Vertragsabschlüsse Schweiz

Favre-Leuba setzt auf T&N

Die Schweizer Traditions-Uhrenmarke Favre-Leuba holt sich T&N als ICT-Partner an Bord. Um den Uhrenhersteller neu aufleben zu lassen, übernimmt der IT-Dienstleister die Konzeption, Beratung und Projektleitung sowie die Erarbeitung eines Lösungskonzepts. Daneben verantwortet T&N auch das Avaya IP-Office, das Netzwerk…

weiterlesen

Energie Opfikon gibt Somnitec den Zuschlag

Die von Energie Opfikon auf Simap.ch veröffentlichte Ausschreibung konnte Somnitec für sich entscheiden. Bei dem Auftrag handelt es sich um die Auslagerung der ICT Office-Infrastruktur. Das IT-Unternehmen aus Gerlafingen überzeugte mit einem Gesamt-Lösungskonzept und einem wirtschaftlich attraktiven Angebot und konnte…

weiterlesen

JointVenture

Bundesamt für Statistik gibt Elca Informatik den Zuschlag

Bei der im Januar vom Bundesamt für Statistik veröffentlichten Ausschreibung konnte sich Elca Informatik durchsetzen. Der Lausanner IT-Provider übernimmt somit die Verantwortung für die Erneuerung der Infrastruktur KS, SOMED und Spitex. Elca Informatik sichert sich damit das mögliche Vertragsvolumen von…

weiterlesen

Armasuisse vergibt grosse Aufträge an Itelligence, Agilita und PwC

Für die SAP-Migration sowie deren Betrieb hat sich VBS Unterstützung geholt. Zuschlag für die Ausschreibungen erhielten Itelligence, Agilita und PwC. Die festgelegten Rahmenverträge bestehen über neun Jahre bis Ende 2029. Itelligence wird für das Engineering und die Beratung im Bereich…

weiterlesen

ABB kündigt Kooperation mit Google Cloud an

Der Schweizer Industriekonzern ABB setzt künftig auf die Dienste von Google Cloud. Mit der verstärkten Cloud Nutzung und der Kapazitätsoptimierung der Rechenzentren soll die Skalierbarkeit und Belastbarkeit der Infrastrukturdienste sämtlicher Geschäftsbereiche erhöht werden. Laut Programmleiter der ABB soll mit Hilfe…

weiterlesen

Swissgrid vergibt Auftrag an Q_Perior

Q_Perior gewinnt die Ausschreibung des Swissgrid-Projekts «ERP Way Forward». Der Vertrag beinhaltet eine Laufzeit von fünf Jahren und hat zum Ziel, das zurzeit bestehende heterogene ERP-Umfeld von Swissgrid durch ein zukunftsgerichtetes, zentrales ERP-System abzulösen. Dabei soll auf das SAP-System S/4Hana…

weiterlesen

Sicherheitsdirektion Kanton Zürich vergibt Zuschlag an terreActive AG

Die Sicherheitsdirektion des Kantons Zürich vergibt einen IT-Auftrag an terreActive AG. Der aargauische IT-Provider übernimmt den Aufbau und Betrieb eines Security Operations Centers (SOC) inkl. SIEM sowie Projektleitungs-, Beratungs- und Engineering-Dienstleistungen im Umfeld der IT-Sicherheit. Der Vertrag beinhaltet eine Laufzeit…

weiterlesen

Der Kanton Zürich holt sich Unterstützung bei Ispin

Das Amt für Informatik (AFI) des Kantons Zürich beauftragt den Bassersdorfer Managed Security Services Provider Ispin mit Dienstleistungen im Bereich Security Operations Center (SOC). Der IT-Provider hat sich gegen neun weitere Bewerber durchgesetzt. Der Auftrag beinhaltet ein Volumen von 4,8…

