Vertragsabschlüsse Schweiz

Department für VBS schliesst Rahmenvertrag mit ABF

Das Eidgenössische Department für Verteidigung, Bevölkerung und Sport (VBS) vergibt einen Auftrag für den Betrieb, Wartung und Weiterentwicklung einer Fachapplikation deskOne für das Oberauditorat über 4,1 Millionen CHF. Die Firma ABF Informatik erhielt den Zuschlag, da sie die Herstellerin der…

weiterlesen

Kapo und Stapo St. Gallen schliessen MCHF 5,8 Servicevertrag mit Rechenzentrum

Das Kanton vergibt 5,8 Millionen CHF für Rechenzentrums- und Connectivity-Dienstleistungen an das Rechenzentrum Ostschweiz. Der Dienst für Informatikplanung des Kantons St. Gallen hatte per Ausschreibung nach einem Rechenzentrum mit entsprechenden Rechenzentrumsleistungen für das Housing der ICT-Systeme des Einsatzleitsystems der Kantonspolizei…

weiterlesen

Schweizerische Bundeskanzlei vergibt MCHF 12,5 für IKT Leistungen

Die Schweizerische Bundeskanzlei für digitale Transformation und IKT-Lenkung vergibt rund 21,5 Millionen Franken an sechs Unternehmen für IKT Leistungen. Die berücksichtigten Unternehmen sind BKI, CSP, AWK, Amstein + Walthert Progress, msg systems und APP Unternehmensberatung. Sie verfügen alle über umfassende…

weiterlesen

Dienst für Informatikplanung vergibt MCHF 5,5 für IT-Services

Der Dienst für Informatikplanung vergibt knapp 5,5 Millionen Schweizer Franken an das Rechenzentrum Ostschweiz. Dieses soll Rechenzentrums- und Connectivity-Dienstleistungen erbringen. Es soll zukünftig für das Housing der ICT-Systeme des Einsatzleitsystems der Kantonspolizei und Stadtpolizei von St. Gallen verantwortlich sein. Der…

weiterlesen

Eidgenössische Zollverwaltung plant mobiles Grenzkontrollsystem für MCHF 8,4

Die Eidgenössische Zollverwaltung entwickelt gemeinsam mit Xplain ein mobiles Grenzkontrollsystem und vergab hierfür knapp 8,4 Millionen Schweizer Franken an das Unternehmen. Sein Angebot entsprach den Ansprüchen der Zollverwaltung in technischer und fachlicher Hinsicht. Insbesondere in den Bereichen Kompatibilität, Konfigurierbarkeit, Integration,…

weiterlesen

Gemeinde Pfäffikon wählt UPGREAT für IT-Leistungen über MCHF 3

Die Gemeinde Pfäffikon wählt UPGREAT für mehr als 3 Millionen Schweizer Franken, um ihre IT-Struktur auszulagern. Genauer geht es um eine Systemerneuerung, das Hosting der IT-Struktur und Support für die Gemeindeverwaltung. UPGREAT soll den Betrieb, die Wartung und den Support…

weiterlesen

Bundesamt für Informatik und Telekommunikation vergibt MCHF 48,5

Das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation vergibt insgesamt etwa 48,5 Millionen Schweizer Franken an sechs Firmen für Entwicklungsleistungen. Diese Unternehmen wurden aufgrund ihrer Erfahrungen in den notwendigen Bereichen berücksichtigt. Die sechs Firmen sind IBM Schweiz mit einem attraktiven Preisangebot, Business…

weiterlesen

SPITEX BERN schliesst MCHF 3 IT-Rahmenvertrag mit activeIT Solutions

SPITEX BERN vergibt einen Rahmenvertrag über 3 Millionen CHF mit einer Laufzeit von 4 bis 7 Jahren an activeIT Solutions. Das Unternehmen soll die IT-Betriebsleistungen der SPITEX BERN für die nächsten 4 bis 7 Jahre übernehmen. Zur simap Meldung

KOM SG schliesst IT-Vertrag über MCHF 12,5 mit Swisscom

Der Schweizer Verein KOM SG hat einen Vertrag für die Erneuerung der Netzwerkservices über 12,5 Millionen CHF mit dem IT-Dienstleister und Telekommunikationsunternehmen Swisscom geschlossen. Im Moment erschliessen die jetzigen Netzwerkservices 280 Gebäude und stellen ca. 10.000 Anschlüsse zur Verfügung. Ausserdem…

weiterlesen

armasuisse schliesst Wartungsvertrag über MCHF 4 mit Atos

Die Logistikbasis der Armee und Führungsunterstützung SKS / armasuisse hat die für ihr System zu erbringenden Wartungs-, Unterhalts- und Instandhaltungsdienstleistungen mit einem Wartungsvertrag über 4 Millionen CHF an die Firma Atos gegeben. Diese Leistungen konnten aus urheberrechtlichen Gründen nur vom…

weiterlesen