen

EJPD entscheidet sich für Adnovums Fernmeldeüberwachung für 10 Jahre

Das Eidgenössische Justiz- und Polizeidepartement (EJPD) schliesst einen 10-Jahres-Vertrag mit Adnovum zur Entwicklung und Pflege ihrer neuen Fernmeldeüberwachungs-Software. Das neue System «FLICC» soll die alte Applikation «Interception System Schweiz» ersetzen. Damit erfüllt das EJPD die neuen Standards für die Fernmeldeüberwachung,…

weiterlesen

Die Liechtensteinische Landesbank wählt USU als Provider für ITSM Kunden

Die Liechtensteinische Landesbank AG ist neuer Kunde der USU für IT Services Management. Die Dienstleistungen der USU unterstützen die Digitalisierungsstrategie der Liechtensteinischen Landesbank, welche auf eine Automatisierung ihrer IT Services Prozesse abzielt. In der Folge sollten Qualität und Effizienz der IT-Services weiter gesteigert und eine hohe Performance der IT-Services gewährleistet werden. Weiter im…

weiterlesen

Daetwyler migriert mit Hilfe von Netrics in die Cloud

Die Daetwyler Gruppe arbeitet bereits seit zwei Jahren mit Netrics zusammen. Nach der Anbindung und Vernetzung von Premium-Internet an den verschiedenen Standorten von Daetwyler, übernimmt der IT- Dienstleister Netrics nun auch die Verantwortung für die Cloud-Transformation. Das Produktionsunternehmen erhofft sich…

weiterlesen

Walter Meier vergibt IT-Outsourcing-Vertrag an GIA Informatik

Die Walter Meier (Fertigungslösungen) AG und die GIA Informatik AG vereinbaren einen IT-Outsourcing-Vertrag über fünf Jahre bis 2026. Dabei soll ein stabiler und zuverlässiger IT-Betrieb in partnerschaftlicher Zusammenarbeit erreicht werden. Der IT-Dienstleister ist dabei verantwortlich für einen Managed Internet Access…

weiterlesen

EJPD vergibt Rahmenverträge an Adesso, IBM, Elca, Akros und Business&Decision

Das Informatik Service Center des eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartement hatte eine Ausschreibung für die Unterstützung bei Entwicklungsaufträgen und der Software-Wartung sowie für die Neuentwicklung der Microsoft-Access-Anwendung SPG mitsamt deren Wartung, Support und Weiterentwicklung auf Simap ausgeschrieben. Von den 17 eingegangen…

weiterlesen

Die Florin AG setzt für die Konversion auf GIA Informatik

Florin, der führende Hersteller von Speiseölen, -fetten und Margarinen in der Schweiz, vergibt den Zuschlag für die Umstellung des ERP-Systemes auf S/4HANA an GIA Informatik. Das zurzeit bei Florin im Einsatz stehende ERP-System SAP R/3 ECC6.0 soll mittels einem Brownfield-Ansatz…

weiterlesen

Finesolutions lagert Managed Services an GIA Informatik aus

Die auf Zollabwicklungen spezialisierte FineSolutions AG aus Zürich lagert ihre Managed Services aus und setzt dabei auch das Knowhow von GIA Informatik. Die von der GIA Informatik verantwortete Platform-as-a-Service ermöglicht FineSolutions unter anderem den dynamischen Bezug von Rechenleistung und Speicherkapazität,…

weiterlesen