weiterlesen

Calida setzt auf die Dienste von GIA Informatik

Das Schweizer Bekleidungsunternehmen Calida hat sich entschieden SAP-S/4HANA einzuführen. Dabei setzt es auf den SAP-Dienstleister GIA Informatik, welcher die neuen Systeme in dessen Datacentern installiert und betreibt. Die Vertragslaufzeit beträgt drei Jahre und läuft bis 2023. In Bezug auf das…

weiterlesen

Bundesamt für Polizei Fedpol vergibt Auftrag an Atos

Atos gewinnt die Ausschreibung vom Bundesamt für Polizei Fedpol und erhält den Auftrag für IT-Dienstleistungen. Der Grundauftrag ist auf 5’027’990 Schweizer Franken beziffert. Optional kann das Auftragsvolumen je nach Dienstleisung um 43’395’410 Schweizer Franken erweitert werden. Die Entscheidung für den…

weiterlesen

Grand Casino Baden realisiert Transfer in die Cloud mit Somnitec

Um seine Kunden in verschiedene Segmente einteilen und so automatisierte und zielgerichtete Kampagnen durchführen zu können, hat sich das Grand Casino Baden für eine Zusammenarbeit mit Somnitec entschieden. Dabei sollten die Kampagnen durch CRM und ein zentrales Marketingtool gesteuert werden…

weiterlesen

Pax Versicherung vergibt Auftrag an Avectris

Die Pax Versicherung setzt bei der gesamten Transition und Transformation sämtlicher SAP- und non-SAP Systeme auf die Microsoft-Cloud auf die Dienste der Avectris. Im Anschluss wird die IT-Dienstleisterin für den Betrieb der Systeme in den nächsten Jahren verantwortlich sein. Die…

weiterlesen

Max Havelaar lagert ihren IT-Betrieb an Econis aus

Max Havelaar beauftragt erstmals Econis mit einer neuen On-Prem Infrastruktur, einem neuen Client Build und mit der Bewirtschaftung der Clients, einer Verbesserung der Security sowie mit Backup von Exchange und Share Points aus der Azure Cloud zu Max Havelaar. Ausserdem…

weiterlesen

Psychiatrische Universitätsklinik Zürich vergibt Auftrag an Cistec AG

Der Kanton Zürich vergibt den ausgeschriebenen Auftrag für die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich an Cistec. Der Provider setzte sich gegen sieben Konkurrenten durch. Das Vertragsvolumen beläuft sich auf rund drei Millionen Schweizer Franken. Die Vertragsdauer wurde auf fünf Jahre festgelegt. Cistec…

weiterlesen

Seco vergibt Auftrag an Systemfive

Das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) beauftragt Systemfive für den IT-Betrieb seiner Informationsplattform. Der IT-Provider war bereits bisher verantwortlich für diese Aufgabe. Nach der öffentlichen Ausschreibung wird die Zusammenarbeit nun um fünf Jahre verlängert. Das Vertragsvolumen beträgt knapp sieben Millionen Franken….

weiterlesen

Generali Schweiz plant umfassende IT-Auslagerung an TCS

Generali Schweiz befindet sich in Vertragsverhandlungen mit Tata Consulting Services. Es sollen rund 600 Mitarbeiter der Generali Schweiz zu Tata wechseln und Dutzende von Millionen Franken einsparen werden. BPaas und ein neues Kernsystem sollen diese Kostenoptimierung ermöglichen. Das Outsourcing-Projekt sei…

weiterlesen

Spital STS vergibt den Zuschlag für Managed Print Services an René Faigle

Nach ursprünglichem Misslingen des Ausschreibungsverfahrens zum Managed Print Services aufgrund unpassender Angebote, wurde die Diskussion mit dem erfolgsversprechendsten Anbieter erneut aufgegriffen und das Projekt vergeben. Nach abermaliger Analyse stellte sich heraus, dass René Faigle die wesentlichen Bedingungen und Funktionalitäten erfüllen…

weiterlesen